• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1080p 24fps vs. 60fps Bildqualität?

marcel384

Themenersteller
Hallo!
Ist die Video Qualität besser bzw. das Bild schärfer wenn ich mit 24/30fps Filme im Vergleich zu 60fps?
 
Hallo!
Ist die Video Qualität besser bzw. das Bild schärfer wenn ich mit 24/30fps Filme im Vergleich zu 60fps?
Nur, wenn zusätzlich zur Framerate auch andere Dinge unterschiedlich sind:
- interlace versus progressive scan (im Betreff wird dies durch die Angabe "1080p" jedoch bereits ausgeschlossen)
- anderes Farbformat
- stärkere Kompression
- unterschiedliche ISO-Werte

Andernfalls sollte 60 fps eigentlich immer besser sein, als 24/fps.
 
Hallo!
Ist die Video Qualität besser bzw. das Bild schärfer wenn ich mit 24/30fps Filme im Vergleich zu 60fps?
Nein, nicht schärfer und nicht besser, aber anders. Manche mögen den Filmeindruck von 60p im Vergleich zu 24p überhaupt nicht, andere sehen das genau anders rum.

Bei stark bewegten Bildern sieht man bei 60p weniger Ruckler als bei 24p, wenn man genau hinschaut. Bei 24p kann man längere Belichtungszeiten nehmen, was besser bei wenig Licht sein kann. Das sind so ungefähr die einzigen Unterschiede, wenn man mal von den Wirkungen unterschiedlicher Belichtungszeit, Blende und ISO absieht.

Rainer
 
Bei 24fps fängt es aber schneller an zu ruckeln wenn ich mich zu schnell bewege beim Filmen, richtig?

Ich konnte mich immer noch nicht entscheiden welche Kamera + Objektiv die richtige für mich ist Rainer :(
 
Bei 24fps fängt es aber schneller an zu ruckeln wenn ich mich zu schnell bewege beim Filmen, richtig?
Ja - bei kurzer Belichtungszeit ruckelt es in 24 fps früher, als in 60p. Daher sollte man dann mit Graufiltern und nicht zu kurzen Belichtungszeiten arbeiten.

Hier kannst Du etwas herumspielen:
https://frames-per-second.appspot.com/

Da 60 fps-Kameras ihre Sensoren meist schneller auslesen können, als Kameras, die nur 24-30 fps schaffen, wird auch der rolling shutter-Artefakt beim Schwenk weniger ausgeprägt sein.
 
Danke!

Ja - bei kurzer Belichtungszeit ruckelt es in 24 fps früher, als in 60p. Daher sollte man dann mit Graufiltern und nicht zu kurzen Belichtungszeiten arbeiten.

Hier kannst Du etwas herumspielen:
https://frames-per-second.appspot.com/

Da 60 fps-Kameras ihre Sensoren meist schneller auslesen können, als Kameras, die nur 24-30 fps schaffen, wird auch der rolling shutter-Artefakt beim Schwenk weniger ausgeprägt sein.
 
Hallo!
Ist die Video Qualität besser bzw. das Bild schärfer wenn ich mit 24/30fps Filme im Vergleich zu 60fps?

Da die Belichtungszeit bei 60fps deutlich kürzer als bei 24fps ist müssten die Bilder bei 60fps schärfer sein da die Bewegungsunschäfe kleiner ist.
Allerdings kann die kürzere Belichtungszeit dazu führen das man mit dem ISO so hoch muss das es rauscht.
 
Was versteht marcel834 denn überhaupt unter Qualität und schärfe?

Gehen wir davon aus dass die Kamera bei beiden Bildraten mit der selben Datenrate aufnimmt, sollte die Qualität des Bildes gleich sein, also auch die Bildschärfe.
Wenn wir von Bewegungsschärfe reden kommt es drauf an mit welcher Belichtungszeit gefilmt wird. Filmt man bei beiden Bildraten mit einer Belichtungszeit von 1/60s oder kürzer so haben auch hier beide Bildraten die gleiche Bewegungsschärfe.
Alles klar?
 
die Frage hat sich von selbst geklärt.
Ich kannte es bisher nur von der GoPro das die Bildqualität gelitten hat umso mehr Fps man ausgewählt hat. ( ich habe dabei vergessen das die Verschlusszeit und somit die Iso hochgeht :lol: )
 
Ich muss mich nochmal korrigieren. Wenn man du z.b. bei 25fps 20.000kbit/s hast und bei 50fps auch, dann wäre die Bildqualität lapidar ausgedrückt bei 50fps halb so gut (besser weiss ichs auch nicht).
Wenn du gute Lichtbedingungen hast muss bei der der iso-wert ja nicht hochgehen und die Qualität somit auch nicht schlechter werden. Was haste denn fürne GoPro, die Black's haben ja glaube ich auch so einen Pro-Modus, mit dem Flachen bild dort spart man sich ein paar Iso Schritte.
 
Die 5er Black.
Ja den Protune Modus.. aber bei der stört mich ein ISO von 400 schon 😀


Ich muss mich nochmal korrigieren. Wenn man du z.b. bei 25fps 20.000kbit/s hast und bei 50fps auch, dann wäre die Bildqualität lapidar ausgedrückt bei 50fps halb so gut (besser weiss ichs auch nicht).
Wenn du gute Lichtbedingungen hast muss bei der der iso-wert ja nicht hochgehen und die Qualität somit auch nicht schlechter werden. Was haste denn fürne GoPro, die Black's haben ja glaube ich auch so einen Pro-Modus, mit dem Flachen bild dort spart man sich ein paar Iso Schritte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten