• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

105mm Makro f2.8 oder 135mm f2 (Kompatibilität)

Das kann ich genau so bestätigen. Nur ist mir der Bereich von 3m bis unendlich bei dem Objektiv eh relativ egal. Passt also zumindest für mich.

Ja ist offensichtlich auf Makro getrimmt und da performt es ja auch wirklich gut.

Ja, leider. Das merkt man bei Porträts, wo der Ausschuss größer ist als nötig wäre. Das ist der Punkt, wo ich einen Autofokus vermisse, denn von der optischen Leistung her ist das Irix sehr gut für Porträts geeignet (was ich lange nicht von jedem Makro sagen kann).

Ich habe das Objektiv an einer Fuji X-T100 ausprobiert und habe mich deutlich schwerer getan, brauchbare Ergebnisse zu erzielen. D

Schon ein bisschen schade, dass die Doppelnutzung so eher schwer ist.

Zwecks Fokus: Das müsste ich wohl tatsächlich testen. Nur kenne ich niemanden der das Objektiv in meiner Nähe hat und naja selbst wenn es im Handel vorhanden wäre, ist ein Test im Laden dafür so lala.

Das Z105 hab ich nun auch noch genauer angeschaut. Ist mit gutem Stabi und auch eher langem Fokusweg natürlich auch reizvoll. Das Bokeh gefällt mir auch gut. Ich vermute aber, dass das Irix je nach ABM hier noch besser abschneidet. Und für den Preis könnte ich ein Irix und bei Bedarf ein 85 1.8S bekommen.

Noch aus Neugier wie gut ist denn der IBIS mit den 150mm vom Irix noch? (Mir ist bewusst, dass die Stabi Leistung bei 1:1 meist nur mager ist).


/edit: Nahlinsen und Co schließe ich zunehmend aus. Es darf schon ein eigenständiges Objektiv sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten