• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100mm 2.0 USM oder 100mm 2.8 Makro - Portrait

PeoplePictures

Themenersteller
Hallo! :)

Ich habe schon bisschen nach einem Thema gesucht, das meine Frage klären könnte, aber habe bisher noch nichts genau passendes gefunden.
Und zwar werde ich mir in etwa einem Monat die 5DMkII zulegen und möchte dazu auch ein neues Objektiv. Ich fotografiere hauptsächlich Mensche (überwiegend Portrait), aber auch gerne mal Pflanzen o.ä. Deswegen würde mich das Makro-Objektiv schon interessieren, nur habe ich da bisher von vielen Leuten gehört, dass es bei Portraits gestochen scharf ist und eben teilweise zu scharf. Andererseits hätte ich mit dem Makro-Objektiv noch die Option im Makrobereich zu fotografieren.
Das Makro würde ich dann als L-Version nehmen, falls ich mich dafür entscheiden sollte.

Könntet ihr mir bisschen weiterhelfen? :(

Liebe Grüße, Lisa
 
Wenn "zu viel Schärfe" Dein einziges Problem ist.. Scharfe Bilder kann man per Bildbearbeitung weichzeichnen, unscharfe Bilder aber nicht (im gleichen Maß) nachschärfen.. Und einen großen Abbildungsmaßstab kannst Du auch nicht ersetzen..

Insofern, wenn die eine Blende mehr und der kleinere Preis des 100mm/2 unwichtig ist, spricht alles für das 100mm/2,8 IS..
 
Ich dachte halt wegen dem retuschieren, weil falls man wirklich jede kleinste Pore sehen sollte, dann kann das je nachdem viel Arbeit werden. Aber natürlich will ich ne allgemeine Schärfe & der Preis spielt bei den beiden Objektiven keine Rolle.

Danke für die Antwort :)
 
Mmmh Ausnahmsweise möchte ich auch mal auf die SuFu verweisen, das Thema hatten wir glaube ich schon mal.

Auch habe ich mich schon mehrfach als 100L Fanboy geoutet. Eben weil es Portraits und Makro beherrscht und durch den IS sehr universell einsetzbar ist. Zudem ein sehr schönes Bokeh, und tolle Verarbeitung. Was P/L angeht, imho eine der besten "L"s.

Am Besten fasst es der hier zusammen:

http://www.krolop-gerst.com/blog/technical-tutorial/technical-8-canon-100mm-is/


Ach ja, ich finde "zu scharf" gibt es nicht. Meist reicht die "Klarheit" rauszunehmen, ggf. etwas weichzeichnen oder einfach entrauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wie nobs schon schrieb, ist "zuviel" schärfe immer gut, da im Nachgang Weichzeichnung ohne Probleme gemacht werden kann. Ohnehin bei Portraits wichtig.

Ich hatte beide Objektive, und habe mich für das Makro letztenendes entschieden, da mir
a) die Naheinstellgrenze beim 100/2 von 90cm zu groß war
b) das 100/2 mir etwas zu fummelig in der Hand lag, da es nur 7,5cm lang ist und
c) mir 1:2.8 Blende bei dem Brennweitenbereich voll genügte
... außerdem hat das Makro einen 1:1 Maßstab (sowie IS beim L, was in Portraitsituationen sicher praktisch ist)...

Von daher hat das Makro für mich mehr Vorteile geboten, als das 100/2

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 100L Makro ist tatsächlich gestochen scharf! Ich würde trotzdem ganz klar zu diesem tendieren! Du wirst in allen Bereichen deine Freude daran haben und irgendwann würdest du dir wahrscheinlich doch noch ein Makro zulegen. Mit diesem Allrounder, musst du wenigstens nur eine Linse mehr schleppen ;)
 
Habe die 1000D und das 100 L, dass ist bei mir so scharf (Offenblende), dass Nachschärfen in Lightroom, kaum Auswirkungen hat.
 
Noch nicht erwähnter Nachteil des Makros ist auch das deutlich höhere Gewicht sowie die Größe.

Wenn Geld, Gewicht und Packmaß keine Rolle spielen und 2.8 ausreichen hast du das Perfekte Objektiv gefunden.

Soll´s klein, unauffällig, günstiger und lichstärker sein, dann ist das 2.0 auch sehr zu empfehlen -ich verwende es sehr gerne bei Bewegungsaufnahmen, wo es auf die Verschlusszeit ankommt. Die Naheinstellgrenze von 90cm ist in der Tat schon sehr weit weg und "Makros" ohne Zwischenring oder Achromaten kann man vergessen, höchstens mit starken Crops zu machen (aber das sind eben keine echten Makros mehr)
 
Ich hab hier im Forum mal gelesen, dass aufgrund der Bauweise, Makros dazu tendieren, Objekte "abzuflachen", was gerade bei Portrait unerwünscht ist. Ob's stimmt weiss ich aber nicht, da ich kein Makro besitze. Ev. kann ja dazu noch jemand was sagen (würde mich auch interessieren, da das 100L eben doch sehr verlockend ist;))
 
Das stimmt nicht. Das "Abflachen" kommt nur durch längere Brennweiten (ab 40-50mm) zustande.
 
@TO
ich möchte noch etwas zu hochlichtstarken objektiven sagen: die größe der zerstreuungskreise (wenn man so will: der grad der unschärfe) steigt umgekehrt proportional, zur blendenzahl, an:

bei F 1.4 ist ein zerstreuungskreis im unscharfen bereich doppelt so groß wie bei F 2.8!

in der praxis bedeutet dies: ein weitaus stärkeres "zerlaufen" unscharfer bildteile, bei höherer lichtstärke.
diesen punkt würde ich in meine überlegungen mit hineinnehmen. meiner erfahrung nach ist das gestalten mit unschärfe in der farbphotographie manchmal ein wesentliches element.

by the way: vor einigen tagen bot jemand, hier im forum, sein zeiss 85 F 1.4 für nur 420 euro an (in contax- yashica- fassung, mit EOS- adapter).
das würde ich überlegen, aus meiner sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten