• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100d vs 500d Bildqualität

MOMO99

Themenersteller
Meine "Reiseeos" 500d ist jetzt doch schon in die Jahre gekommen bin aber grundsätzlich damit noch immer zufrieden.
Nun steht ein längerer Urlaub an und da grübelt man ob eine 100d die ja von der Grösse her sehr interessant ist einen Sinn macht ob man wechseln sollte.
Wer kann zum Vergleich der Bildqualität etwas dazu sagen?
Lohn sich ein Umstieg bezüglich Bildqualität ?
Bitte keine Technischen Daten hier vergleichen denn die sind ja überall nachzulesen.
 
Habe selbst die EOS 7d sowie die EOS 100D und zahlreiche Tests gemacht,
Bei gleicher Optik finde ich bei Raw und jpg keine Unterschiede.
Getestet mit Canon 18-200mm, Canon 100mm, Tamron 90mm.
 
Kennt vielleicht jemand Vergleichsbilder von den beiden um einen Eindruck zu bekommen-nehme an das die 100d ab ISO 800 bessere Bilder macht aber darunter?
Die 7D nehme ich an das die Bildqualität doch etwas besser ist als die der 500D.
 
Kennt vielleicht jemand Vergleichsbilder von den beiden um einen Eindruck zu bekommen-nehme an das die 100d ab ISO 800 bessere Bilder macht aber darunter?
Die 7D nehme ich an das die Bildqualität doch etwas besser ist als die der 500D.

Etwas, aber kaum merklich. 550D, 600D, 650D, 700D, 1200D, 100D, 60D, 7D und M haben allesamt den gleichen ollen 18MP-APS-C-Sensor, das nimmt sich bildqualitativ zwischen den Modellen überhaupt nichts und die Unterschiede zum vorherigen 15MP-Sensor, wie ihn deine 500D hat, sind auch vernachlässigbar. Einzig die Größe wäre vielleicht noch interessant für deinen Zweck, aber da kannst du auch gleich 'ne M nehmen mit dem 22er Pancake, DAS ist eine Reiseeos :D
 
Ich weiß nicht, was Du hören willst. Ich kann nur sagen, daß ich nichts auszusetzen habe an der Bildqualität und wirklich zufrieden bin. Ich kam allerdings von der 400D, und das war schon ein frappierender Qualitätssprung. Mit der 650D ist die 100D ebenbürtig.

Das wirklich Einmalige an der 100D ist natürlich ihre urlaubsfreundliche Größe. Wenn die attraktiv für Dich ist (Du hast sie hoffentlich mal testweise in die Hand genommen), dann ist sie auf jeden Fall eine Anschaffung wert.

Aber Vorsicht: Die 100D könnte Bewegung in die Objektivsammlung bringen. Für mich sind plötzlich kleine, leichte Objektive interessant geworden. Das machte die großen Schwergewichte zunehmend uninteressant. Es folgte ein tiefgreifender Umbau meiner Objektivsammlung.
 
Willst du wirklich als Reise-Kamera eine DSLR nehmen? Will es nur gefragt haben, denn selbst die 100D ist sehr groß durch den Spiegelkasten ;)...
 
Reisekamera mit optischen Sucher und freier Wahl der Objektive ist für mich wichtig-natürlich müssen hier Kompromisse eingegangen werden das bin ich mir schon bewusst.
 
Lohn sich ein Umstieg bezüglich Bildqualität ?

Ich denke nein!

...nehme an das die 100d ab ISO 800 bessere Bilder macht aber darunter?
Die 7D nehme ich an das die Bildqualität doch etwas besser ist als die der 500D.

Wie weiter oben schon geschrieben sind die Unterschiede bei der Hardware (Sensor) marginal, was von Modell zu Modell weiterentwickelt wurde, ist die JPG-Engine, d.h. wenn du die Bilder OOC willst, ist die neuere Kamera meist im Vorteil, legst du eh nachher Hand an die RAWs (LR usw.) spielt es imho keine Rolle ob 1000D, 500D, 100D oder 7D.
 
Habe selbst die EOS 7d ...

Willkommen im Forum! :top:

Etwas, aber kaum merklich. 550D, 600D, 650D, 700D, 1200D, 100D, 60D, 7D und M haben allesamt den gleichen ollen 18MP-APS-C-Sensor, ...

Nicht ganz, die unterscheiden sich in Details. Aber bei den Bildern sieht man das nicht. So gesehen hast Du Recht.

...
Die 7D nehme ich an das die Bildqualität doch etwas besser ist als die der 500D.

Die Unterschiede sind so gering, wenn man nicht richtig groß ausbelichtet erkennt das praktisch niemand.

Erst die Sensoren der 70D und 7DII sind da ein wenig besser. Aber so richtig viel auch nicht.
 
Unterschiede zugunsten der 100D sind da schon, auch im RAW , aber sie sind gering das stimmt. BQ als alleiniger Wechselgrund zur 100D lohnt sich eher nicht. Wenn du andere Vorteile der 100D gebrauchen kannst lohnt es sich vielleicht aber schon.
 
Habe selbst die EOS 7d sowie die EOS 100D und zahlreiche Tests gemacht,
Bei gleicher Optik finde ich bei Raw und jpg keine Unterschiede.
Getestet mit Canon 18-200mm, Canon 100mm, Tamron 90mm.
Ich auch! Und bei mir mit dem 15-85, 18-55 STM, 55-250 (I) und dem 40er Pancake. Für die RAWs sehe ich das auch so, die JPEGs ooc (bei Werkseinstellung!) sind schon verschieden, z.B. habe ich bei der 7D einen eigenen Picturestyle, der im Wesentlichen die Schärfe und die Sättigung um eine Stufe anhebt, bei der 100D bleibe ich bei den Standardwerten der Kamera.
Unterschiede zugunsten der 100D sind da schon, auch im RAW , aber sie sind gering das stimmt. BQ als alleiniger Wechselgrund zur 100D lohnt sich eher nicht. Wenn du andere Vorteile der 100D gebrauchen kannst lohnt es sich vielleicht aber schon.

Ich kenne Aufnahmen mit dem 15-MP-Sensor, deshalb würde ich nicht zwingend aufstocken, aber die "Größe" hat schon was, ich liebe meine "Kleine"! Bei mir hat sie sich bisher als Reisekamera bewährt, die 7D kommt ggf. bei extremen Herausforderungen und/oder Wetterbedingungen zum Einsatz. OK, wenn ich keine Gepäckbeschränkungen (Bus, Flugzeug) habe, kommen auch schon mal beide mit! :lol:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Lohn sich ein Umstieg bezüglich Bildqualität ?
Bitte keine Technischen Daten hier vergleichen denn die sind ja überall nachzulesen.

Derartige Fragen ergeben meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn. Viel zuviele aussere Faktoren bestimmen wie ein Bild aussieht. Die Kamera selbst ist eigentlich erst dann der limitierende Faktor wenn Du weißt warum sie Dich und die technische Qualität Deiner Bilder einschränkt.

Wenn Du an der 500D nichts zu bemängeln hast, dann wird die 100D für Dich kein Fortschritt sein ;)
 
Habe eine 70er und meine Frau die 100er.
Wenn ich nicht genau weiß, dass ich das Bild gemacht habe, erkenne ich da keinen Unterschied.
Klar, sobald es düsterer wird und trotzdem kurze Belichtungen benötigt werden, da fängt die 100er eher an zu rauschen. Langzeitbelichtungen vom Stativ dagegen gelingen mit ihr aber auch einwandfrei.
Wenn die Bilder ins Fotobuch sollen, ist das rauschen bis ISO1600 auch kaum ein Problem. Habe selbst einige Abendbilder, die am PC rauschen, vom iPhone in 15x20cm Größe im Fotobuch und es hat noch keiner bemerkt :D
 
Wie realistisch sind die Vergleichsbilder auf folgender Seite?
Hat da jemand Erfahrung?
http://www.dkamera.de/testbericht/canon-eos-m/bildqualitaet.html

Eingestellt war bei dem Link die EOS-M, aber es geht Dir um die 100D, richtig?

Rein pixelmäßig war der Sprung von der 400D zur 100D größer, aber wenn man die 100D mit der 500D vergleicht, das entspricht der Schärfeunterschied schon meinem Eindruck. Ich selbst mache allerdings keine so gründlichen Tests und betrachte meine Fotos in der Regel nicht in der 100-Prozent-Ansicht. Wenn das Bild in Normalansicht gut aussieht, sind mir Rauschen und Pixelsalat ziemlich egal. Den anderen Betrachtern meiner Bilder sind sie ja auch egal.

Die 100D ist eine gute und absolut praxistaugliche Kamera, die obendrein noch viel Spaß macht. Wenn Dir ihre Größe gefällt, könntest Du eigentlich zugreifen. Was macht Dich so unsicher bei Deiner Entscheidung?


Habe selbst einige Abendbilder, die am PC rauschen, vom iPhone in 15x20cm Größe im Fotobuch und es hat noch keiner bemerkt :D

:top: Das ist doch paradox: Wir machen uns so viele Gedanken um Rauschen und Auflösung, und keiner bemerkt es. Ich habe noch nie ein Lob von Betrachtern dafür bekommen, daß ein Bild so scharf oder rauschfrei ist. Wenn Lob kam, dann ging es immer um den Bildinhalt.
 
Die 100D ist eine gute und absolut praxistaugliche Kamera, die obendrein noch viel Spaß macht. Wenn Dir ihre Größe gefällt, könntest Du eigentlich zugreifen. Was macht Dich so unsicher bei Deiner Entscheidung?

Wovon der TO seine Entscheidung abhängig macht hast Du gelesen?

Eigentlich geht es um die Frage ob die vorhandenen Bilder, die mit der vorhandenen 500D gemacht wurden, einen besseren Eindruck hinterlassen würden wenn sie mit einer 100D gemacht worden wären.
 
Und die Frage kann man ziemlich klar und deutlich beantworten - nicht wirklich. Der Hauptvorteil ist die leicht gestiegene Auflösung - und davon hat man in der Praxis nur selten was. Allerdings ist der Aufpreis bei Verkauf der 500D auf die 100D auch relativ übersichtlich, und wird aktuell ja noch etwas abgemildert. Insofern also eine Überlegung wert.
 
Es wurde ja schon gesagt und ich denke auch, dass man mit der 100D und deren Sensor max. rund eine Stufe besseres Rauschverhalten im Vergleich zur 500D bekommt.
Ob der kleinere Body seinen Vorteil auf Reisen ausspielen kann, das hängt wohl auch von der Größe der verwendeten Objektive ab - sind diese eher größer, so fällt der kleine Body der 100D nicht wirklich ins Gewicht.
 
Wovon der TO seine Entscheidung abhängig macht hast Du gelesen?

Eigentlich geht es um die Frage ob die vorhandenen Bilder, die mit der vorhandenen 500D gemacht wurden, einen besseren Eindruck hinterlassen würden wenn sie mit einer 100D gemacht worden wären.

Nein. Es gibt auch keine Blende Vorteil im Rauschvrhalten. Ich sage, es gibt keine Situation, in der man beim normalen Betrachten einen Unterschied in der Bildqualität sehen könnte.
 
Der Einwand, bei einer Neuanschaffung der EOS 100D auch den Objektivpark zu überdenken ist nicht unberechtigt.
Im Urlaub lebe ich mit einem Kompromiss der nicht jedem liegen mag.
Da gute Bilder auch in der 100% Ansicht noch gut aussehen müssen verreise ich immer
mit der "Kleinen" dem Canon 18-200 mm und dem Canon 100mm.
Das letztgenannte ist dann zB auch die richtige Wahl um Kolibris bei 4 Bilder/sec einzufangen.
Ohne Zweifel sind solche Aufnahmen mit der daheimgebliebenen 7D 8 Bilder/sec einem sehr guten AF und dem Canon 70-200 mm deutlich einfacher zu machen.
Es ist aber eine Herausforderung und wenn diese Bilder gelingen, erinnert man sich immer wieder gern daran.
Ich habe die EOS 100D lieben gelernt, geniesse zB.die Displayfunktionalitâten und verdränge öfter, dass sie als Einsteigerkamera gehandelt wird.

Ps. Hatte sie mir gekauft, da ich mir einrede noch (!) das Geräusch vom klappenden Spiegel haben zu müssen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten