• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1000D aufrüsten oder neuer Body?

PoisonedHeart

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere nun seit 2 Jahren mit meiner 1000D und habe ein Sigma DC 18-50mm 2,8-4,5 OS HSM; ein Canon EF-S 55-250mm 4-5,6 IS und ein
Canon 50mm; 1:1.8 II .
Nun möchte ich in etwas neues investieren und weiß nicht, ob in neue und bessere Linsen oder in einen neuen Body?! :confused:

An der 1000D stört mich mittlerweile, dass sie recht langsam in RAW ist und auch oft in dunkleren Lichtverhältnissen rauscht. Und da ich gerne auf 100% mal vergrößere, fällt es extrem auf. Und auch sonst möchte ich gerne ein paar mehr Funktionen haben. Aber Video oder Klappdisplay brauch ich nicht.

Was würdet ihr empfehlen, neuer Body oder Objektive? Oder beides? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 100D aufrüsten oder neuer Body?

Beides :ugly:

Ich würde den Objektiven den Vorrang geben. Ein schönes, hochwertiges Objektiv für den Bereich, den du öfter brauchst.
Was machst du denn mehr, Tele-Bereich oder WW?
 
AW: 100D aufrüsten oder neuer Body?

Salut,
also ich würde es so sehen.... stimmt die Bildquali nicht (Kontrast und schärfe), wäre ein Blick auf neue Objektive was.
Da dich aber eher das Rauschen und die Bildverarbeitung stört wäre es eher was für einen neuen Body.
Was willst du für Fotos schiessen, machst du oft Low-Light Fotos, stösst du mit den Einstellmöglichkeiten der 1000er langsam an deine Grenzen? Ach ja, und was möchtest du ausgeben?
Ich habe die bittere Erfahrung gemacht...wenn man ein mal anfängt mit dem Aufrüsten und auf gute Qualität setzt wird es teuer.
Ach ja, nur neu oder auch Gebrauchtwaren möglich?
 
AW: 100D aufrüsten oder neuer Body?

Hallo,

also so wie es aussieht, bist du mit deinen Objektiven zufrieden, mit dem Body aber unzufrieden. Ich denke, dann würde es nahe liegen in einen neuen Body zu investieren. :D

Oder bist du mit deinen Objektiven auch nicht so ganz zufrieden?
 
AW: 100D aufrüsten oder neuer Body?

Neue Objektive lassen den Gesamteindruck aber auch besser werden. Also bei mir persönlich hätten bei einer funktionierenden Kamera immer die Objektive den Vorrang, bis ich in meinem Hauptbrennweitenbereich optimal oder zumindest gut ausgestattet bin. Die Objektive des TEs sind nicht der Wahnsinn.
 
AW: 100D aufrüsten oder neuer Body?

Neue Objektive lassen den Gesamteindruck aber auch besser werden. Also bei mir persönlich hätten bei einer funktionierenden Kamera immer die Objektive den Vorrang, bis ich in meinem Hauptbrennweitenbereich optimal oder zumindest gut ausgestattet bin. Die Objektive des TEs sind nicht der Wahnsinn.

Japp.......so sehe ich es auch, aber manchen reicht ein 08/15 Zoom oder so aus. So lange er nicht explizit unscharfe Bilder oder so bemängelt sollte man aber dennoch etwas nachbohren. Ich habe die 1000D nie besessen, aber aus 10D Zeiten weiß ich auch noch wie sehr langsames Speichern oder eine lange Einschaltzeit nerven kann. Da hätten mir dann schnelle Objektive auch nicht geholfen ;)
 
AW: 100D aufrüsten oder neuer Body?

Erstmal danke für die schnellen Antworten :)
Also mit dem Sigma bin ich schon zufrieden, macht scharfe Bilder. Das 50er 1.8 soll mal ein 1.4er werden und das Canon Zoom soll irgendwann eins mit einem L werden. Aber da ich das Zoom momentan nicht so häufig nutze, stell ich das hinten an. Auch ein schönes Makro-Objektiv würde mich interessieren, aber die sind mir momentan zu teuer.
Mein momentanes Budget liegt so um 600€. Gebrauchtkauf käme auch in Frage.
 
AW: 100D aufrüsten oder neuer Body?

Kannst auch das 1,8er verkaufen und ein Tamron 60 2,0 Macro kaufen, wären 2 Fliegen mit einer Klappe ;)

Habe ich auch schon dran gedacht. Hatte mir bisher das Canon 50mm 2.5 Macro angeschaut. Ist noch einiges günstiger als das Tamron und liegt ja etwa preisgleich mit dem 50 1.4. Aber ob 1.4 oder 2.5 Macro weiß ich noch nicht.
 
AW: 100D aufrüsten oder neuer Body?

Hi,
Für das Geld wäre ja schon eine neue 600er drin.
Wenn dir deine Objektive jetzt noch reichen und du das Geld hast wärst du mit ner neuen auch nicht schlecht dran, vielleicht sogar eine gebrauchte 50er oder 60er.
Aber die technischen Verbesserungen (Video, Klapp-Display, Auflösung.... ) kann man ja überall nachlesen. Aber vielleicht machst du dich mal in so ein Geschäft wo man die Dinger in die Hand nehmen kann. Dann solltest du schon merken ob dir nen Body der das 2 bis 3 Fache kostet gefällt oder nicht. Wenn du die mal in der Hand hast weißt du was ich meine, nur vom Handling und Haptik......

Viel Spaß beim Einkaufen (erst testen dann Kaufen)

Gruß

Dominic
 
ich sag dir einfach mal ganz kurz was ich mit 600Euro in deiner Situation machen würde:
gebrauchte EOS 40D vielleicht auch nur 30D. Das 50er verkaufen und ein kurzes Makro kaufen.
 
Ich mag an der 1000D, dass sie nicht so schwer ist. Die 40/50D gefallen mir von der Optik, sind aber doch schwerer in der Hand.
Ich könnte günstig eine 500D mit Kitlinse 18-55 IS bekommen. Wäre die im Gegensatz zur 1000D denn schneller? Und wie sieht es mit dem Rauschen aus? Das ist ja, was ich an der 1000er bemängel.
Und dann könnte ich die 1000er mit der Kitlinse verkaufen und in ein Macro investieren... :confused:
 
Ich mag an der 1000D, dass sie nicht so schwer ist. Die 40/50D gefallen mir von der Optik, sind aber doch schwerer in der Hand.
Ich könnte günstig eine 500D mit Kitlinse 18-55 IS bekommen. Wäre die im Gegensatz zur 1000D denn schneller? Und wie sieht es mit dem Rauschen aus? Das ist ja, was ich an der 1000er bemängel.
Und dann könnte ich die 1000er mit der Kitlinse verkaufen und in ein Macro investieren... :confused:

Glaube nicht das du mit dem Kit viel besser dran bist als mit deinem Sigma.
Aber habe die noch nicht gegeneinander getestet. Aber bis vor wenigen Wochen war das meine Cam mit Objektiv. Aber das 18-55 IS habe ich nicht einmal genutzt da es mir von der Handhabung nicht so gut gefiehl wie mein 18-270er.

Bin durch die Motorsport-Fotografie auf ne 7D mit 15-85 und 100-400 umgestiegen. Dafür wurde die 500er geopfert und dieses Jahr geht es nach Thailand, jetzt will ich die 500 zurück oder was ähnliches. :grumble:
 
da dir die 40D/50D zu schwer, gross ist,
würde ich zu einer 550D raten.

Dazu eine richtig gute Linse.

15-85 oder 17-85 2,8

Tom
 
Jap, eine der 3 aktuellen dreistelligen (500d, 550d, 600d), dazu ein schönes kleines Objektiv und du wirst glücklich!

Und ja, ich weiß wie sehr die Langsamkeit der 1000d nerven kann, hatte sie vor der 7d. In Raw ist sie wirklich - langsam. :D

Die dreistelligen sind besser, wenn auch kein totaler Quantensprung. Fotografierst du Action? Dann kannst du eben nur den mittleren Sensor gebrauchen, also dann wäre eine 2stellige besser.
 
da dir die 40D/50D zu schwer, gross ist,
würde ich zu einer 550D raten.

Dazu eine richtig gute Linse.

15-85 oder 17-85 2,8

Tom

Ja, OK aber das Budget ist begrenzt und da wird Ihm sein Geld nicht reichen.
Aber in deiner Fußnote hab ich was gesehen :top:.
TO hast du nen externen Blitz, der kann dir ggf. noch schwer weitehelfen.
 
1000D ISO bis 1600 Serienbild RAW max 1,5 B/s (max 5 Aufnahmen hintereinander bei dieser Geschwindigkeit)
500D ISO bis 3200 (auf bis 12.800 erweiterbar) Serienbild RAW max 3,4 B/s (max 9 Aufnahmen hintereinander bei dieser Geschwindigkeit)
550D ISO bis 6400 (auf 12.800 erweiterbar) Serienbild RAW max 3,7 B/s (max 6 Aufnahmen hintereinander bei dieser Geschwindigkeit)

Infos von Canon bzw von Amazon (bei den Angaben zu den Reihenaufnahmen sind noch Bemerkungen dabei, wird wohl um Speicherkartengeschwindigkeit gehen)

Aber ich glaube der Aufpreis von 500D gebraucht zu 550D gebraucht ist recht gering.
 
@cha'ni: nein, action fotografiere ich nicht

@XeLuDaS: nein, einen Blitz habe ich bisher noch nicht angeschafft. Ich hatte mal einen Leihweise, aber nur selten benutzt. Deshalb hat er es bisher nie von der Liste in meine Tasche geschafft. Den kleinen Klappblitz benutze ich übrigens auch nicht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten