frame-foto
Themenersteller
Hallo Gemeinde !!
Angesichts der heute leider immer noch weiter steigenden Auflösungen (egal bei welchen Gehäusen) kommt mir eine Frage.
Bisher hieß es in PhotoShop immer, man solle zur bestmöglichen Schärfe-Kontrolle (beim Schärfen) einen 100% Ausschnitt des Bildes betrachten.
Ich selbst bin zwar der Meinung, dass auch genau die Hälfte - also 50% - sehr gut geeignet sind ...
Aber bei einer Auflösung von z.b. 15 MP ist die Datei so groß, dass eine 100% Ansicht schon extrem weit im Detail liegt.
Ist bei solchen extremen Vergrößerungen am Monitor dann bei 100% nicht wieder das Gegenteil der Fall ?
Welche Prozent-Zahl des Betrachtungs-Größe würdet Ihr dann vorschlagen ?
Gruß Oli !!
Angesichts der heute leider immer noch weiter steigenden Auflösungen (egal bei welchen Gehäusen) kommt mir eine Frage.
Bisher hieß es in PhotoShop immer, man solle zur bestmöglichen Schärfe-Kontrolle (beim Schärfen) einen 100% Ausschnitt des Bildes betrachten.
Ich selbst bin zwar der Meinung, dass auch genau die Hälfte - also 50% - sehr gut geeignet sind ...
Aber bei einer Auflösung von z.b. 15 MP ist die Datei so groß, dass eine 100% Ansicht schon extrem weit im Detail liegt.
Ist bei solchen extremen Vergrößerungen am Monitor dann bei 100% nicht wieder das Gegenteil der Fall ?
Welche Prozent-Zahl des Betrachtungs-Größe würdet Ihr dann vorschlagen ?
Gruß Oli !!