• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100% Betrachtung heute noch gerechtferigt ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

frame-foto

Themenersteller
Hallo Gemeinde !!

Angesichts der heute leider immer noch weiter steigenden Auflösungen (egal bei welchen Gehäusen) kommt mir eine Frage.

Bisher hieß es in PhotoShop immer, man solle zur bestmöglichen Schärfe-Kontrolle (beim Schärfen) einen 100% Ausschnitt des Bildes betrachten.

Ich selbst bin zwar der Meinung, dass auch genau die Hälfte - also 50% - sehr gut geeignet sind ...

Aber bei einer Auflösung von z.b. 15 MP ist die Datei so groß, dass eine 100% Ansicht schon extrem weit im Detail liegt.

Ist bei solchen extremen Vergrößerungen am Monitor dann bei 100% nicht wieder das Gegenteil der Fall ?

Welche Prozent-Zahl des Betrachtungs-Größe würdet Ihr dann vorschlagen ?

Gruß Oli !!
 
Wenn mein Wissen nicht veraltet ist, dann solltest Du zumindest "gerade" Vergrößerungen (50%, 75% ,100%) nehmen, da sonst die Software einen falschen Eindruck der Schärfe vermitteln könnte.
 

Man kann die Beiträge übrigens direkt verlinken über die Nummer die oben rechts an jeden Beitrag steht. Dann muss man nicht so lange suchen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5509630&postcount=169
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten