• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100-400mm Is USM Autofokus klappert

Nagus

Themenersteller
Hallo!

Genau das macht es sobald der Auslöser halb hinuntergedrückt ist. Die Anzeige springt dabei von OneShot (z.B.) auf Ma hin und her. Das alles kingt recht rythmisch. Bei meinen anderen Objektiven passiert sowas nicht. Es muss also am Objektiv liegen.:grumble:

Totalschaden? Wackelkontakt? Gibt es noch Hoffnung?

LG

Sabine
 
Hallo Sabine,

ich hatte mal ein ähnliches "Schadensbild" bei einem 300er IS. Der Canon Service hatte mir seinerzeit nach Prüfung des Objektives einen Kostenvoranschlag über den Austausch der IS Einheit erstellt. Wie sich dann aber durch einen sehr kompetenten Ansprechpartner hier im Forum herausstellte, war lediglich eine Feder der IS Einheit ausgehangen.

Insofern ist vlt gar nichts an deinem 100-400 defekt. Wünsch dir viel Erfolg bei der Fehlerursachenforschung und eine günstige Reparatur. Bei Fragen zu Ansprechpartnern stehe ich dir gerne per pm zu Verfügung.
 
Hallo!

Ich habe jetzt mal ein paar Feldversuche gemacht mit Bienchen und Blümchen, einem Bussard mit Turmfalke im Nacken und einem sehr hoch fliegenden Schwarzstorch. IS ausschalten hilft nicht. Es scheint eher am AF zu liegen. Je nachdem wie beherzt ich den Knopf halb runterdrücke gehts los. Entweder ist da irgendetwas an den Kontakten oder der AF oder AF mit IF, man weiß es nicht.
Kamera glaube ich nicht, den die Zickerei fing schon bei der 300D an. Damals aber sehr selten. Jetzt schaukelt sich die Sache hoch.

Ich habe jetzt mal Canon angeschrieben und werde zum Dealer meines Vertrauens gehen.

Danke

Sabine
 
Ein kaputter IS spackt auch abgeschaltet rum, da er immer im Lichtweg sitzt... Der beamt sich nicht weg - wenn er dann nicht in Parkposition gehen kann hast du den Salat. Nightshot ist übrigens mindestens genauso kompetent wie der Canon-Service und meist günstiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten