alephio
Themenersteller
Hallo
Ich habe immer mal wieder Probleme, dass die Schärfe meiner 40D nachzulassen beginnt. Kürzlich war ich wieder in der Canon-Vertragswerkstätte. Festgestellt wurde eine Dejustierung des Auflagemasses des Sensors (schon etwa zum fünften Mal), welche den Toleranzbereich schon fast wieder verlässt. Der Canon-Mitarbeiter fragte mich, ob die Kamera einmal heruntergefallen sei o.ä. Ich konnte ihm glaubhaft versichern, dass das nie der Fall war und ich ÄUSSERST vorsichtig mit ihr umgehen würde (Transport entweder im Schaumstoff-Alukoffer oder Fototasche). Er glaube mir dies aufgrund des guten Allgemeinzustands meiner Ausrüstung.
ABER: Er meinte dann, dass dies wohl daran liegen würde, dass ein 100-400 zu schwer für einen 40D-Body sei (entsprechend auch für 7D?) und das Auflagemass des Sensors darum sich laufend ändere.

Wenn ich das also richtig verstehe, muss ich für ein 100-400 eine 1er Kamera kaufen um sicher gehen zu können, dass dies nicht mehr passiert...
Weiter sagte man mir, dass die Werkstatt Photographen habe, die jeden Monat einmal kämen um den Sensor neu justieren zu lassen.
Also entweder ist das ein Canon-Problem, oder ich weiss auch nicht mehr, was ich tun soll. Man wird doch noch eine Kamera benutzen können, ohne sie jährlich in die Justage schicken zu müssen. Denkt Ihr nicht auch?
Gruss
Ich habe immer mal wieder Probleme, dass die Schärfe meiner 40D nachzulassen beginnt. Kürzlich war ich wieder in der Canon-Vertragswerkstätte. Festgestellt wurde eine Dejustierung des Auflagemasses des Sensors (schon etwa zum fünften Mal), welche den Toleranzbereich schon fast wieder verlässt. Der Canon-Mitarbeiter fragte mich, ob die Kamera einmal heruntergefallen sei o.ä. Ich konnte ihm glaubhaft versichern, dass das nie der Fall war und ich ÄUSSERST vorsichtig mit ihr umgehen würde (Transport entweder im Schaumstoff-Alukoffer oder Fototasche). Er glaube mir dies aufgrund des guten Allgemeinzustands meiner Ausrüstung.
ABER: Er meinte dann, dass dies wohl daran liegen würde, dass ein 100-400 zu schwer für einen 40D-Body sei (entsprechend auch für 7D?) und das Auflagemass des Sensors darum sich laufend ändere.

Wenn ich das also richtig verstehe, muss ich für ein 100-400 eine 1er Kamera kaufen um sicher gehen zu können, dass dies nicht mehr passiert...

Weiter sagte man mir, dass die Werkstatt Photographen habe, die jeden Monat einmal kämen um den Sensor neu justieren zu lassen.
Also entweder ist das ein Canon-Problem, oder ich weiss auch nicht mehr, was ich tun soll. Man wird doch noch eine Kamera benutzen können, ohne sie jährlich in die Justage schicken zu müssen. Denkt Ihr nicht auch?
Gruss