• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100 2.8L IS USM Makro: AF "pumpt"

jusaca

Themenersteller
Heute ist mein 100er Makro von Amazon gekommen.
Allerdings irritiert mich der Autofokus ziehmlich... An meiner 7D fährt er bei einem Großteil der Motive einfach hin und her, immer über den Scharfpunkt hinaus und gibt irgendwann auf... Und das nicht nur bei komplizierten Gegenlichtsituationen, sondern auch bei guter Ausleuchtung!
Mein 17-55 hat diese Probleme nicht...

Offensichtlich ist das kein bekanntes Problem des Objektivs, daher gehe ich davon aus, dass ich einfach irgendetwas falsch mache. Einen Fehler bei der Handhabung fällt mir aber nicht ein, ich nutze es so, wie man ein Objektiv eben nutzt :angel:

Hat jemand irgendeine Idee, wo das Problem liegen könnte?
Eigentlich hat das Objektiv selber ja wenig mit der Bestimmung des Scharfpunktes zu tun...

Grüße
jusaca
 
Was hast du denn am Objektiv selbst eingestellt? Du kannst es ja auf den Nah oder Fernbereich begrenzen. Sollte es z.B. auf den Nahbereich bergenzt eingestellt sein und du fokussierst etwas, was weiter weg ist, kann es nicht funktionieren.
Welche Einstellungen nutzt du an der Kamera? Versuche es mal mit Einzelfeld-AF und nimm das Mittlere.
 
Ja stimmt, ein paar Angaben wären wohl hilfreich.
An der Kamera hab ich immer den mittleren Fokuspunkt in Benutzung, aber auch Spotfokus hat keine Besserung gebracht.
Das Problem tritt auch auf, wenn am Objektiv der richtige Bereich gewählt ist, sonst könnte er den Scharfpunkt ja überhaupt nicht "überfahren", da er dann gar nicht in diesen Bereich vordringt.
 
Ändere mal die Einstellung in CFnIII-4, das sollte es gewesen sein!
 
In den Individualfunktionen gibts es irgendwo einen Punkt: "Schärfensuche stoppen wenn AF unmöglich" oder so ähnlich...Stell das mal auf "Schärfensuche fortfahren"...
Hatte das gleiche Problem mit einem anderen Objektiv...
Grüße, Markus
EDIT: mist, zu langsam^^
 
Ach so rum meintet ihr das.
Entweder bilde ich es mir jetzt ein, oder aber das hilft wirklich. Bin ich schonmal zufriedener ;)
Oder kann es vielleicht daran liegen, dass ich jetzt natürliches Licht habe, während gestern abend eine künstliche Ausleuchtung zum Einsatz kam?

Grüße
jusaca
 
Oder kann es vielleicht daran liegen, dass ich jetzt natürliches Licht habe, während gestern abend eine künstliche Ausleuchtung zum Einsatz kam?

Sicherlich ist das auch ein Grund.

An meiner 5Dmk2 neigt das 100 L gerne mal zum Pumpen wenn AI Servo aktiviert ist. Falls in den CF-Einstellungen auch noch "Suche wenn unmöglich" eingestellt ist, dann jagt es gerne "über's Ziel hinaus". Das zeigt sich bei schlechtem Kunstlicht natürlich umso stärker -- besonders bei Energiesparlampen. Bei der 7D sollte es auch helfen, statt aller AF-Punkte nur die mittlereren zu benutzen. Bei der 5Dmk2 gibts zudem noch eine andere CF-Einstellung, wo man umliegende AF-Punkte zum gewählten hinzu- oder abschalten kann, was die Genauigkeit auch beeinflussen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten