• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10 mm (Kirche von Briare/Frankreich)

Steffen Rentsch

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
... sind manchmal nicht genug. 19.40 Uhr und die Sonne stand schon ganz flach... (und ja - es kippt ein wenig, weil einem schwindlig dabei werden kann... :))

LG Steffen

 
AW: 10 mm (Kirche von Gien/Frankreich)

Hallo Steffen,

Obwohl ich direkt draufschaue habe ich trotzdem ein bisschen das Gefühl, mir gerade den Hals zu verrenken. ;)

Die Struktur und Farbe des Gemäuers kommen gut rüber. Nur einen ganz schwachen Heiligenschein meint man bei näherer Betrachtung zu erkennen. Lag das am Licht oder der Bearbeitung? Ansonsten finde ich das Bild :top:.

Gruß Michael
 
AW: 10 mm (Kirche von Gien/Frankreich)

Die steile Perspektive mag mir durchaus gefallen, nur scheint mir der Zeitpunkt der Aufnahme ungünstig gewählt zu sein.
Die Fassade wirkt auf mich insgesamt etwas platt, ja fast Kulissenhaft.
Mir persönlich fehlt es hier etwas an Plastizität, welches ein seitlich einfallendes Sonnenlicht sicher hervorgebracht hätte. Denn Struktur ansich besitzt die Fassade auf jeden Fall.
 
AW: 10 mm (Kirche von Gien/Frankreich)

Danke für Euer Feedback. Ja - wir waren leider spät dran mit dieser Kirche, quasi schon auf dem Heimweg. Der Canal latéral war mir hier als Motiv wichtiger.

Der ganz leichte Halo stammt von einer Ebene Glamour Glow mit 30 % Deckkraft - hätte man wohl lokal besser maskieren sollen (Merk ich mir...).

Das Sigma verzerrt doch in den Randbereichen schon ziemlich deutlich - PTLens wäre eine gute Lösung - aber noch bin ich am einzig möglichen Pay Pal nicht vorbeigekommen...

Das Ausgangsbild war wesentlich flacher und konturloser. Es ist natürlich eine Frage des mangelnden Lichtes und des diffusen Lichtcharakters. Ich habe u.a. mit drei Detailebenen versucht gegenzusteuern, um den Blick der Kamera ungefähr dem Blick des Fotografen anzupassen.

Das ist vielleicht ein wenig ungewohnter Purismus bei Steffen, aber ich bin nicht mehr so effektverliebt.

LG Steffen

PS: Ist mir gerade eingefallen, es war Briare, nicht Gien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Tom. Ich hatte auch extra gequängelt, dass wir nochmal anhalten, denn der Anblick ist doch wirklich pittoresk.

Vielleicht hätte ich doch noch etwas entzerren sollen...

LG Steffen
 
Ist jetzt nicht wirklich der Hit. Wenn der Weitwinkel nicht reicht (und 10mm sind ja nix dolles - ich verwende bis zu 7mm), wäre ich so weit nach hinten gegangen, bis die ganze Kirche drauf ist. Ist auch irgendwie nicht richtig auskorrigiert, was man immer dann machen muss, wenn man nicht genau mittig steht ;) Dadurch, dass ein teil fehlt, wirkt es wenig spannend.

Die technische Qualität an sich geht aber in Ordnung. Und ich denke, wenn man ein paar Meter zurück geht und sich mittig positioniert, stimmt auch das Bild.
 
Absolut berechtigte Worte. Direkt hinter mir war eine Baumreihe mit Kette und dahinter begann ein voller Parkplatz. Ich bin selber mit der Perspektive nicht so richtig glücklich. Aufnahmen von der Seite schräg kippten zum Gotterbarmen, vielleicht fehlte auch nur etwas Ruhe im Bauch, um den optimalen Standpunkt zu finden.

Danke für Deine Kritik.

LG Steffen
 
vielleicht fehlte auch nur etwas Ruhe im Bauch, um den optimalen Standpunkt zu finden.

Das kenne ich auch nur zu gut!
Ich muss mich da auch der Kritik der Perspektive anschließen.. Ich finde da DCDeads (?) schiefe Perspektive spannender.


Trotz alledem hast du natürlich wieder sehr fein die Details herausgearbeitet ohne es zu übertreiben! Sehr schöne Arbeit!

Grüße
 
Bei einem interessanteren Licht (z.B. von der Seite) wären die verschiedenen Maserungen, Gibel und Verzierungen bestimmt besser zur Geltung gekommen.

So muss ich sagen: Technisch gut, aber du hättest noch weit mehr zu einer anderen Tageszeit daraus machen können.
 
Was ist das dann für ein Objektiv? Ich kenne kein 7mm, was nicht Fisheye ist. Oder machst Du's mit Fisheye und rechnest dann per EBV das Fischauge raus?

Er meint ein UWW für Olympus und vergleicht in dieser Frage Äpfel mit Birnen. In derselben Situation hätte das ihm nämlich auch nichts genützt.

Bei einem interessanteren Licht (z.B. von der Seite) wären die verschiedenen Maserungen, Gibel und Verzierungen bestimmt besser zur Geltung gekommen.

So muss ich sagen: Technisch gut, aber du hättest noch weit mehr zu einer anderen Tageszeit daraus machen können.

Richtig. Vielleicht fahre ich da auch nochmal hin - allein oder zumindest ohne die Frauen. Die Gegend ist sehr pittoresk. Nimm es als "Motivbesichtigung" und "erste Annäherung".

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds saustark.
Der Kontrast und die Schärfe, ganz zu schweigen von der Detailverliebtheit am Gebäude, ziehen einen ins Bild. Der Gesamteindruck ist wahnsinn und ich denke bei anderem Licht wäre ist nicht unbedingt besser geworden da es so sehr gleichmäßig und ausgeglichen wirkt ohne starke Schatten und zu starke Lichter und Tiefen.
Einzig die Position ist merkwürdig, ich blaube zwei Schritte weiter nach rechts hätten gut getan damit die Fassade auch gleicher Höhe endet.

Sauber! :top:

grüße
pedda
 
Einzig die Position ist merkwürdig, ich blaube zwei Schritte weiter nach rechts hätten gut getan damit die Fassade auch gleicher Höhe endet.

Daran sieht man aber auch wieder: Der UWW ist ein gnadenloser Zuchtmeister. Er offenbart auch die kleinsten Nachlässigkeiten. Ich werde diesbezüglich an mir arbeiten...

LG Steffen

PS: Die kleine Spaßbearbeitung musst Du nicht so ernst nehmen...:D
 
Zwas schon besser, aber nicht mit dem vergleichbar, was ein natürliches Licht von links oder rechts "angerichtet" hätte - allein schon die Schatten der Gibel *sabber* ;)

Aber besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten