• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10. April: Der EOS Praxis-Tag Kompaktseminar 2 – Die Welt der kleinen Dinge – Botanischer Garten Krefeld

Fotoakademie Niederrhein

Themenersteller
DARUM GEHT’S

Dieses Kompaktseminar findet im Botanischen Garten in Krefeld statt. Dort tauchen die Teilnehmer in die Welt der kleinen Dinge – der Nahbereichs- und Makrofotografie – ab.

DAS ERWARTET SIE

Das dafür notwendige Equipment in Form von Nahlisen, Makroschlitten, Ringblitz, Zwischenringen und Co steht dank der Kooperation mit Canon und Enjoyourcamera vor Ort zum Ausprobieren bereit. Selbst Teilnehmer, die also keine Makroausrüstung haben, können bei diesem Workshop ohne Einschränkung teilnehmen und erste Gehversuche in der faszinieren Welt der kleinen Dinge machen. Aber auch bereits erfahrene Makrofotografen kommen auf ihre Kosten. Neben der Möglichkeit verschiene Profi-Zubehörvarianten auszuprobieren, gibt Dozent Dirk Böttger viele praxisorientierte Tipps und Tricks, beispielsweise wie die Schärfe im Bild erweitert und die Farbdarstellung optimiert werden können.



DETAILS

10. April 2016 von 14-17 Uhr statt.

Ort: Botanischer Garten Krefeld

Dozent: Dirk Böttger; Redakteur, Fachautor und Trainer der Canon academy

Workshopgebühr: 39 Euro

Weitere Beispielbilder finden sich im Online Album – Hier klicken.

Anmeldung über info@fotoakademie-niederrhein.de oder über unser Online Buchungssystem unter http://www.fotoakademie-niederrhein.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten