• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

10-24mm oder 24-120mm als Ergänzung?

Hasi123

Themenersteller
Hallo, seit ich eine D850 habe, benutze ich meine D500 nur noch im Urlaub, weil ich nicht so viel in den Bergen tragen will.
Ich benutze dann immer ein Nikon 16-85mm. Ich wollte aber auch weitwinkligere Bilder machen und habe dazu ein Nikon 14mm, was ich mit der D850 nutze.
Nun möchte ich aber auch im Urlaub für unterwegs ein Weitwinkel. Also kann ich entweder die D500 mit dem Nikon 10-24mm komplettieren, oder die D850 mit dem Nikon 24-120mm und das Mehrgewicht in Kauf nehmen und die D500 dann nur noch verwenden, wenn ich ausschliesslich das 16-85mm dabei haben will.
Wenn ich nicht im Urlaub bin, benutze ich nie ein Zoom, sondern Festbrennweiten, die den kompletten Bereich abdecken.
Ich habe ein Gebrauchtangebot für beide Objektive, wobei das kleine ca. die Hälfte kosten würde.

Welche Kombination macht mehr Sinn?
 
Alternativ gäbe es noch, wenn es richtig leicht sein soll, das AF-P 10-20mm, welches nur die Hälfte des 10-24 wiegt und deutlich günstiger zu haben ist.
Das habe ich früher mal selbst im Urlaub an einer D7200 benutzt und war sehr zufrieden.
Die Entscheidung leicht-schwer wird dir hier aber vermutlich niemand abnehmen können. Gefühlt geht der Trend aber gerade in Richtung leicht im Urlaub.
 
Ich will dem AF-P 10-20mm nichts an dessen Bildqualität absprechen, würde aber das AF-S 10-24mm bevorzugen.
Zumal die 24mm (DX Bildwinkel 36mm) nicht zu verachten sind. Bin von der Farbwiedergabe und der Robustheit nach Jahren immer noch überzeugt.
Die Naheinstellgrenze von 24cm (1:5), nur 460g, und der 77er Filterdurchmesser sehe ich positiv.
Ein wenig benutztes Objektiv aus Erstbesitz ist sicher eine Überlegung wert und liegt im Bereich von 300,- Euro
 
Das 24-120 an der D850 entspricht doch ziemlich genau dem 16-85 an der D500.

Wenn es an der D850 weitwinkliger werden soll, wäre statt des 24-120 eher ein 16-35 oder 18-35 angesagt.

Oder habe ich im Eingangspost was übersehen?

Ansonsten für DX entweder 10-20 oder 10-24. Je nachdem, wie leicht es sein soll und wie oft es genutzt wird.

vG, Waldlaeufer
 
Obwohl ich ein großer Fan vom 24-120/4 an der D850 war, sehe ich hier auch keinen Sinn darin, dieses Obektiv zu kaufen, denn wie mein Vorschreiber schon anmerkt, das 24-120/4 entspricht an der D850 zienlich genau dem 16-85 an der D500. In so fern wäre ich auch bei10-20 oder 10-24 für die D500.
 
Moment, jetzt habe ich es glaube ich verstanden.

Hasi123 möchte zur D850 entweder ein Standardzoom, denn das 14mm hat er schon.

Oder er nimmt die D500 mit in den Urlaub und ergänzt sie mit einem Superweitwinkel.

Puh, ich denke das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich persönlich würde eher die Kombi mit der D850 wegen der Bildqualität bevorzugen.
Die DX Kombi wäre in der Tat etwas leichter.

Deswegen von meiner Seite ein ganz klares: Es kommt darauf an... 😃
 
Ja, ein 14mm habe ich schon.
Genau genommen nehme ich auch die D850 mit in den Urlaub, es geht also speziell ums Wandern im Urlaub.
Da das DX-Zoom bei 16mm beginnt, würde ein 10-24mm nur 6mm mehr Weitwinkel bringen.
 
Ja, das sehe ich auch so.

10mm an DX entsprechen fast genau den 14mm an FX. Noch dazu ist das 10-20mm echt klein und leicht, da fast vollständig aus Kunststoff inkl. des Bajonetts. Auch neu gibt es das recht billig.

Wertiger ist das 10-24mm.
 
Da du ja die D850 hast und sie dir manchmal zu schwer ist, könntest auch die D500 verkaufen und dir eine gebrauchte D750 holen. Damit bist du auch etwas leichter und kleiner und du kannst dich dann auch von allen DX Objektiven trennen. D750 traue ich mit dem 24-120 auch eine etwas besser Bildqualität zu als der D500 mit 16-85. (Hat ja etwas mehr Pixel und die sind durch ihre Größe nicht so anspruchsvoll). Und für deine Fixbrennweiten hättest dann auch noch eine leichte Lösung und die passen sicher auch noch besser zur D750
 
Ich habe beide Objektive gekauft. Wenn ich nicht weit tragen muss würde ich die Vollformatobjektive bevorzugen. Für lange Wanderungen, wo ich nicht sicher weiß, ob ich diese Brennweiten unbedingt brauche ist es mir zu schwer.
 
Für diese langen Wanderungen würde ich dir eine Z50 samt 16-50 empfehlen. Eine andere Welt, aber du wirst begeistert sein. Kostet am Gebrauchtmarkt um die Euro 500,--.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten