• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1. wo vorgefertigte Bildstile? und 2. wie in RAW mitnehmen?

juewi

Themenersteller
Hallo!

1.)
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es einen ganz begehrten Bildstil gibt, der zum Download steht und den man dann auf die EOS überspielen kann.
Wo sind denn solche Bildstile zu finden und
wie krieg ich die dann auf die Kamera rauf?

2.)
Wenn ich nun - irgendeinen - Bildstil verwende: gibt´s die Möglichkeit, diesen irgendwie in LR auf das RAW anwenden zu lassen?
Denn manchmal finde ich ein gleichzeitig zum RAW aufgenommenes JPG fast perfekt, würde aber gerne noch Kleinigkeiten mit LR verändern. Der übernimmt aber leider die Bildstil-Einstellungen beim RAW-Bild nicht :(
 
zu 1: findest bei Canon

zu 2: es ist in LR ganz einfach, eine Entwicklungseinstellung (Preset) die deinen Vorlieben entspricht anzuwenden, das kann ein fremdes Preset oder ein eigenes Preset sein. Ein eigenes Preset erstellst du nach deinem Geschmack und speicherst es ab, Entwicklungseinstellung kannst du auf alle künftigen LR-Importe anzuwenden. Falls dir das zuviel Aufwand ist, lad halt irgendwo ein passendes Preset runter und gut ist. Presets gibt es im www wie Sand am Meer.
 
Hallo!

1.)
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es einen ganz begehrten Bildstil gibt, der zum Download steht und den man dann auf die EOS überspielen kann.
Wo sind denn solche Bildstile zu finden und
wie krieg ich die dann auf die Kamera rauf?

http://www.canon.co.jp/imaging/picturestyle/index.html Hab mir den Editor runtergeladen mit den Styls Tn08 usw. die man hier aber immer hört wahr ich nicht so ganz zufrieden und hab mir dann selbst einen gebastelt. solange bis der optische Eindruck mir pers. gefallen hat. Mittlerweile verzichte ich immer öfter auf das Rawformat, außer in Situationen wo es von der Belichtung schwierig ist und die Bilder wirklich unbedingt gebraucht werden.
 
es ist in LR ganz einfach, eine Entwicklungseinstellung (Preset) die deinen Vorlieben entspricht anzuwenden, das kann ein fremdes Preset oder ein eigenes Preset sein.

Aber Achtung: Das gilt natürlich für die Presets die für Lightroom gemacht wurden (also eine Art gespeicherte Voreinstellungen aus LR).

Das hat nichts mit den "Presets" zu tun von denen der TO gesprochen hat.
Wenn er schreibt
irgendwo hab ich mal gelesen, dass es einen ganz begehrten Bildstil gibt, der zum Download steht und den man dann auf die EOS überspielen kann.
dann wird es sich eher um die von Canon so genannten "Picture Styles" handeln. Und diese kann man nur

1. aus der Canon-Software "Digital Photo Professional" heraus auf RAW-Bilder anwenden oder

2. Per EOS-Utility von Canon auf die Kamera spielen und dort direkt anwenden (JPG direkt aus der Kamera).

Und das ist genau der Grund für:
Denn manchmal finde ich ein gleichzeitig zum RAW aufgenommenes JPG fast perfekt, würde aber gerne noch Kleinigkeiten mit LR verändern. Der übernimmt aber leider die Bildstil-Einstellungen beim RAW-Bild nicht

Das geht nur mit DPP, da die Picture Styles ein Canon-internes Format haben. Die stehen zwar irgenwo codiert mit in der RAW-Datei sind aber nur von der Canon-Software lesbar.

Das ist übrigens bei anderen Herstellern auch nicht anders. Z.B. bei den Olympus Art-Filtern der E-P1 bei RAW+JPG-Aufnahmen. Da enthält auch nur das JPG den entsprechenden Effekt.

RAW ist eben RAW (= direkt vom Sensor, ohne weitere Nachbearbeitung).


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten