• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1. Versuch

Tiki131

Themenersteller
Hallo,
das ist mein erster Versuch ein Blumenmacro aufzunehmen. Ich freue mich über jede Anregung, da ich noch blutiger Anfänger bin !
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die zweite Bearbeitung finde ich besser.

Allerdings weiß ich bei dem Bild nicht so recht, was eigentlich Dein Aufnahmeobjekt war und Makro ist es sicherlich nicht.
Die 2000mm Brennweite in den EXIF's dürften wohl nicht stimmen; vermutlich von der Forensoftware falsch ausgelesen.

Um ein Makro zu machen, gehe so nahe wie möglich an das Objekt heran, daß gerade noch der Fokus greift.

Und einfach weiter machen - es geht um die Freude (das Lernen kommt dabei von selbst)
 
Ja es waren 200mm ;-) okay also macro eher das falsche Wort, wollte die pflanze rechts
im Bild als catcher haben, vill. Mehr beschneiden?
 
Nicht mehr beschneiden, sondern näher `ran. Dann kommt die Freistellung ("Lösen" vom Hintergrund fast von selbst - wenn der Hintergrund mehr als 1 m hinter deinem "catcher" liegt.

Das Bild wirkt auf mich: Spinnweben an Wildthymian(?) vor angegammelten Rhaberblättern in der Mittagshitze :).

Immer weiter machen.

Viele Grüße
bolt
 
Gut: Positionierung der Blüte im Bild / Drittelregel

Schlecht:
Kontrast - die Blüten heben sich kaum ab und stechen nicht hervor
Details der Blüten nicht erkennbar - zu weit weg
Freistellen der Blüten nicht gelungen - zu weit weg

Auch wenn ich reinzoome wird´s noch nicht besser ..

IMGP8403.jpg


Tröste Dich, ich üb auch noch und werde wohl ewig dabei bleiben ..

Uns beiden viel Spass beim Weiterverbessern :o :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun nochmal ein 2. Versuch ich hoffe ich konnte einige Tipps von euch umsetzen. Würde mich über Kritik freuen:
 
Hallo,

na das nenne ich doch mal Fortschritt!:top:

Und damit es konstruktiv bleibt:
Für mich bitte eine Mischung aus beiden Bildern.
Vom Ersten nehmen wir nur den linken Grashalm mit der Taukrone, und machen die Blende 2-3 Stufen weiter auf, vom Zweiten nehmen wir die Blüte rechts. Bei beiden Bildern entfernen wir den Grashalm vor der Blüte. :):):)
Mit der Belichtung noch ein bißchen spielen...
...und färdsch ist die Fleurografie:D.

VG
bolt
 
Das Zweite find ich gar nicht schlecht, allerdings stört der Grashalm, der vor der Blüte herläuft. Auch der links ist etwas störend find ich.
 
Hinsichtlich des Halmes vor der Blüte sind wir uns ja alle einig...

3. Posting: Schon besser, aber der Halm in der Mitte stört mich trotzdem auch noch *nörgelfritzenmodus*...:)

Das zweite deines zweiten Postings ist für mich auch so nicht schlecht, aber solche "Extremfreistellungen" gibt es eben inzwischen auch en masse...
...aber als Übung (oder für die Wand wer es sich noch nicht "übergesehen" hat)
schon schön :).

Und glaube mir, ich kann deinen Ärger über den zuvor "unsichtbaren" Halm vor der Blüte gut verstehen...
...das ging mir früher ebenfalls oft so. Das schönste Motiv, (fast) alles beachtet und dann sowas...
...ich hatte mal `nen Hundehaufen übersehen: `reingetreten bin ich zwar nicht, aber auch dem Bild war er trotzdem...
...passt irgendwie nicht zum Plymkensgeknipse :D.

VG
bolt
 
Hallo,

ich wollte mich auch kurz einschalten:

Du hast die Aufnahme anscheinend morgens gemacht (ca. 6:00) lt. Exifs, aber k.a. ob die Daten stimmen. Wenn ja, war es an dem Tag sehr bewölkt, bzw. ist das licht etwass später besser geworden? Wenn ja, dann hätte ich evtl. auf ein bischen besseres licht gewartet, um die Verschlußzeit zu bescchleunigen.. 1s is ja nicht gerade wenig, da reicht der kleinste windhauch, und die Schärfe ist dahin. Weiters hättest du dann mit ISO100 fotografieren können.

Ich sage das nur weil mir das rauschen besonders aufgefallen ist, und die Schärfe nicht 100% ist.

Du hast anscheinend mit Stativ fotografiert oder hast du die cam wo aufgelegt?

Fernauslöser bzw. Selbstauslöser verwendet?

Gruß Christoph
 
Ja die Zeit stimmt wollte eig. den Sonnenaufgang mit auf den Bild haben es war sehr bewölkt :( Stativ wurde verwendet mit Selbstauslöser. Aber wie du dir schon gedacht hast es war leicht windig.

Werde morgen früh (wenn ich nochmal so zeitig in meinen Urlaub rauskomme) nochmal versuchen ein macro mit Sonnenaufgang zu kriegen =)
 
Da ich Urlaub habe und darausfolgend viel Zeit ;) War ich vorhin nochmal Draußen und wollte mal was in Richtung Kalender mit Zitaten versuchen. Es sind alles nur Anfänge, daher kannes durch aus sein das einige sagen was soll denn das, jedoch habe ich grade Zeit und es macht mir einfach Spaß =) Da ich nicht immer einen neuen Thread aufmachen möchte poste ich das auch mal hier. Wie immer freue ich mich über jede Kritik.
 
Echt bemerkenswert, wie du dich innerhalb eines Threads verbessert hast! Das letzte mit der roten Blüte finde ich am besten! Bei den anderen ist mir die Schrift zu dominant, versuch die vielleicht kleiner zu platzieren.

:top:
 
:top:

da sieht man was bessere Licht, und eine kürzere Verschlusszeit ausmacht ;)

echt super umgesetzt!

mein favorit ist auch die blüte des Klees!

weiter so!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten