• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1. Versuch Timelaps - Bewegte Michlstraße

ConEd

Themenersteller
Hallo zusammen,

aufgrund einiger Videos hier im Forum und auch im WWW wollte ich so ein Timelaps Video auch mal selber versuchen.
Ich hab nun im Urlaub eine Nacht genutzt um dieses Projekt durchzuführen.
Leider habe ich erst sehr spät abends mit der Aufnahme der Einzelbilder begonnen, aber Famile geht einfach vor :) (auch im Urlaub)

Das Video könnt ihr hier mal anschauen:
http://www.flickr.com/photos/picturemats/5805836816/in/photostream

Mir gefällt es sehr gut.
Das man noch was verbessern kann ist mir klar, aber ich bin ja auch erst am Anfang und muss noch viel lernen.
Vielleicht war auch der Standort nicht ganz glücklich gewählt, aber ich wollte die Cam nicht ganz Ungeschützt draussen lassen, deshabl war sie gut versteckt in einer Ecke der Terasse aufgestellt.
Daher auch leider die alles überstrahlenden Straßenlaternen.

Lg. ConEd
 
Leider hast du zu viele Lichtquellen um den Himmel herum.
Die Säulen rechts und links sind für meinen Geschmack zu hell und ziehen den Blick zu sehr vom Himmel weg.
Die drei Lichter die von vorne ins Bild strahlen sorgen für Reflexionen auf der Linse.

Die Palme im Bild gefällt mir gut, allerdings ist das ganze erst ab der Hälfte, nach den Tropfen, richtig belichtet.
 
Ja ich weis das die Lichter im Hintergrund stören, aber ich habe einfach keinen Weg gefunden diese Ausschalten zu lassen, das sie zur Wegbeleuchtung des Hotels gehörten.
Klar das dadurch der Vordergrund extrem überbelichtet wurde.
Auch der Standort war nicht optimal, aber es hat sich nur der eine Platz angeboten. Weiter nach vorne hätte ich das Stativ nicht mehr stellen können. Dadurch ist halt die Wand der Terrasse groß im Bild.
Das die Palme erst nach den Tropfen richtig belichtet ist, lässt sich auch leicht erklären.
Dort am Boden war nochmals eine extra Lampe. Die habe ich so weit es ging weggedreht ohne die Halterung zu beschädigen. Diese Beleuchtung wurde um 01:00 Uhr ausgeschalten. Ebenso eine der drei im Bild ersichtlichen Wegbeleuchtungen. Die anderen haben aber weiter geleuchtet.
 
finds cool so, wirkt schön frisch und lebhaft :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten