• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1.8/18.5 vs. 2.8/10

AndBr

Themenersteller
Eigenartigerweise ist das lichtstärkere 1.8er deutlich günstiger. Weiß jemand, woran das liegt? Da ich schon brennweitenmässig ein 10-30 besitze, tendiere ich eher zu dem 1.8er, aber ich wollte nur noch mal fragen, ob jemand Erfahrungen hat, bzw. was das Forum eher empfehlen würde.
 
Das 18,5 er habe ich (noch:D) nicht. Grundsätzlich entspricht das 18,5er ja einem 50er in Vollformat. Die 50er Brennweiten sind zumeist die günstigsten. Das 18,5 soll ja - nach dem was man so liest - sehr gut sein. Das 10er bekommt man tlw. im Bundel mit der V1 auch für einen guten Preis. Das 10er ist eben ein Stück kleiner, wie ich finde von Autofokus sehr schnell (verglichen mit dem 10-30er) und von der Verarbeitung sehr wertig (z.B. Metallbajonett). Insofern haben beide Objektive ihre Berechtigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort, klingt plausibel. Jedenfalls werde ich wohl das 18.5er kaufen, das scheint mir kompakt genug. :top:
 
Hat das 10er WIRKLICH ein Metallbajonett oder hat es (wie das 10-30) ein "metallfarbenes Bajonett"? Und: wer braucht bei dem Gewicht ein Metallbajonett? :rolleyes:

Abgesehen davon: das 18,5/1.8 ist beim AF auch erheblich schneller als das 10-30 und eine "lichtstarke Normalbrennweite". Wer diese Brennweite mag, der braucht das 10-30 nur noch selten (so wie ich)...

Was beiden fehlt: der Bildstabilisator. Wer also filmen will, der sollte das 10-30 vorziehen (bzw der wird sich weder mit dem 10er noch mit dem 18,5er einen Gefallen tun - zum Filmen).


Wenn du das 10-30 hast, dann schau dir doch mal an bei welcher Brennweite du die meisten Bilder machst... eher bei 10 oder eher bei 18,5 mm?


Gruß Frank ;)
 
Hat das 10er WIRKLICH ein Metallbajonett oder hat es (wie das 10-30) ein "metallfarbenes Bajonett"? Und: wer braucht bei dem Gewicht ein Metallbajonett? :rolleyes:

Ich habe mir das ja nicht ausgedacht. Im Gegensatz zu den meisten vergewissere ich mich schon, bevor ich so etwas poste!!!

Zitat von der Nikon Seite:
"Metall-Bajonett: schützt vor Staub und Feuchtigkeit."

Man merkt den Unterschied auch beim Anfassen.

Ob man das benötigt oder nicht ist dann schon was anderes. Es hat aber auf jeden Fall eine Auswirkung auf den Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 18.5mm ist heute eingetroffen und nach wenigen Bildern steht fest: dieses Objektiv überzeugt.
Sehr schöne Schärfe bei Offenblende, der AF ist erstklassig.

Volltreffer und versenkt.

Damit macht die 1er gleich noch mehr Spaß.
 
Sehe ich auch so,mein Liebling ist aber das 6,7-13mm,sehr scharf.und 100€
Cash Back.

Umgerechnet 18-35mm.
HWKS
 
Ich habe beide und nutze, wer hätte das gedacht, das 10 mm 2.8 häufiger. Das 18.5 ist mir meist zu lang. Zudem produziert es bei Offenblende heftige CAs, die sich nur schwer korrigieren lassen. Wirklich richtig gut ist es auch erst ab Blende 2.8. Beide Objektive ergänzen sich aber optimal.

Das 10-30 nutze ich nicht mehr, seit ich die Beiden habe. Dieses kann leistungsmässig absolut nicht mit den beiden FBs mithalten und besitzt oft auch nicht eine ausreichende Lichtstärke. Hoffen wir, dass das 9-30 1.8-2.8 nicht nur ein Patent bleibt sondern wirklich auf den Markt kommt. Ich schätze mal, dass dieses trotz des zu erwartenden hohen Preises mein meistgenutzten Objekiv würde. ;)
 
Ich fand den Unterschied bei der Bildqualität zw. 10 - 30 und dem 10er nicht so groß. Deshalb habe ich es wieder verkauft. Die Lichtstärke macht auch kaum einen Unterschied: ob 1:2,8 oder 3,5 ist nicht so dramatisch, dafür hat das 10-30 den Bildstabilisator.

Allerdings plane ich aktuell mir trotzdem wieder ein 10er zu kaufen:), nachdem ich mich entschieden habe, erstmal beim Nikon 1 System zu bleiben.
 
Das 18.5 ist mir meist zu lang. Zudem produziert es bei Offenblende heftige CAs, die sich nur schwer korrigieren lassen. Wirklich richtig gut ist es auch erst ab Blende 2.8.

Dafür empfehle ich die Software DXO Optics Pro 10, damit lässt sich ganz automatisch dieser Bildfehler rausrechnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten