• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1.4 oder 1.8 2.8 ??? Festbrennweite 20-28mm

Scaleheli

Themenersteller
N'abend

ich brauche noch was Lichtstarkes für's Museum, den Dom etc... dann eben wenn ich den Blitz nicht nehmen darf

Also Brennweite zwischen 20 und 30 mm. Warte ich auf#s Sigma 30 / 1.4 oder nehme ich gleich ein Sigma 24 / 1.8 oder ein Canon 24 o. 28 / 2.8
Ich denke mal, das das Sigma 30 sicher gut wird, nur wann es endlich kommt, das wissen die vermutlich selbst nicht. wenn das 20 o. 24 Sigma randunschärfen hätte ware das ja an einer EOS300 kein Theam .. von wg. Crop und so.. Canon's 2.8 machen nicht viel sin, da ich eh ein Sigma 17-35 habe, bald noch das Tokina 12-24 (wenn's den endlich mal ankommen würde)
für besseres List bin ich mit dem 28-135 IS - USM bestens bedient.. tja aber bei 4.0 im Museum bringt auch der IS nicht mehr so viel...

Tipps -Erfahrungen ??
da her damit

Danke
Michael
 
Warum nicht einfach ein Stativ mitnehmen? Oder geht das nicht, bzw. willst du auch bewegliches Fotografieren?

Ansonsten.... ich warte auch auf das 30iger Sigma, sollte es das bis zum Sommer nicht geben werde ich mir etwas um 28mm kaufen.
 
Hiho!

Ähm mal ganz ehrlich. Für die von dir genannten Anwendung Dom oder Museum wird es ohne Stativ nur mit Lichtstärke auch nicht besser als mit 4.0 und IS. Der IS bringt dir bei unbewegten Motiven gut 2 Blendenstufen. Entspricht also etwa einer 2.0 Offenblende. Was willst du daran noch optimieren mit einem 1.8er oder 2.8er? Selbst ein 1.4er wird dich da kaum noch deutlich nach vorne bringen. Zudem brauchst du gerade bei Gebäuden oder Landschaft Tiefenschärfe, die dann eh nur über Abblenden und Stativ zu erreichen ist. Überleg dir das nochmal gründlich.

Wenn du dann das 12-24 hast, wirst du vermutlich dein Sigma 17-35 auch nicht mehr benötigen.

An 12-24 + 28-135 IS ist eigentlich nichts auszusetzen, es sei denn, du fotografierst ständig Sport, Theater oder Konzerte bei schlechtem Licht.

TORN
 
Moin !


Danke Torn! das waren ja genau meine Überlegungen. Im Museum wird es etwas schwierig werden mit dem Stativ, ev. Einbein..
Klar, mein Sigma 17-35 wird dann leichte Beute bei Ebay, wobei gerade dieses Objektiv besser ist als sein Ruf.. die Tokinaleutchen lassen sich ja mit dem Liefern des 12-24 viel Zeit..
bin halt vo ausgegangen, das mir ein 1.8 oder gar das 1.4 nochmal doppelt soviel Licht bringt wie das ge"IS"te 2.0..
Genial wäre ja ein 2.8 mit IS

Grüße aus Hesse!
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten