• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[09117] Wildgatter Oberrabenstein

mannel

Themenersteller
Das Wildgatter (Thomas-Münzer-Höhe) befindet sich mitten im Oberrabensteiner Naherholungsgebiet. Neben dem Besuch des Wildgatters kann man auch im nahe gelegenen Stausee baden, eine Höhle (Felsendome) und eine Burg besichtigen. Damit bestehen genug Möglichkeiten für einen evtl. Anhang sich umzuschauen, da man für den erfolgreichen fotografischen Besuch des Wildgatters sehr viel Zeit einplanen sollte. Ich war 2h vor Ort und habe dabei eher wenige Tiere entdeckt.

Das Wildgatter selbst ist sehr weitläufig. Man muss sehr gut zu Fuss sein und muss - im Unterschied zu einem Zoo - auch damit rechnen, dass man kein lohnenswertes Motiv vor die Linse bekommt. Ich mit meinem EF 70-300/4,5-5,6 DO IS USM und der Canon 300D im September 2004 vor Ort. Trotz der Mittagszeit musste ich die Kamera eigentlich fast immer auf ISO 800 haben (selten mal ISO 400). Die Motive sind i.d.R. sehr weit entfernt, so dass mein 300er fast wie ein Spielzeug erschien. Durch die Lichtverhältnisse im Wald kam selbst mein IS an seine Grenzen - ein Stativ ist hilfreich. Dieses muss man dann allerdings über weite Strecken tragen.

Ansonsten läuft man mitten durch den Wald (teilweise unbefestigte Wege) und kann durch grobmaschigen Zaun oder von Besucherkanzeln aus das Motiv anvisieren - falls man eines findet. Wer gerne Waldspaziergänge macht (etwas stört der unterschwellige Lärm der nahen A4) und dabei vielleicht auch mal ein Waldtier (Reh, Wolf, Wildschwein, Luchs,..) naturnah ablichten will, wird sehr zufrieden sein.

Ich hatte letztendlich an der Wildschweinsule etwas Glück.


Gruss

mannel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten