aufnachtschicht
Themenersteller
Foto-Coaching Nachtfotografie „Henrichshütte"
Exklusiv, spannend, anders. Spektakuläre Nachtaufnahmen auf der Henrichshütte.
3 Stunden intensives Foto-Coaching mit Daniela Szczepanski und Frank Hohmann.
Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschritten sind, wir holen Sie genau an dem Punkt ab, wo Sie stehen. Wir beantworten jede Frage, tauchen in jedes gewünschte Thema ein und sind jeder Zeit an Ihrer Seite. So machen Sie an nur einem Abend bemerkenswerte Fortschritte.
Unser Übungsgelände ist einer der schönsten Industriestandorte im Ruhrgebiet, das „LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen“. Nachts beleuchtet, ist das Gelände um den beeindruckenden Hochofen als Landmarke weithin sichtbar und liefert uns mit all seiner Technik ein Fülle von Motiven, die sich gekonnt in Szene setzen lassen.
Wir erproben mit Ihnen die Techniken der Nachtfotografie, Belichtungen, Stilmittel und technische Hilfsmittel für die besten Resultate. Wir garantieren Ihnen einen hochwertigen Fotoabend mit professionellen Bildergebnissen.
Voraussetzungen: digitale Kamera mit genügend geladenen Akkus, Stativ und Fernauslöser, Taschenlampe, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
Daten: 07.11.2025, 17:00 Uhr, 3 Stunden
Nummer: HA07/11/25
Ansprechpartner: Daniela Szczepanski
der Workshop ist buchbar unter:
www.outdoor-galerie.com
Weitere Fotokurse & Fotoworkshops
Eine Übersicht aller Fotokurse im Programm finden Sie auf unserer Website. Falls dieser Termin nicht passt, können Sie sich im Fotokurs-Newsletter eintragen. Sie werden bei neuen Fotokursen automatisch benachrichtigt.
Aktuell bieten wir folgende Themen an:
Fotoworkshop Nachtfotografie, LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Thema "Malen mit Licht"
Fotoworkshop Nachtfotografie, LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Thema "Winter"
FOTOTOUR Nachtfotografie "Ruhrgebiet West"
FOTOTOUR Nachtfotografie "Halden & Landmarken"
FOTOTOUR Nachtfotografie "Ruhrgebiet Ost"
Exklusiv, spannend, anders. Spektakuläre Nachtaufnahmen auf der Henrichshütte.
3 Stunden intensives Foto-Coaching mit Daniela Szczepanski und Frank Hohmann.
Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschritten sind, wir holen Sie genau an dem Punkt ab, wo Sie stehen. Wir beantworten jede Frage, tauchen in jedes gewünschte Thema ein und sind jeder Zeit an Ihrer Seite. So machen Sie an nur einem Abend bemerkenswerte Fortschritte.
Unser Übungsgelände ist einer der schönsten Industriestandorte im Ruhrgebiet, das „LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen“. Nachts beleuchtet, ist das Gelände um den beeindruckenden Hochofen als Landmarke weithin sichtbar und liefert uns mit all seiner Technik ein Fülle von Motiven, die sich gekonnt in Szene setzen lassen.
Wir erproben mit Ihnen die Techniken der Nachtfotografie, Belichtungen, Stilmittel und technische Hilfsmittel für die besten Resultate. Wir garantieren Ihnen einen hochwertigen Fotoabend mit professionellen Bildergebnissen.
Voraussetzungen: digitale Kamera mit genügend geladenen Akkus, Stativ und Fernauslöser, Taschenlampe, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
Daten: 07.11.2025, 17:00 Uhr, 3 Stunden
Nummer: HA07/11/25
Ansprechpartner: Daniela Szczepanski
der Workshop ist buchbar unter:
www.outdoor-galerie.com
Weitere Fotokurse & Fotoworkshops
Eine Übersicht aller Fotokurse im Programm finden Sie auf unserer Website. Falls dieser Termin nicht passt, können Sie sich im Fotokurs-Newsletter eintragen. Sie werden bei neuen Fotokursen automatisch benachrichtigt.
Aktuell bieten wir folgende Themen an:
Fotoworkshop Nachtfotografie, LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Thema "Malen mit Licht"
Fotoworkshop Nachtfotografie, LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Thema "Winter"
FOTOTOUR Nachtfotografie "Ruhrgebiet West"
FOTOTOUR Nachtfotografie "Halden & Landmarken"
FOTOTOUR Nachtfotografie "Ruhrgebiet Ost"