Fotoakademie Niederrhein
Themenersteller
Wie gelingen natürliche und ausdrucksstarke Porträts mit einfachen Mitteln? Dieser Workshop vermittelt die grundlegenden Techniken der klassischen Porträtfotografie – wobei die Bildgestaltung und die Lichtführung im Mittelpunkt stehen.
DAS ERWARTET SIE
Dieses Komapktseminar setzt den Schwerpunkt auf die praktische Arbeit. Von daher ist die theoretischen Einführung in das Thema Porträtfotografie kurz gehalten und es geht zügig an die Umsetzung erster Motive.
Zunächst wird anhand einiger beispielhaften Aufbauten das kreative Spiel mit Licht und Schatten gezeigt und veranschaulicht, wie man bereits mit einer Leuchte und einem Aufheller eine klassische Porträtaufnahme gestalten kann. Ebenso stehen die klassischen Porträt-Posen und deren Umsetzung mit verschiedenen Lichtquellen von Dauer bis Blitzlicht sowie das reduzierte Arbeiten in Schwarz-Weiß auf dem Themenplan. Die richtige Belichtungsmessung mit Graukarte und Belichtungsmesser wird genauso thematisiert wie das Arbeiten mit Farbkarten. Nicht zu vernachlässigen sind auch die Fragen: Wie finde ich ein geeignetes Model? Wie vermittel ich meine Ideen und wie gestalte ich eine kontruktive Zusammenarbeit?
Die Teilnehmer sollten ihre eigene Kamera mit Standardzoom oder 50mm/85mm Festbrennweite mitbringen. Der Hersteller spielt keine Rolle. Alle Teilnehmer haben zudem Zugriff auf Leihequipment von Canon – von der EOS 1Dx Mark II bis zum E.F 85mm 1:1,2 steht annähernd die gesamte aktuelle Produktpalette von Canon – auch für Nicht-Canon-Fotografen bei diesem Workshop zum Ausprobieren bereit.
Der Workshop eignet sich in erster Linie für Einsteiger in das Thema
Termin 05. Dezember 2018, 18:30 bis 21:30 Uhr
Dauer ca. 3 Stunden
Ort: People and More Studios, Krefeld
Model: ja wir werden jemanden da haben…
Dozent: Fauchautor und Redakteur für Fotothemen Dirk Böttger
Teilnehmerzahl : maximal 6 Teilnehmer
Kursgebühr : 89,- €
(nichtkommerzielle Bildrechte incl. )
inklusive Studiomiete, Modelhonorar und selbstverständlich Kaffee, Wasser, Saft und Snacks
Anmeldung über info@fotoakademie-niederrhein.de oder über unser Online Buchungssystem unter http://www.fotoakademie-niederrhein.de
DAS ERWARTET SIE
Dieses Komapktseminar setzt den Schwerpunkt auf die praktische Arbeit. Von daher ist die theoretischen Einführung in das Thema Porträtfotografie kurz gehalten und es geht zügig an die Umsetzung erster Motive.
Zunächst wird anhand einiger beispielhaften Aufbauten das kreative Spiel mit Licht und Schatten gezeigt und veranschaulicht, wie man bereits mit einer Leuchte und einem Aufheller eine klassische Porträtaufnahme gestalten kann. Ebenso stehen die klassischen Porträt-Posen und deren Umsetzung mit verschiedenen Lichtquellen von Dauer bis Blitzlicht sowie das reduzierte Arbeiten in Schwarz-Weiß auf dem Themenplan. Die richtige Belichtungsmessung mit Graukarte und Belichtungsmesser wird genauso thematisiert wie das Arbeiten mit Farbkarten. Nicht zu vernachlässigen sind auch die Fragen: Wie finde ich ein geeignetes Model? Wie vermittel ich meine Ideen und wie gestalte ich eine kontruktive Zusammenarbeit?
Die Teilnehmer sollten ihre eigene Kamera mit Standardzoom oder 50mm/85mm Festbrennweite mitbringen. Der Hersteller spielt keine Rolle. Alle Teilnehmer haben zudem Zugriff auf Leihequipment von Canon – von der EOS 1Dx Mark II bis zum E.F 85mm 1:1,2 steht annähernd die gesamte aktuelle Produktpalette von Canon – auch für Nicht-Canon-Fotografen bei diesem Workshop zum Ausprobieren bereit.
Der Workshop eignet sich in erster Linie für Einsteiger in das Thema
Termin 05. Dezember 2018, 18:30 bis 21:30 Uhr
Dauer ca. 3 Stunden
Ort: People and More Studios, Krefeld
Model: ja wir werden jemanden da haben…
Dozent: Fauchautor und Redakteur für Fotothemen Dirk Böttger
Teilnehmerzahl : maximal 6 Teilnehmer
Kursgebühr : 89,- €
(nichtkommerzielle Bildrechte incl. )
inklusive Studiomiete, Modelhonorar und selbstverständlich Kaffee, Wasser, Saft und Snacks
Anmeldung über info@fotoakademie-niederrhein.de oder über unser Online Buchungssystem unter http://www.fotoakademie-niederrhein.de