• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

05.04.2014 - PLZ 90762 - One-Light Setups mit Systemblitzen - Simple Blitztechnik mit großer Wirkung

eukally

Themenersteller
One-Light Setups mit Systemblitzen - Simple Blitztechnik mit großer Wirkung


Zielgruppe: Fortgeschrittene Amateure
Uhrzeit Beginn: 12:00 bis ca. 16:00 Uhr
Teilnehmer: max. 8
Kursort: Wolf Photomedia Fürth, Frankenstraße 16
Kursleiter: Christian (Lucky) Horn
Preis: 149,00 € (inkl. Mwst.)

Weitere Informationen und Buchung:
http://fotografiecampus.de/fotokurs-suche/one-light-setups-mit-systemblitzen/
Vorhergehende Buchung über Website FotografieCampus ist notwendig!

Beschreibung und Ablauf:

In diesem Workshop lernt ihr, wie man mit nur einer Lichtquelle viele verschiedene Looks in der Portrait/People-Fotografie erzeugen kann. Wir arbeiten hier ausschließlich mit Systemblitzen (Aufsteckblitze), versuchen mit eurem mitgebrachten Equipment funktionierende One-Light-Systeme zu bauen und finden Möglichkeiten diese auf sehr begrenztem Raum wie z.B. einer Ecke im Wohnzimmer o.ä. einzusetzen.

Der Workshop teilt sich in drei Abschnitte: Im ersten Teil gebe ich euch einen Überblick über den Tag, zeige einige Beispielbilder und erkläre euch die verwendete Technik und meine Vorgehensweise. Wir gehen Schritt für Schritt die Möglichkeiten mit Systemblitzen (Aufsteckblitzen) durch, diskutieren über die Grenzen dieser Technik und stellen ein handliches System aus Stativ, Blitz, Lichformer und Auslöse-System zusammen.

Im zweiten Teil analysieren wir euer mitgebrachtes Material, erforschen die Möglichkeiten, die ihr bereits damit habt und suchen nach sinnvollen Erweiterungen für euer Material.

Im dritten Teil fotografieren wir mit einem Model verschiedene One-Light Setups, und zwar direkt in der räumlich begrenzten Umgebung des Schulungsraums – eben so, wie es oft in “Wohnzimmerstudios” aussieht. Jeder Teilnehmer kommt zum Fotografieren und wir nehmen uns Zeit zum Experimentieren. Soweit technisch möglich versuchen wir eure mitgebrachte Blitz-Technik einzusetzen, sowie mit Lightroom 4 tethered zu fotografieren, damit alle Teilnehmer die Ergebnisse auf dem Beamer mitverfolgen können.

Zum Abschluß gebe ich euch noch einen kurzen Ausblick auf weiterführende Möglichkeiten.



Betreuung:

Nach dem Workshop erhalten alle Teilnehmer hier auf der Site den Login-Zugriff zur geschlossenen Benutzergruppe (Aula). Hier können von den Teilnehmern Bilder zur Besprechung hochgeladen werden. Der Kursleiter gibt schriftliches Feedback über entstandene Werke, etwaige Verbesserungsvorschläge oder Bearbeitungstipps.


Im Preis enthalten:

Nachbetreuung im Member-Bereich, individuelle Bildbesprechung
Teilnehmer dieses Workshops erhalten einen Einkaufsgutschein von Foto-Morgen mit Preisnachlaß von 10% auf alle Artikel (Gutschein ist nicht kombinierbar. Gilt nicht bei vergünstigten Set-Angeboten bei Foto-Morgen).


Im Preis nicht enthalten:

Verpflegung (bitte selbst für eigenen Snack sorgen)



Sonstige Hinweise:

Der Workshop findet statt, sobald mindestens 4 Teilnehmer verbindlich gebucht haben.


Modelvertrag:

Es wird mit allen Teilnehmern ein Modelvertrag geschlossen. Die Unterzeichnung des Modelvertrages ist Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop. Der Modelvertrag sichert Model und Fotografen die Verwendung von entstandenen Fotos für Portfoliozwecke zu. Die kommerzielle Verwendung von Fotos ist nicht gestattet.


Vorkenntnisse & benötigtes Material:

Kamera (DSLR, oder auch EVIL wie z.B. Fuji X, Olympus OM-D o.ä.)
Kamera mit Blitzsynchronbuchse oder Blitzschuh mit Mittenkontakt
wichtig ist die Möglichkeit Belichtungszeit, Blende und ISO voll manuell steuern zu können
selbständiger Umgang mit der eigenen Kamera
wenn vorhanden eigene Systemblitze, Funkauslösung, Kabel usw.
Erfahrung im entfesselten Blitzen sind nicht nötig

Veranstalter:
FotografieCampus
Thomas Gauck
Norisstrasse 12
90571 Schwaig-Behringersdorf
Deutschland

thomas.gauck@fotografiecampus.de

Tel: +49 (0)911 513 514

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:

DE236528216

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Thomas Gauck

Anschrift wie oben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten