• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

03- Free Videokurs "Produktfotografie - leicht gemacht" für Anfänger

Eduard Peter

Themenersteller
Hallo Leute,

wie besprochen,
das ist die Fortsetzung des Video-Kurses: "Produktfotografie - leicht gemacht".
Heute führen wir das Thema Fotografieren von Automodellen weiter fort. Wir lernen wie man einen interessanten Hintergrund mit einfachen Mittel erstellt und wie man Lichtakzente richtig setzt. Außerdem werden wir auch alternative Lichtquellen kennenlernen und damit arbeiten.

https://www.youtube.com/watch?v=kcbt2dtApSM

corvette800hoxdm65of2ir.jpg
 
Hallo Peter

toller Akzent, noch bessere Show "how to..." wirklich sehr gut gemacht und man sieht einem echten Profi über die Schulter...

Ich möchte dazu 2 Sachen kommentieren:

1.
Du sprichst aus verschiedenen Perspektiven, das Mikrofon/ Notebook ist mal näher, mal weiter entfernt und so hört man den Ton auch. Vielleicht findest du eine bessere Alternative, ein Wireless Mikrofon?

2.
Das Set sollte sogar ein Anfänger wie ich nach deiner Anleitung reproduzieren können in ähnlicher Form, aber die Photoshop Bearbeitung anschliessend, das ist unerreichbar für Anfänger.

Wahrscheinlich bin ich das falsche Publikum, ich weiss es nicht. Viele werden höchstens PSE haben. Es war trotzdem sehr spannend dir zuzuschauen.

Grüsse aus der Schweiz
Attila
 
auch diesen Teil finde ich gut. Ich habe mich auch gefreut, dass du endlcih etwas zu den Einstellungen der Kamera gesagt hast. Ein Tutorial dazu wäre gut. Wieso hast du gerade diese Parameter gewählt? Und welche Brennweite nimmst du und warum?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten