• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

02. Videokurs: Produktfotografie für Anfänger

Eduard Peter

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe jetzt das zweite Tutorial zu meinem Videokurs "Produktfotografie - leicht gemacht" fertiggestellt. Darin zeige ich wie man das erste von drei Modellautos in bestem Licht, unkompliziert und schnell fotografieren kann. Dazu präsentiere ich wie man es schöner gestalten kann und mit geringstem Kostenaufwand arbeitet.
Ich hoffe sehr, dass euch mein Video gefällt.

https://www.youtube.com/watch?v=Cj4anlYxtWs
 

Anhänge

Es hat einen besonderen Touch ;)
Kleine Schwächen wie "...durch Lichtquelle ... betonen" (1:20)- gemeint ist sicherlich, durch Führung von verschiedenen Lichtquellen ... etc. etc. So wie der Satz steht macht er wenig Sinn, muttersprachlich in Deutsch wäre es besser zu umschreiben.

Oder- Baujahr des Buick 1957, später Baujahr 1975 (2:56).

Insgesamt einige Längen (z.B. Licht ausschalten...), die zwar zum Schmunzeln anregen, aber wenig mit dem Thema zu tun haben.

Mit Sicherheit aber dichter als manch anderes Gesehenes ;)
 
mir gefällt der 2. Teil besser als der erste und es hat auch direkt etwas mit dem Fotografieren selbst zu tun. Ich finde es toll, dass du auch mit einfachen Mitteln arbeitest, in vielen Foren und Kursen heißt es ja immer gleich, dass man Ausrüstung für einige hundert Euro braucht.

Einzig der Photoshop-Teil macht für mich wenig Sinn. Klar dass du nciht alles direkt erklären kannst, das wäre zu Aufwändig, aber wozu zeigst du es dann überhaupt fast 2 Minuten? Diejenigen die wissen wie es geht brauchen es nciht und die, die es nicht kennen (so wie ich) können es kaum nachvollziehen. Ein Vorher - Nachher Bild hätte gereicht oder du suchst dir eine spezielle Sache heraus, die du erklärst.
 
Leute, sie können echt demotivieren.;)

Ich bin gerade hier um ein neues Video von diesem Kurs zu veröffentlichen, aber wenn ich so was lese ( besonders Beschwerde über meine Sprache uns sinnlosen Sätze) dann habe ich kein Lust mehr hier was zu zeigen. Wer wirklich lernen möchte wird -Tutorials auf Chinesisch ansehen um was neues zu lernen. Aus Speedaufnahmen habe ich -Tutorialss von Cinema 4D und AI runter geladen und dann mit gedrosselte Geschwindigkeit auseinandergenommen. Und habe nicht gemeckert. Weil ich Verständnis habe das die Autoren viel Zeit und Mühe gegeben haben um was zu zeigen und die Leuten frei zu Verfügen stellen.

In diesem Forum, habe ich wohl bemerktt geht's es am erste Linie nicht um lernen sonder was immer negatives aussuchen um Autorenn dann vor die Nase zu halten. Wie gesagt es Motiviert von nicht besonders, bis gar nichts.

Also ich lasse hier nur ein Link zum meinem Frei Videokurs, für die Menschen die Tatsächlich was gutes lernen möchte.

https://www.youtube.com/playlist?list=PLhMxZjy7xui3SRrS-xPyiA8-Z5PKCDt99

Good buy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Eduard,

Ich hab mir deine Tutorials auch angeschaut, und ich finde es immer gut, wenn sich jemand die Mühe macht sein Wissen zu teilen.
Ich denke, Video Tutorials sind schon ein echter Aufwand.

Aber du darfst hier im Forum nicht so empfindlich sein, viele Leute stellen hier ihre Videos auch ein, um von Kollegen Kritik zur Qualität der Tutorials zu erhalten.

Wenn Jock-l schreibt "Kleinere Schwächen" dann meint er sicher auch kleinere Schwächen und will dich nicht demotivieren...

Lg, Gernot
 
Sehr schön!
Wieder einiges gelernt :-)
Ich verstehe das als interessante Anregung - auch um eigene Ideen zu entwickeln. Allein die Motivation mit den Lichtquellen zu spielen. Auch mit der Grundidee der Bearbeitung im Photoshop konnte ich immerhin etwas anfangen (bin ohnehin GIMP Nutzer). :cool:
Auch das ruhige weiter sprechen, ohne sich vom Hund ablenken zu lassen - sehr schön. Dafür lockert der das Video auf:rolleyes:
Herzliche Grüße (auch an den Hund- hihi) - R
 
... dann meint er sicher auch kleinere Schwächen und will dich nicht demotivieren...

So sieht es aus.

Nebensätze wie das von mir beispielhaft hervorgehobene lenken ab, besser ist es, nach einer gewissen Zeit das Geschaffene selbst neu zu sehen/kontrollieren. So lernt man durchaus etwas beim nächsten Film anders oder besser zu machen... Beginnt man nebenher etwas zu erläutern o.ä. ist das für mich ein Indiz, daß es aus dem Film nicht herauskommt (siehe Einleitung zu Teil vier), sind die gegebenen Infos evtl. zu schwach umschrieben/dargelegt/... .

Kleine Dinge sind es auch hier wieder, auf die ich verweisen möchte- z. B. dauert das Faden/Zoomen auf die fertigen Fotografien länger als das Zeigen derselben (das wirkt eher verspielt und bringt weniger das Ergebnis zur Geltung).

PS: Lächerlich wegen gebrochenen Deutsch ? Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank dein Tutorial!

Ich kenne zwar den ersten Teil (noch) nicht, werde mich aber auch den ersten Teil zu Gemüte führen.

Das mit den Kritiken ist so eine Sache. Zum einen sollte man im Normalfall zunächst einmal dankbar sein, und zum anderen habe ich in den Jahren gelernt, dass man Kritik wegstecken lernen sollte.
 
Hallo Eduard,

gefällt mir sehr gut. Auch deine Tutorials auf Foto-TV fand ich sehr gut, da du zeigst, wie man mit einfachsten Mitteln was machen kann und es funktioniert.

Gruß aus Bonn nach Bonn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten