amateur99
Themenersteller
Hallo Leute.
Ich habe heute mal wieder in der Bucht gesurft und bin an einem der 0,5X Konverter für 58mm Gewinde hängen geblieben (zum Glück ohne Verletzungen
). Theoretisch ist das Konzept, auf diese Art zu einem wirklich guten Weitwinkel zu kommen sehr verlockend. Aber klappt das auch in der Praxis?
Um's gleich klarzustellen: Ich möchte hier nicht die 17. Auflage einer Grundsatzdiskussion über Konverter und Ihren Sinn lostreten. Mir ist klar, dass dies nur eine "Krücke" zum Spielen ist und ein echtes Objektiv in der passenden Brennweite qualitativ nicht ersetzen kann. Mir geht's um die praktische Erfahrung mit den Dingern.
Ich bin Besitzer einer Crop-Kamera (50D), da ich mir eine Vollformat zu teuer ist. Außerdem fotografiere ich viel mit langen Brennweiten und da schätze ich den Crop-Effekt sehr. Objektive bis runter zu 17mm sind noch recht gängig. Ab da wird es aber schwierig. Aber wenn man schonmal in einem Museum oder so Bilder mit weitem Winkel machen will, wäre es schön, auch auf den Blickwinkel "echter" 17mm zugreifen zu können. Für die paar Mal, wo ich sowas brauche, wäre ich daher bereit, auf etwas Qualität zu verzichten und mein altes Kit-Objektiv mit einem 0,5x Konverter für 80 Euro zu nehmen anstatt mir für 400 Mörchen ein Peleng 8mm zu kaufen.
Die Frage, die sich mir aber stellt, ist, erhalte ich einen "Tunnel" mit schwarzen Rändern wenn ich auf 18mm einstelle und ist der Qualitätsverlust vor allem am Rand so grausam, dass ich mich nur ärgere? Ich habe in den Foren und im Netz allgemein nach Erfahrungsberichten und Beispielbildern einer solchen Kombination gesucht - leider mit sehr mäßigem Erfolg. Es gibt einige Berichte mit Kompaktkameras, aber die beantworten meine Frage nicht.
Gibt es da draußen jemanden, der so mutig war und so ein Ding gekauft hat und mir seine Erfahrung und evt. sogar ein Paar Beispielbilder bei kleinster Brennweite liefern kann? Wie gesagt, mich interessiert, ob es beim 18-55mm Kit-Objektiv mit 0,5x Konverter bei 18mm zu schwarzen Rändern kommt und ob die Bilder mit Konverter qualitativ noch vertretbar sind.
Wenn jemand mir "Markentipps" geben kann, welcher Konverter gut und welcher schlecht ist, wäre ich auch dafür dankbar.
Besten Dank an alle. Amateur99
.
Ich habe heute mal wieder in der Bucht gesurft und bin an einem der 0,5X Konverter für 58mm Gewinde hängen geblieben (zum Glück ohne Verletzungen

Um's gleich klarzustellen: Ich möchte hier nicht die 17. Auflage einer Grundsatzdiskussion über Konverter und Ihren Sinn lostreten. Mir ist klar, dass dies nur eine "Krücke" zum Spielen ist und ein echtes Objektiv in der passenden Brennweite qualitativ nicht ersetzen kann. Mir geht's um die praktische Erfahrung mit den Dingern.
Ich bin Besitzer einer Crop-Kamera (50D), da ich mir eine Vollformat zu teuer ist. Außerdem fotografiere ich viel mit langen Brennweiten und da schätze ich den Crop-Effekt sehr. Objektive bis runter zu 17mm sind noch recht gängig. Ab da wird es aber schwierig. Aber wenn man schonmal in einem Museum oder so Bilder mit weitem Winkel machen will, wäre es schön, auch auf den Blickwinkel "echter" 17mm zugreifen zu können. Für die paar Mal, wo ich sowas brauche, wäre ich daher bereit, auf etwas Qualität zu verzichten und mein altes Kit-Objektiv mit einem 0,5x Konverter für 80 Euro zu nehmen anstatt mir für 400 Mörchen ein Peleng 8mm zu kaufen.
Die Frage, die sich mir aber stellt, ist, erhalte ich einen "Tunnel" mit schwarzen Rändern wenn ich auf 18mm einstelle und ist der Qualitätsverlust vor allem am Rand so grausam, dass ich mich nur ärgere? Ich habe in den Foren und im Netz allgemein nach Erfahrungsberichten und Beispielbildern einer solchen Kombination gesucht - leider mit sehr mäßigem Erfolg. Es gibt einige Berichte mit Kompaktkameras, aber die beantworten meine Frage nicht.
Gibt es da draußen jemanden, der so mutig war und so ein Ding gekauft hat und mir seine Erfahrung und evt. sogar ein Paar Beispielbilder bei kleinster Brennweite liefern kann? Wie gesagt, mich interessiert, ob es beim 18-55mm Kit-Objektiv mit 0,5x Konverter bei 18mm zu schwarzen Rändern kommt und ob die Bilder mit Konverter qualitativ noch vertretbar sind.
Wenn jemand mir "Markentipps" geben kann, welcher Konverter gut und welcher schlecht ist, wäre ich auch dafür dankbar.
Besten Dank an alle. Amateur99
.