• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

0,45 Telekonverter für 18-105 oder 50mm

Friedrich M.

Themenersteller
Hallo, ich würde gerne wissen,ob es einen 0,45fachen Telekonverter für das Nikkor 18-105mm 3,5-5,6 Objektiv gibt.

Für Astro-Aufnahmen wünsche ich mir mehr weitwinkel,um ohne Strichspuren zu bekommen länger belichten zu können.
Würde ein "Minus"-Telekonverter überhaupt diesen Effekt haben,oder wäre nur der Bildausschnitt größer?

Welchen TK würdet ihr empfehlen? AF muss nicht funktionieren.
Ein 50mm 1.8 MF hätte ich auch noch,würde da solch ein Tk (mehr) Sinn ergeben?

Tut mir leid,wenn ich vielleicht merkwürdige oder irrsinnige Fragen stelle,aber TK sind mir irgendwie nicht ganz geheuer...:(
 
Für Astro-Aufnahmen wünsche ich mir mehr weitwinkel,um ohne Strichspuren zu bekommen länger belichten zu können.

Kannst du mir bitte mal erklären, was der Bildwinkel eines Objektives mit der erzielbaren Belichtungszeit zu tun hat?

Ich mache zwar keine Astro-Aufnahmen, aber bei längeren Belichtungszeiten wirst du immer Strichspuren bekommen, da die Erde sich nunmal dreht.

Wenn du mit Telekonverter diese Dinger meinst, die vorne auf das Objektiv geschraubt werden und für mehr Bildwinkel sorgen sollen, dann vergiss die ganz schnell wieder. Die verschlechtern dir nur die Bildqualität.
 
Ja,diese Dinge meine ich- nur dass ich eben weniger Brennweite möchte.Gibts ja auch.
Ich weiß nur nicht,was diese taugen und ob die den gewünschten Effekt haben.
Bei 300mm kann ich nur ca 2 sek belichten,ohne dass die Sterne zu Strichen werden,bei weniger Brennweite kann man eben entsprechend länger belichten.
Wäre eben ein günstiger und einfacher (und wahrscheinlich sehr schlechter:rolleyes:) Ersatz für eine Nachführung.
 

[...] für das Nikkor 18-105mm 3,5-5,6 Objektiv gibt.[...]

18-105mm sind doch schon weniger Brennweite. :eek:

Trotzdem erschließt sich mir der Zusammenhang zwischen Brennweite und Belichtungszeit nicht. Kann es eventuell sein, dass dein Stativ nichts taugt und die Bilder bei langer Brennweite und langen Belichtungszeiten einfach verwackelt sind?
 
deine beiträge sind wirr und komisch.

durch weniger brennweite erreichst du keine längeren verschlusszeiten.
wenn du keine sternenschlieren möchtest, musst du kürzer belichten.
dafür brauchst du mehr lichtstärke.
 
deine beiträge sind wirr und komisch.
Nur, wenn man keine Ahnung von Astrophotographie hat.

Naja, seit Galilei hat es sich herumgesprochen, daß sich die Erde dreht. Jede Sekunde um 15 Bogensekunden. Bei 5 um Pixelpitch macht das bei 300 mm Brennweite 1 Pixel Verschiebung in etwa 0,2 Sekunden. Was bei 2 Sekunden Belichtungszeit herauskommt, will ich lieber nicht sehen.

Brauchbare Weitwinkelkonverter gibt es nicht. Die müßten übrigens vor und nicht hinter dem Objektiv angeordnet werden, um den Bildkreis nicht zu verkleinern (der wird ebenso wie das Bild dann natürlichg nicht größer, sondern kleiner). Sowas kann man kaufen, man kann sich das Geld dafür aber auch gleich sparen.

Du brauchst ein Objektiv. Lichtstark und weitwinklig. Z. B. Samyang 14/2,8.
 
Also ich kenne telekonvertier die die Brennweite verlängern ... 1,4 oder 1,7 oder 2 .... Ist aber genau das Gegenteil von dem was du meinst ?!?!!!???????

Und es gibt zwischenRinge .... Die verringern die naheinstellGrenze .... Also auch nicht das ....

Dann gibt's noch nahlinsen .... A so vü .....

Ich würd dir raten einen ein objektiv mit weniger Brennweite zu kaufen ... Ein 10-24 mm z.b. kostet nur minimal mehr is aber besser in Sachen Qualität !!

Oft hilft es auch ein besseres Stativ zu kaufen .... Beanbag oder ähnliches ....

Das VR ist e off oder ??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten