• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

zukunft

  1. µFT [gehört in den Spekulationsbereich] Olympus verkauft die Kamerasparte

    Für alle Spätaufsteher: Dass Olympus verkauft wird, wird im Spekulationsbereich diskutiert. Bitte dort weitermachen.
  2. µFT aktueller Status von mFT

    Hallo mFT-User, ich habe mich jetzt schon mehrere Jahre nicht mehr hier gemeldet - bin jetzt endgültig auf mFT umgestriegen. Hab die OMD M10 gegen die GX80 gewechselt weil mich die Auslöseverzögerung bei der M10 gestört hat, auch der eher unzuverlässige AF bei LowLight. Die GX80 kann dies...
  3. Läuft das EF 50mm f/1.2L USM bald aus?

    Hier sieht's nicht gut aus...
  4. Systementscheidung DSLR oder DSLM, langfristig betrachtet

    Moin, als ersten Post möchte ich gern mal ne Frage stellen, die mich zur Zeit sehr beschäftigt und auf die ich zur Zeit (noch) keine richtige Antwort weiß (selbst nicht nach dem durchstöbern der anderen Threads, die sich mit der Thematik DSRL - DSLM beschäftigen). Vor allem anderen aber erstmal...
  5. FORUM - Wie geht es weiter nach dem Datenverlust?

    Hallo Das Forum hat ja einen herben Rückschlag erlitten, durch den unwiderruflichen Verlust der hochgeladenen Bilder. Seit man sich wieder einloggen kann, verfolge ich die verschiedenen Diskussionen darüber, wie es nun weitergehen soll. Da viele User ihrem Frust über die Situation Luft machen...
  6. Hat die Analogfotografie noch Zukunft?

    Hat die Analogfotografie noch Zukunft? Wo ist sie besser/geeigneter als die Digitalfotografie? Canon beispielsweise bietet ja immer noch eine 1er an.
  7. Wie soll die Oly-FT-Zukunft aussehen?

    Bezugnehmend auf den langen Oly-Thread zur DSLR-Zukunft möchte ich hier mal eine Umfrage starten, was ihr denkt wie Oly in Zukunft am besten Erfolg haben könnte. j. PS: Habe in der Umfrage versehentlich Oli statt Oly getippt :ugly:, sorry, lässt sich nicht mehr editieren.
  8. Wohin geht die Entwicklung der Oberen DSLR Liga?

    Es gibt ja viele Neuerungen und interessante Sachen. Jetzt das alles aufzuzählen währe mühsam. Mich interessiert was sich Sensortechnisch durchsetzen wird. Bei Canon ist es aktuell noch bei 21mpix bei Nikon 24mpix Ich stelle mir nun die Frage ob es im Bereich FF/Kleinbild- Sensoren Sinn macht...
  9. Wie schätzt ihr Sonys Zukunft bzgl. SLT und DSLR ein?

    Derzeit kann man noch nicht sicher sagen, wie Sony die Zukunft bzgl. SLT und DSLR gestalten wird. Was vermutet ihr, wie wird Sonys Zukunft und die der SLTs/DSLRs aussehen? j. PS: Einige SLT-Eigenschaften der A55: - Phasen-AF im Video möglich - Dank Phasen-AF Schärfeindex bei MF im Video (grüner...
  10. 2050

    2050, 20 Jahre nach dem Versiegen der letzten Ölquellen. Der Mensch hat sich zurückgezogen und steuert aus seinem zur Kommandozentrale gewandelten, ehemals als Wohnzimmer bekannten, vier Wänden den Tagesablauf. Aus Sicherheitsgründen wurden vor 10 Jahren sämtliche Fenster in Gebäuden verboten...
  11. 3 Fotos: Vergangenheit/Gegenwart/Zukunft

    Hallo an alle Fotografiesüchtigen! Habe iwie derzeit ein kreatives Loch und bin recht ratlos. Ich muss bald eine Arbeit abliefern (von 3 Bildern) in der es um meine Vergangenheit, meine Gegenwart und meine Zukunft gibt. Jedes Bild zeigt quasi eine Zeitstufe. Außerdem dürfen auf den Bildern...
  12. fiktive Zukunftversion? Edelkameramarken für alle?

    Hallo zusammen, ich weiß, es ist unrealistisch und wird wohl nie so kommen, aber es lohnt sich ja zu träumen ;) wäre es nicht cool, wenn marken wie hasselblad (ich weiß, eher für mittelformat bekannt, aber frischer wind tut gut) ein consumerprodukt in form einer aps-c/h spiegelrefelxkamera...
  13. Dynamik DSLR

    Hallo Ich hab da mal ein paar Fragen zum Dynamikumfang von Digitalkameras, bzw jpeg. Es heisst ja Digitalkameras haben deutlich schlechteren Dynamikumfang als Analogkameras. Als "Umweg" gibts ja die HDR Bilder aus mehreren Aufnahmen. Jetzt habe ich gelesen, dass meine Kamera (EOS 450D) RAW...
  14. Bildbearbeitung: AdobeRGB oder sRGB? Was ist Zukunftssicher? - spezielle Fragen...

    Also ich frage mich, wofür das Arbeiten im Farbraum AdobeRGB überhaupt sinn macht, wenn mann / ich als Fotograf mit professioneller Ausrüstung: 1. quasi Fotos nur fürs Web bearbeite (Online-Gallerien), 2. fast alle Fotos im Auftrag mache, für Standart Leute, die eh nur TFTs mit sRGB nutzen, da...
  15. Die Objektive der Zukunft - Was plant Pentax?

    Laut einem Artikel in der aktuellen Ausgabe des Magazins "fotoMAGAZIN" nimmt Herr Wolfgang Baus, Pentax Europe GmbH Produkt Manager Imaging Systems zum Thema Stellung auf die Fragen zu diesem Thema. Was ist zukünftig zu erwarten bei der Entwicklung neuer Objektive, der Preisentwicklung, neue...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten