Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebe Alle
Ich möchte mich gerne ‹absichern›, ob meine Überlegungen korrekt sind oder gänzlich falsch:
Bei einem anamorphotischen Objektiv mit z.B. Verzerrfaktor F = 2 wird das Bild ja in beispielsweise der Breite um den Faktor 2 gestaucht.
In etwa wäre dies dann also für die Bildbreite die...
Hallo,
dieses mal habe ich eine physikalische/mathematische Frage, für deren Lösung ich in den weiten des Netzes für mich nichts "verständliches" gefunden habe. Es wäre nett, wenn Ihr mir den folgenden Zusammenhang in Prosa bzw. einfacher Mathematik erklären könntet:
Wie läßt sich maximale...
Hallo zusammen,
hab mal ein paar Fragen, Circle Of Confusion (CoC) meint doch den Zerstreuungskreis des Lichtes, korrekt? Abgesehen davon, was für einen Wert hat denn der CoC bei der Canon 100D? Ist das der gleiche wie zB bei der 1000D oder der 450D?
Ich habe mit ein paar Begriffen noch so meine Probleme, aber vielleicht kann mir hier jemand auf die Spruenge helfen.
Ich habe immer wieder gesehen, dass es einen 'magischen' circle of confusion von 0.03mm geben soll, der irgendwie wichtig fuer die Schaerfentiefe sein soll.
Wie ich das...
Hallo,
nachdem masi zweimal an einem bestimmten Thema rumgekrittelt hat, würde ich das gerne mal in eine (hoffentlich friedfertige ;)) Fundamentaldebatte einbringen, um zu verstehen, was die Experten so meinen.
Dazu kann ich vielleicht direkt ein paar simple Nebenfragen klären. :)
Zutaten...
Hallo,
nachdem ich einige Schärfentiefen- und / Hyperfokaldistanzrechner durchprobiert habe, gibt es immer noch ein paar offene Fragen.
Was ich vor habe:
Ich will mit einer Kleinbild-Kamera und mit einem 1200mm /f6 Objektiv einen Menschen abbilden. Der Abstand soll etwa 100m betragen, damit...
Hallo,
dieses Mal komme ich mit einem mathematischen Problem zu euch.
Und zwar habe ich folgendes Modell, welches aus 5 Ebenen besteht, die jeweils eine Entfernung zugewiesen haben:
Ebene 1 = 2m
Ebene 2 = 25m
Ebene 3 = 100m
Ebene 4 = 150m
Ebene 5 = 2000m
Auch habe ich eine Kleinbildkamera...