• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wasserflecken

  1. Wasserfleck entfernen, aber wie?

    Hi zusammen, bei der Langezeitbelichtung haben sich leider ein paar Regentropfen während der Belichtung auf die Linse gesetzt. Ich dachte mir, dass bekommt man bestimmt einfach weg mit Photoshop. Auf der linken Seite ging das auch halbwegs, aber auf der rechten Seite ist sehr viel Struktur...
  2. Analog Wasserflecken auf Negativen

    Habe heute meinen ersten KB-Film entwickelt :) Obwohl ich vor dem Trocknen das Wasser zwischen 2 Fingern abgestreift habe, sind jetzt Flecken auf den Negativen :( Krieg ich die wieder weg? Kann ich die Negative, wenn sie trocken sind, nochmal leicht feucht abwischen oder sowas? Bin für Hilfe...
  3. Sigma 55-200 ins Wasser gefallen

    Hallo ihr Lieben, also ich habe schon einige Threads bezüglich "xy ins Wasser gefallen" gefunden und auch die Rettungsanweisungen befolgt. Ich hatte meine 400D mit dem oben genannte Objektiv meiner Schwester ausgeliehen und der Hund hat es dann geschaft Kamera und Objektiv ins Wasser zu...
  4. Frage an Reinigungsspezies: Sensorreinigung 450D

    Bei Aufnahmen mit einem Lochkamera-Objektiv (Pinhole 0,25 mm, Bildweite 120 mm ) bei Belichtungszeiten um 20 - 30 Sekunden erhalte ich auf dunklen Flächen der Aufnahmen mehrere kleine (5-20 px.), bläschenartige Störungen, die wohl von der Sensoroberfläche stammen. Auf normalen Fotos bis 1...
  5. Wasserflecken in Canon 1000D

    hey leudz, habe eine canon 1000D für silvester in melbourne benutzt.leider hat es dort bischen geregnet. später sind mir bei verschiedenen bildern mit hellem motiv (blauer himmel,weisser hntergrund etc.) wasserflecken aufgefallen. habe das objektiv gereinigt,die spiegel in der kamera geprüft...
  6. 450D ins Wasser gefallen,...

    Hoi, also mein Cam ist letzes WE in Wassergefallen und ich weiss bis jetzt noch nicht ob sie wieder läuft, da immer noch Kondeswasser zu sehen ist! Sie Trockent jetzt erst mal auf der Fensterbank bei 30°C Sonneschein. Soweit ich alle Tipps gelesen habe, heisst erst mal warten. Aber mal eine...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten