• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

vergleich objektiv

  1. E Samyang 45 F1.8 vs. Sigma 45 F2.8

    Hey Leute, für Street-Fotografie suche ich ein kleines unauffälliges Objektiv mit Autofocus für meine A7 mk1. 35mm sind mir zu weit, da kommen die neuen beiden 45er von Samyang und Sigma gerade recht -- könnten mein Leica 40mm F2 ersetzen, das ich zwar sehr mag, was aber halt keinen AF hat...
  2. Canon 24-70 vs. Sigma 24-70

    Hallo zusammen, aktuell bin ich auf der Suche nach einer Ergänzung zum 70-200. Aktuell besitze ich ein 24-105 / F4 als Linse zu meiner 5D3. Jetzt die Frage: Soll ich bei dem 24-105 / F4 bleiben oder eher den Wechsel vollziehen. Bei einem Wechsel kämen folgende Linsen infrage: - Canon 24-70 /...
  3. Direkter Vergleich Canon 100-400L zu Tamron 150-600 und Sigma 150-600

    Mich würde brennend der direkte Vergleich zwischen - der L Version von Canon, also dem 100-400er (gerne auch zwischen den beiden Versionen I und II) - der Version von Tamron mit etwas größerem Brennweitenbereich bis 600mm - und den zwei Sigmas 150-500 sowie 150-600 an Hand von ähnlichen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten