• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

trick

  1. Wie Verlängere ich die Intervallzeit im Bezug auf die Akkuleistung?

    Angenommen ich möchte Nacht's den Nachthimmel mit Galaxie abbilden und daraus ein Timelaps machen. Mit dem Walimex 10mm/2,8 klappt das recht gut an meiner K30, nur ich muss 30 sek. belichten bei mind. ISO 1600 (ohne Darkframe). Also für 15 sek. Timelaps brauche ich 450 (30 Bilder/sek.)...
  2. Infrarot Fernauslöser indirekt zur Kamera tätigen (Reflektion)

    Ich wollte gestern Abend mal eine Langzeitbelichtungsaufnahme von der Hauptstraße wo ich wohne machen. Ich war aber zu faul um aufzustehen um den Infrarotauslöser zu betätigen, also habe ich ich überlegt was ich machen konnte um es vom Bett aus zu machen... ja ich bin faul... Ganz einfache...
  3. Speicher/Datenträger "Speicherkarte gesperrt" - SD-Karte

    SD-Karten haben einen Schieber (lock), um sie gegen versehentliches Überschreiben zu schützen. Dieser Schieber ist abgebrochen. Problem: Der innere Teil des Schiebers befindet sich noch im Gehäuse und ist dort zu sehen wie er sich frei bewegt. Der äußere Teil des Schiebers ist abgebrochen. Die...
  4. DerSchubert

    Blässhuhn im Sprung?

    Grüß Gott, Folgendes Problem: Ich möchte gerne einen Haubentaucher ein Blässhuhn kurz vorm eintauchen am See fotographieren. :ugly: Als ich das heute mal probieren wollte sind keine befriedigenden Bilder rausgekommen. (siehe Anhängsel) Ich habe mein "Opfer" mit AI Servo ständig verfolgt und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten