Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe Kollegen!
ich bin normalerweise nur in der Landschaftsfotografie, 99% HDR, unterwegs.
Da ich gestern mein neues Irix 15mm 2.4 Blackstone erhalten habe und ich heute Nacht nicht schlafen konnte, bin ich mal spontan in den Garten gegangen und habe ein paar Bilder vom Nachthimmel...
Hallo,
Ich bin auf einige faszinierende Bilder gestoßen, in denen man Lagerfeuer bzw. beleuchtete Festzelte unter einem Sternenhimmel sieht.
Da ich in einer arg lichtverschmutzten Ecke wohne, habe ich nicht viele Möglichkeiten, den Sternenhimmel zu fotografieren. Wenn ich also einmal in eine...
Hallo Gemeinde, Sternenfreunde und stille Mitleser,
so das Ziel und der Zeitraum für das Treffen 2018 stehen fest.
Es geht vom 14. bis 16. September nach Österreich auf die "Großglockner-Hochalpenstraße"
Alle Anfragen dazu hier im Beitrag oder direkt an den Organisator: "andi_d"
Alle...
Nachdem der erste Termin im Januar sehr schnell ausgebucht war, habe ich für diesen Workshop einen zweiten Termin Februar geplant.
An diesem Nachmittag/Abend führe ich euch in die Winterlandschaft am Säntis. Wir nehmen das späte Nachmittagslicht und die Dämmerung mit. Der Sonnenuntergang wird...
UPDATE: Verkauft. Danke ans Forum! :top:
Verkaufe ein nagelneues Sigma 20mm 1.4 Art DG HSM Objektiv für Canon Kameras mit voller Herstelller-Garantie.
Mit dabei ist
Objektiv Sigma 20mm f1.4 Art DG HSM (für Canon)
Original Sigma Gegenlichtblende
Original Front- und Rückdeckel...
Hallo,
was hab ich bei dem Bild falsch gemacht? ( Der Bildausschnitt ist Geschmackssache, also darüber nicht streiten ;) )
Warum ist so ein starkes rauschen auf dem Bild?
Das Bild wurde mit einer Nikon D5300 bei ISO 800, Blende 3,5 und 5 Sekunden Belichtungszeit gemacht mit einem Nikkor AF-S...
Die Milchstraße von der Erde aus gesehen. Fotografiert in Mitteldeutschland um kurz nach Mitternacht in einer Nacht ohne Wolken und Mond. Das Bild besteht eigentlich aus über 50 übereinander gelegten Einzelaufnahmen. Ich hoffe es gefällt und freue mich über Kritik!
EXIFs der Einzelaufnahmen...
Hallo zusammen,
nachdem wir ja schon zweimal einen Workshop / Usertreffen für Landschaften mit Sternenhimmel hatten, findet natürlich heuer auch wieder einer statt.
Der Ablauf bei so einem Treffen ist recht locker, also eher mehr Usertreffen als Workshop. Es gibt keinen Kursleiter, jeder ist...
Hi,
war wieder mal draußen und hab mich ein wenig mit Nachtaufnahmen probiert, hauptsächlich weil ich die ganze Stahlwolle-Im-Schneebesen-Geschichte mal ausprobieren wollte.
Zwei Bilder sind dabei rausgekommen und ich wollte mal nach Feedback fragen. Was mir hauptsächlich Kopfzerbrechen...
Hallo zusammen :)
Ich bin seit gut zwei Monaten Besitzer einer Nikon D3200, die ich mit dem 18-55mm Kit-Objektiv benutze. Da ich bisher viel Spaß damit habe, möchte ich nun etwas Geld in ein anderes Objektiv investieren.
Einsatzgebiet wären in erster Linie Landschaftsaufnahmen unter...
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
[B]1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D3200
2. Wieviel Geld kannst du für die...
Hallo!
Die Tage fahre ich auf eine Nordseeinsel und würde gerne die dortige Dunkelheit nutzen, um den Sternenhimmel zu fotografieren. Ich befürchte nur, dass alle paar Sekunden ein Lichtkegel eines oder mehrerer Leuchttürme durchs Bild huschen wird.
Hat jemand Erfahrung damit? Ist es...
Hallo zusammen.
Habe versucht mit der intervall Aufnahme funczion die meine Nikon D7100 hat, die sternen zu Fotografieren. Das nacher so wie ein ring aussieht, hat nicht so funktioniert.
Einstellung war: Intervall 32", anzahl Intervalle & aufnahmen 180x1=180.
Beim zusammen setzten der bilder sa...
Servus,
ich bin auf der Suche nach einem Objektiv mit einer 1.4er Blende.
Es muss kein Profi Objektiv sein, aber dennoch für den Hobbybereich ausreichend gute Bilder machen.
Der Einsatzbereich wird groß sein: Aufnahmen des Sternenhimmels, dunkle räume, schnelle Bewegeungen und Portait. Es wird...
Hey,
schon länger bin ich auf der Suche nach den richtigen Einstellungen zum Fotografieren eines Sternenhimmels. Ich möchte möglichst wenig Rauschen im Welt, ebenfalls keine sichtbare Linienbewegung der Sterne.
Wie bekomme ich das am besten hin? :)
Lg :)
servus beinand!
hab da mal eine frage an die erfahrenen, eingefleischten nex-benutzer.
um bei meinen bergtouren nicht immer meine "große canon" mitschleppen zu müssen habe ich mir vor einiger zeit eine nex 5 gegönnt.
da wir öfters in den bergen biwakieren habe ich des öfteren bilder der sterne...
Hey Leute
Ich weiss, dieses Thema gibt es hier bestimmt schon oft, aber irgendwie habe ich doch keinen guten Ort gefunden, wo ich meine Frage posten könnte.
Nun, ich habe schon ein bisschen probiert, Astrofotografie zu machen. Habe bisher probiert, Sternschnuppen zu fotografieren (mit keinem...
Hallo zusammen
Ich wollte in den letzten Ferien in Süd-Frankreich in der Nacht ein paar Langzeitbelichtungsfotos der Sternen machen. Irgendetwas ist zwei mal schief gegangen, jedoch habe ich keinen blassen Schimmer was?Man sieht beides mal einen Strich von den Sternen aber der rest hat einen...
Hallo erstmal,
ich habe letztens ein foto gesehen, auf dem der sternenverlauf so richtig zu sehen ist
dazu braucht es doch eine enorme belichtungszeit!
da reicht mein ndx8 hoya graufilter und blende 22 lange nicht
muss ich da noch ein paar graufilter draufpacken oder gehts auch leichter??
danke...