Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zusammen,
an diejenigen, die schon mal Startrails gemacht haben und Ihre Bilder dann mit dem Statrails Programm zusammengesetzt haben: Ich habe solche Bildstörungen in Form von Streifen bei einer Aufnahme. Am unteren Rand des Bildes sieht man sie ganz besonders. Jemand n Plan woher das...
Hallo,
ich wollte mich eben mal mit einem sogenannten "Startrail" Foto befassen.
Setze mich also in den Garten, stelle bei der NX30 das kleine Schalträdchen auf Selbstauslöser
und konfiguriere über die Fn Taste die Serienbild-Funktion mit 10 Bildern:
soweit, sogut...
Nun ist es aber so, dass...
Hallo zusammen,
ich versuche in letzter Zeit neue Dinge aus, dazu gehören auch startrail Aufnahmen. Nur habe ich immer das selbe Problem.
Meine letzte Aufnahme besteht aus 127 einzellnen Fotos, die ich dann in Photoshop zusammengefügt habe.. die Sternenspur die man dann sieht, ist keine...
Hi,
ich hab im letzten Urlaub meinen ersten Versuch mit Intervallaufnahmen gemacht mit dem Ziel, startrails zu stacken. Soweit, so gut, die K-5 kann das auch out-of-the-box, zumindest bis 30sec belichtungszeit.
Allerdings habe ich die Pause zwischen den aufnahmen mit 1sec offensichtlich zu kurz...
Hallo,
meine Frage hat eigentlich nicht wirklich mit "Problembild" zu tun, wusste aber nicht wohin damit. Ich probier's einfach mal...
Also: Auf dem Foto ist der Nachthimmel abgebildet mit den Sternen als Strich - logisch, da Langzeitbelichtung.
Warum wird aber etwas links oben ein...
Hallo Forum,
ich habe einem befreundeten Päärchen versprochen, dass ich ihnen zu Weihnachten eine nette Wohnzimmerdeko schenke und sie haben sich für ein Startrail von mir entschieden. Ich möchte das Bild auf 60x40cm (oder mehr) drucken bzw ausbelichten lassen, bin allerdings noch nicht mit dem...
Hi!
Habe gerade mit der Canon Eos 450D (EF 20 2,8 USM) ein paar Sternspuren aufgenommen. Nun haben alle Spuren einen Knick.
Ist das aufgrund eines kurzen Verwacklers zu erklären oder doch durch etwas anderes?
An ein verwackeln glaube ich aber eigentlich nicht da die restl. Aufnahme für f/5,6...
Hallo
Ich habe irgend wo mal ein Foto gesehen bei denen die Sterne so richtige Kreise ziehen. Also nicht nur gebogene Linien, sondern komplett geschlossene Kreise.
Wie geht das? Da muss man doch 24h Belichten? Und die Position muss doch auch eine bestimmte sein, so das sich die Sterne...
Hallo Leute
ich habe ein kurzes Gimp-Script erstellt, das aus einer Sequenz von Sternenfotos eine neue Sequenz macht, bei der jedes Einzelbild aus den jeweils vorhergenden besteht.
z.B.
Frame1 = 1. Bild
Frame2 = 1.+2. Bild
Frame3 = 1.+2.+3 Bild
usw.
mit Hilfe einer Maske kann der Vordergrund...
Hallo
gestern Abend habe ich 3 Stunden Sterne fotografiert, jeweils 5 minuten bei Blende 8 in RAW. Nun möchte ich sie zu Bahnen verarbeiten. Habe es, wie gelesen, mit den verschiedensten Ebenenmodi versucht, aber es wird nicht so richtig. Bei allen Bildern habe ich den Kontrast etwas erhöht und...
Hi,
habe gerade meine Eos 450D verkauft, und habe mir den nachfolger 600D zugelegt. Zur Verfügung habe Ich das Standard Objektiv und das 28mm-135mm Objektiv.
Ich wollte heute einmal probieren, diese Sternspuren zu fotografieren.
Also ging Ich her und hab die Cam eingestellt:
ISO 200 (hab...
Ich würde gerne Sternstrichspuren aufnehmen, und wollte fragen, ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat und mir sagen kann, was in der Nacht so ugf die längste mögliche Belichtungszeit (BULB) ist?
hi,
ja ok ich habe die sufu benutzt, aber ich finde da nix....
hier nun meine frage:
ich habe eine 500d und würde gerne einpaar nachtbilder machen.
so mit extremer langzeitblichtung, das die strne als streifen dargestellt werden.
ein passendes motiv habe ich schon, mein kleines auto und dann...
Hallo zusammen,
ich habe mich in der letzten Zeit etwas mit der Fotografie von "Startrails" beschäftigt und hier vor allem mit dem Stacking von mehreren Aufnahmen.
Da das Stacking und Blending unter Mac OS X (außer mit Photoshop) etwas schwierig ist, habe ich mir eine eigene kleine Software...
Hallo,
dieser doch ziemlich reißerischer Titel passt meiner Meinung zum dem unten angehängten Foto (ganzes Bild, Crop) ziemlich gut. Das Muster erinnert mich halt ein wenig an diese Visualisierungen mit dem gespannten Tuch und den Kugeln, die zeigen sollen wie Gravitation auf Licht einwirkt. Des...
Hallo!
Habe mich gestern mal an die Bewegung der Sterne gewagt und das Stativ ans offene Fenster aufgebaut und 75 Bilder mit je 30 Sekunden Belichtungszeit ohne Rauschunterdrückung bei ISO 100 durch Fernauslöser aufnehmen lassen. Heute habe ich die Bilder dann zusammen gefügt und festgestellt...
Meine Frage ist folgende:
Ich habe mit der K5 versucht die Intervallschaltung zu nutzen
EInstellungen waren folgende:
Intervall: 35sek
Aufnahmen: 30sek
Also meiner Einschätzung nach hätte die Kamera also nach jeder Aufnahme 5sek Speichern sollen und dann die nächste starten.
Allerdings machte...
Hallo ich wollte mal ein Paar Tipps für Startrails bekommen. Was gibt es zu beachten? Lieber höhere ISO-Werte oder doch lieber 100? Wie wichtig ist DarkFrameSubstraction?
Danke im voraus!
cheers Jan
Hallo,
ich habe eine Frage an die Astrofotographen unter euch.
Beim Surfen durch das Inet stoße ich immer wieder auf solche Bilder:
http://www.corbisimages.com/images/67/07DDA26E-5E82-4113-8FDC-F20EE67C9D8B/SC-089-0114.jpg
Da ich am Wochenende auf das Land fahre zu Bekannte, wo es immer...
Servus!
Ich habe gestern mich zum ersten Mal im Erstellen von Startrails versucht und bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Ich habe habe 120 Bilder à 30 Sekunden aufgenommen indem ich meine 500d mit dem Rechner verbunden habe.
30sec
Blende 4
ISO 200
17mm (Sigma 17-70 2.8 - 4.0)
Zwischen...