• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spannung

  1. Sony Alpha 33 und Danubia AF 34 DT kompatibel?

    Hallo liebe Community, ich habe mir billig ein Blitzgerät gekauft.(Anschluss ist mit der Kamera gleich). Nun würde ich gerne wissen, ob ich das Blitzgerät auf meine Sony Alpha 33 draufstecken und somit problemlos benutzen kann, da ich schon häufiger mitbekommen habe, dass durch zu hohe...
  2. Kamera G16 mit altem externen Blitz

    Hallo Forum! Ich habe eine G16 und kürzlich einen alten National PL 3057 wiederbelebt. Nun habe ich aus diversen Quellen Warnungen vor Schäden durch Hochspannung im Auslösekreis gelesen, auch von Canons Empfehlung "nur unter 6V", andererseits auch von ISO 10330 worin ein Grenzwert von 24 Volt...
  3. Blitzspannung bei 350d

    Hi, es stellt sich mir die alte Frage bis zu welcher Spannung ein Blitz an einer EOS 350d betrieben werden kann. Nach dem das Internet[tm] voll von widersprüchlichen Aussagen ist (allerdings wird 6V sehr oft genannt), habe ich dem Canon Support geschrieben und folgende Antwort erhalten. Nach...
  4. Batterien mit höherer Spannung für Blitzgerät?

    Guten Abend, leider habe ich bei der Suche nichts eindeutiges gefunden über die Verwendung von Lithium Batterien mit einer höheren Spannung in Verbindung mit einem Blitz. Konkret handelt es sich um den 580 EXII. Funktioniert dieser mit einer solchen Batterien: 3,6 Volt Lithium Batterie Gibt...
  5. Spannung des Speedlite 380EX

    Hallo zusammen, ich habe noch ein Speedlite 380EX von Canon, was auch schon E-TTL fähig ist. Ich habe gehört, dass ältere Blitzgeräte (und dieses hier genannte habe ich schon seit 13 Jahren) eine höhere Spannung am Blitzschuhkontakt haben, als die aktuellen. Man könne sich somit die...
  6. Triggerspannung senken mit Optokoppler

    Hallo, ich bin gerade dabei eine Schaltung zu bauen, um die hohe Triggerspannung meiner alten Blitze für meine Nikon D70s erträglich zu machen. Alles schön und gut. Nur stehe ich vor der Frage, wie baue ich meinen Optokoppler ein? Ich meine woher weiß ich welcher PIN 1,2,... ist? Ich habe auf...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten