• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

slave trigger

  1. Sonstiges Fotozelle für Canon Speedlite Blitze

    Hallo Forum! Ich bin auf der Suche nach einer leistungsfähigen bzw. einfach guten Fotozelle. Ich möchte meine Speedlite Blitze von Canon auch mit dem internen Blitzen anderer Kamera (z.B. Kompaktkameras) auslösen. In meinem konkreten Fall möchte ich einen Canon Speedlite 430 EXII bzw. 270...
  2. Produktfotografie - externer Blitz - Schatten

    Hallo, ich möchte gerne fallende Chiliflocken vor weißem Hintergrund und möglichst ohne Schatten fotografieren. Nun hab ich mir gedacht ich könnte mit einem externen Blitz einfach den Hintergrund anblitzen und fertig ist die Laube. Deshalb hab ich mir nen optischen Blitzauslöser besorgt und...
  3. Habe fälschlicherweise was gekauft, von dem ich nicht weiß, was es ist. Wer hilft?

    Hallo Leute, ich habe vor einiger Zeit aus Versehen was gekauft, von dem ich nicht weiß, was es ist. Eigentlich sollte es einfach eine Fotozelle sein, die mir einen Blitz zum Slave macht. Dieses Teil hier bekomme ich aber gar nicht zum Laufen ,ich weiß auch nicht wirklich, was das sein soll...
  4. Studio Slave-Trigger für Kompaktkameras

    Hallo zusammen, habe meiner Frau eine Kompaktkamera geschenkt. Sie soll jetzt auch mal mein Blitzequipment nutzen können. Dazu folgende Frage: Gibt es einen optischen Slavetrigger, der auf den Hauptblitz der Kompaktknipse triggert? Also: *** Kompaktknipse macht Testblitz. Slavetrigger wartet...
  5. Was taugt ein Slave-Trigger?

    Hi, wollte mal wissen was das Teil taugt...
  6. Slave Trigger mit Canon Speedlite 199 Probleme

    Hallo, ich hab mir bei eBay für 6 Euro diesen Slave Trigger gekauft, unter "Flash Hot Shoe Sync Adapter Slave Trigger" zu finden. Mit meinem anderen Blitz (alter Vivitar 2800) löst er auch einwandfrei aus, bei dem Canon blitz jedoch nicht. Genau genommen löst er EIN Mal aus, das erste mal nach...
  7. Vergleich ELV / Heise Schaltung (Tochterblitz)

    wer hat beide Schaltungen im Betrieb und kann vergleichen? mich interessiert der Vergleich in der Reichweite beider Schaltungen so wie die Zuverlässigkeit. (lösen die Blitze jedes mal aus, oder gibt es öfter Hänger?) Grüße Hot
  8. Servo-Blitzauslößer-Umbau - jetzt geht er mit Canon :)

    Hi! Hatte mir bei eBay einen Servoblitzauslößer mit Vorblitzunterdrückung geholt (Mini-Cell), der mit dem 430EX leider immer nur einmal auslößte. Dannach musste man immer den Blitz aus- und einschalten damit man erneut einmal auslößen konnte. Deshalb habe ich eine Diode reingelötet...
  9. Schaltung servo Blitzauslöer mit Fotozelle

    Da ich ja nun ein Sparfuchs bin und auch nicht 2 und mehr linke Hände hab, hab ich mir gedacht, ich bau son Teil einfach mal selber und kaufe ein paar billge Blitze bei ebay dazu. Aber wie auslösen, der Funkauslöser von Ququiwo ist mir zu teuer, weil ich die Sender ja auch noch kaufen muss...
  10. Preiswert entfesselt Blitzen

    Irgendwann kommt bei jedem Fotografierenden ein Punkt, an dem er den internen Blitz seiner Kamera abreißen und einen Meter weiter versetzt platzieren will. Das dies nicht ohne Garantieverlust vonstatten gehen kann, wird dem geneigten Leser einleuchten. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten