• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pano-maxx

  1. Reserviert/Verkauft/Erledigt Pano-Maxx Nodalpunktadapter / Panoramakopf

    Ich biete einen gebrauchten Pano-Maxx Nodalpunktadapter. Der Kopf ist robust gebaut und trägt problemlos auch schwerere Kombinationen bis schätzungsweise 3 kg. Die integrierte Libelle erleichtert das gerade Ausrichten. Der Kopf passt sowohl auf 1/4" als auch auf 3/8" Stativschrauben. Der...
  2. Reserviert/Verkauft/Erledigt PANOMAXX - Panoramakopf - Nodalpunktadapter

    Verkaufe meinen Nodalpunktadapter PANO-MAXX. Der PANO-MAXX kommt mit: 1 PANO-MAXX Panoramakopf (Nodelpunktadapter) 3 Rasterplättchen (10, 12, 16 Stops) 1 Bedienungsanleitung deutsch Zustand: wenig gebraucht und technisch einwandfrei. s. Fotos Preis: 110 Euro inkl. DHL-Paketversand (national) mit...
  3. mm.neo78

    Reserviert/Verkauft/Erledigt Nodalpunktadapter Pano-Maxx

    reserviert bis Geldeingang für Dig_it Hi Leute, ich biete hier meinen selten benutzten Nodalpunktadapter Pano-Maxx zum Verkaufen an. ich habe ihn heute beim Aufräumen wieder in den Händen gehabt und gedacht das er zum rumliegen lassen zu schade ist und vielleicht jemand anderen Freude...
  4. Reserviert/Verkauft/Erledigt Nodalpunkt Adapter Pano-Maxx

    Verkaufe einen Nodal-Punkt Adapter der Firma Pano-Maxx. Damit könnt ihr Little Planet, virtuelle Touren oder einfach nur Panoramas machen. + 2 Teilscheiben. 70€ + Versand deiner Wahl.
  5. Stativ/-kopf Pano-Maxx 2 oder die Frage nach dem richtigen Nodalpunktadapter

    Hallo zusammen, seit einiger Zeit mache ich nun schon einreihige Panos mit meiner Eos 550d und dem Sigma 17-50 2,8. Auf Dauer stoße ich hier aber des öfteren an die Grenzen und würde gerne mehrreihige Panos machen auch mit Vordergrund. Kugelpanos will ich mal noch nicht ausschließen :rolleyes...
  6. Reserviert/Verkauft/Erledigt PanoMaxx + Samyang 8mm Fischauge

    Hallo, verkaufe obiges, voll funktionsfähiges Panoramaset für 299,- Euro inkl. Versand innerhalb Deutschlands. Beides wurde im März 2010 neu gekauft und wenig benutzt. Dazu gibt es eine Tasche für das Objektiv (für Canon) und insgesamt 3 Klick-Stop-Scheiben für den Adapter, sowie eine...
  7. Reserviert/Verkauft/Erledigt Pano-Maxx

    Pano-Maxx, technisch und optisch einwandfrei, wenig gebraucht, VB: 120€
  8. Gefunden/Erledigt pano-MAXX/Panomaxx Panoramakopf

    Hallo! Ich suche einen gebrauchten Pano-Maxx Panoramakopf. Wenn jemand einen anzubieten hat freue ich mich über ein Angebot per Nachricht! :) Viele Grüße flimflam31
  9. Reserviert/Verkauft/Erledigt pano-MAXX Panoramakopf für 360° / sphärische Panoramen

    VERKAUFT!!! Hallo, biete einen pano-MAXX VR Panoramakopf zur Erstellung von sphärischen / 360° Panoramen zum Verkauf an. Das gute Stück befindet sich in einem super Zustand und hat noch Restgarantie. Ich habe es nur wenige Male benutzt, da mich die Panoramafotografie nicht so recht...
  10. Nodalpunktadapter für Dummies

    Hallo Zusammen, ich habe mir die Basics bzgl. Panoramafotographie und inbesondere zu Nodalpunktadaptoren angeeignet. Was mir aber bisher fehlt (mangels Erfahrung und Vorstellungsvermögen) ist die "Verbindung" zw. Nodalpunktadapter und Stativ. Es fallen dabei immer wieder verschiedene Begriff...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten