Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Schwarmwissen,
ich war heute in den frühen Morgenstunden mit der NikonD7200 und dem 50mm/f1.8 unterwegs. Trotz improvisierten Stützen (Baum/Laterne, etc.) sind die Ergebnisse auf dem PC grauenvoll verwackelt. Da bin ich von der Lumix mit Dual IOS verwöhnt. Da ich gerade auf eine Vorliebe...
Nachtfotografie und Langzeitbelichtung in Hamburg – Erlebe die Stadt in einem neuen Licht!
Tauche ein in die faszinierende Welt der Nachtfotografie! In diesem Kurs erkunden wir Hamburgs bekannteste Sehenswürdigkeiten – von den Landungsbrücken über den Fischmarkt bis hin zum Alten Elbtunnel...
Hallo zusammen,
ab welcher Baureihe war bei der Sony Alpha 7 die Einstellung "Helle Überwachung" verfügbar?
Wie geht Ihre ohne dieses Feature bei völliger Dunkelheit (bzw. Mondschein) vor, um Euer Motiv vor Auslösung zu begutachten?
Vielen Dank für Eure Beiträge.
MH
Hallo zusammen
Seit Anfangs 2014 fotografiere ich (meist automatisch) mit meiner ersten eigenen Kamera, der Sony-Alpha58. Dazu habe ich ein weiteres Objektiv (70-210mm). Damit war ich immer sehr glücklich.
Allerdings hat seit neuster Zeit der Autofokus des 18-55mm Objektivs grosse Mühe, sodass...
Guten Abend,
ich richte mich heute an euch, da mir ein signifikanter Unterschied im Lichtempfinden meiner Nikon D3000 + aktuell noch Kitobjektiv :( und 2 Mittelklasse-DSLR's von Canon mit jeweils "Reiseobjektiv" (also iwas Richtung 18-200/300mm) und um die 3.5 Offenblende alle.
In 2 nicht...
Hallo,
nach ewiger Fotoabstinenz habe ich mir eine Sony Alpha 580 besorgt und zum ersten mal versucht ein ordentliches HDR hinzubekommen, allerdings mit mäßigem (gar keinem) Erfolg, die Bilder waren verwackelt oder völlig verrauscht oder hatten sehr komische Farben (oder alles zusammen).
Ich...
Hallo liebe Leute,
Ich habe ein Problem, an dem ich bei Nachtaufnahmen immer wieder scheitere. Und zwar geht um die Ermittlung der Belichtungszeit bei Nachtaufnahmen. Kürzlich wollte ich bei Neumond eine Langzeitbelichtung von mehreren Minuten machen, es hat aber wiedermal nicht geklappt. :(...
Hallo,
das ist mein erster Post hier, aber ich denk nicht mein letzter. Für Antworten bin ich in jedem Fall sehr dankbar. Was mich aktuell bewegt:
Ich besitze seit neuestem einen DJI Quadrokopter, der bis zu 8 Sekunden lang belichten kann. Unter anderem möchte ich damit Nachtaufnahmen...
Hallo,
ich habe dieses Bild in Abu Dhabi aufgenommen. Da wir abends zum Essen unterwegs waren,
hatte ich leider nur mein winziges Taschenstativ dabei. Ist trotzdem ganz gut geworden wie ich finde. Was meint ihr?
Hallo Leute.
Ich war die Tage mit einer Freundin nachts auf Fototour, sie mit ihrer 600D und ich mit meiner 550D. Bei einigen Motiven war der Autofokus zu vergessen und Scharfstellen über den Sucher ist auch eine Qual, also haben wir es per Liveview probiert, was bei meiner 550D super...
Hallo zusammen,
Gestern war ich in einem farblich bunt ausgeleuchtetem Park zum fotografieren! Um die farbvielfalt der angestrahlten Objekte einzufangen und schöne Bilder mit Langzeitbelichtung zu machen bin ich mit meiner D5100, dem Tamron AF 70-300 4-5,6 di SP VC USD und einem Stativ...
Servus zusammen,
wir möchten bei der Feuerwehr zur Silvesterbereitschaft ein Gruppenfoto bei Nacht machen, bei dem mittels Taschenlampen "2014" vor der Mannschaft geschrieben steht.
Umfang vom Motiv sind:
2 Fahrzeuge mit eingeschalteter Beleuchtung, 16 Leute (4 davon mit Handlampen für die...
servus gemeinde
ich möchte mit einem modell in einer nächtlich beleuchteten stadtstraße bei regen fotografieren. da ich nicht die fallenden regentropfen als hauptaussage, sondern die szene und das modell betrachte, wollte ich hier mal mach eurer meinung zur beleuchtungsthematik fragen, denn...
Hallo,
bin Fotoanfänger und würde mal nach eurer Meinung fragen.
Habe neulich, inspiriert von einem Foto aus dem Forum, die Inselbrücke von Lindau nachts fotografiert.
Hier geht's zum Foto
Ich habe noch nicht sehr viel Ahnung von der Komposition von Fotos, und würde gerne wissen, welche...
Hallo an alle,
ich bin neu hier und habe mich hauptsächlich erst mal registriert um folgende Frage zu stellen:
Ich habe mich neulich an Aufnahmen vom Nachthimmel versucht und habe dann aber festgestellt, dass bei den meisten Bildern in den immer gleichen Ecken blaues Licht zu sehen ist. Kommt...
Hallo zusammen,
ich habe das erste Mal Feuerwerk fotografiert und habe dabei gemerkt, dass es schon ziemlich schwierig sein kann dies richtig zu fotografieren. Beim Fotografieren gab es Wind ( auf den Bildern von links oben nach rechts unten ). Könnt ihr mir Tipps geben wie man Feuerwerk...
Hier eine Nachtaufnahme vom St.Galler Rheintal. Die Aufnahme wurde von der Festung Heldsberg in St.Margrethen aus gemacht. Zu sehen sind die Grenzbrücken Lustenau-Au und Lustenau-Widnau.
70mm f8 76sek. iso100
Ich hoffe es gefällt euch.
Hi,
ich weiss nicht ob das der Richtige Bereich ist!? :o
Kurz zu mir:
Ich fotografiere seit 3 Jahren mit meiner recht treuen Canon EOS 550D. Ich habe schon einige Recht gute Bilder geschossen und mir das Fotografieren größtenteils selbst beigebracht! Ich fotografiere meistens in RAW und...
Hallo, Leute!
Ich brauche eine Profiberatung!!!
Ich fotografiere gern... Nicht Babys- und Urlaubs-Fotos..., ich experimentiere viel und habe schon ein paar Workshops hinter mir. Ich habe leider nur mit einer "Bridge Camera" es gemacht... (bitte nicht lachen). Als ich mich entschlossen eine DSLR...