Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Komme von der Arbeit heim, ist es dunkel. Nicht viele Chancen auf Motive. Eins fand ich: den Mond :) Habe dafür das SEL55210 genommen, alle anderen meiner Objektive haben nicht genug Brennweite. Nur wie kriege ich das besser hin, z.B. ohne den grünen Zweitmond? Auch möchte ich gerne die Struktur...
Hallo
Als Anfänger in Photoshop komme ich hier leider zu keinem vernünftigen Ergebnis. Vielleicht hat jemand von euch Zeit und Lust, mir etwas auf die Sprünge zu helfen?
Ich möchte folgendes:
- Mond mit Korrekter Belichtung mit dem Turm kombinieren
- Diagonale Streifen (Äste von einem Baum)...
Ich habe hier mal eine kleine Sequenz zusammen geschnitten aus 12 Aufnahmen von meinem Balkon (München) aus fotografiert. Wir hatten im Süden eigentlich Glück, da mit Beginn der Mondfinsternis bewölktes Wetter vorausgesagt war. Am Anfang der Finsternis waren die Bedingungen noch ganz gut, mit...
Das Bild (100%) wurde am 21.12.2012 gegen 19:00 Uhr hier in Köln-Nippes gemacht.
Der 2fach-Konverter arbeitet an meiner D300 mit dem Sigma DG EX APO 80-400 - alles zusammen ergibt eine effektive Brennweite von 1200 mm. (800 mal Formfaktor 1,5).
Info: Mit dem TC muss man manuell fokussieren und...
Hallo Allerseits,
ich bin ein ziemlicher GH-2-Neuling und hatte zuerst beim Festival of Lights und jetzt schon wieder ein "Mondproblem". Ich meine damit eine mehr als unschöne Monddarstellung sowohl beim 14-140 als auch beim 20 mm Pancake. Der (Voll)Mond sieht dabei eigentlich immer wie eine...
Hey Leute
Ich weiss, dieses Thema gibt es hier bestimmt schon oft, aber irgendwie habe ich doch keinen guten Ort gefunden, wo ich meine Frage posten könnte.
Nun, ich habe schon ein bisschen probiert, Astrofotografie zu machen. Habe bisher probiert, Sternschnuppen zu fotografieren (mit keinem...
Hallo wie schon viele andere habe auch ich einmal probiert einen Mond zu fotografieren OK Halbmond :)
Ehrlich gesagt fande ich das Bild am Anfang noch gut, bis ich andere hier im Forum eben gesehen hatte und nun denke - soll ich posten oder nicht ...
Aber ich poste trotz allem und bin auf...
Hallo Leute,
da die Luft ja im Moment recht klar ist und sich auch ein paar Wolkenlücken finden habe ich mir heute abend mal gedacht den Mond zu fotografieren.
Kamera ist die EOS 40D, Optik das 100-400 L IS USM @400mm. Stativ ist das Manfrotto 055ProB und Kugelkopf der Cullmann Magnesit 35NM...