• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

minolta xd-7

  1. Analog XD7, habt Ihr Tipps für mich ?

    Ich habe die 35 Jahre alte Minolta XD7 meines Vaters aus dem Keller geholt, Knopfzellen rein, Ektar 100 rein und los.... Ich bin völlig begeistert, der schönste Body den ich je in Händen gehalten habe, alleine das Auslösegeräusch macht mir schon Gänsehaut, die entwickelten Bilder ein Traum...
  2. Streifenartiger Lichteinfall Minolta XD-7 - Hilfe!!

    Hallo und bitte um Eure Hilfe. Bei meiner Minolta XD-7 treten häufig streifenförmige Lichteinfälle auf (siehe Bilder). Nicht jedes Bild eines Films ist davon betroffen. Nach einigen Testfilmen ging ich davon aus, dass es mit Sonneneinstrahlung zu tun hat und nur bei meinem Rokkor 58mm 1,2...
  3. Analog Minolta XD7 löst nicht aus

    Hallo :) Ich hab mich durch sämltiche Foren gewühlt, aber nichts gewfunden ._. Ehhhhm, ich bin totaler neuseinsteiger in der analogen Fotografie, nur so vorab. :D So, neue Knopfbatterien aus dem Fotoladen drin, Film eingelegt, ..tja aber nichts passiert. Habe auch genaustens in der Anleitung...
  4. Analog Minolta XD7 + 4 Objektive - blutiger Anfänger in Analog

    Hallo :) Ich fotografiere seit einigen Jahren Digital mit meiner 30D, werde demnächst wohl auf die 50D umsteigen (Find ich persönlich irgendwie sinnvioller als die 60D >< und billiger :D), spezialisiere mich größteils aufs TTiere. Egal, wie dem auch sei. Ich möchte als Ergänzung nun auch...
  5. Analog Minolta XD7 Fragen

    Hallo, wenn man plant sich eine XD7 zu kaufen, welche Objektive sollte man sich ansehen? Sind die Bedienelemente der XD7 (Zeitrad, EV+- Rad) aus Kunststoff? Vielen Dank!
  6. Rückwand Minolta XD-7 lässt sich nicht öffnen

    Moin, habe ein Problem mit meiner Minolta XD-7. Die Kamerarückwand lässt sich nicht öffnen. Normalerweise zieht man an dem Rückspulhebel, der Deckel geht auf. Bei meiner Kamera tut sich nichts. Kein Widerstand, keine Arretierung. Hat jemand eine Idee was man da machen kann ? Will auch nicht...
  7. Analog Minolta XD-7 Technisches Problem

    Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Problem. Und zwar kann ich bei meiner Minolta den Film einmal Vorspulen, aber danach lässt sich der Auslöser nicht drücken. Mit dem Selbstauslöser funktioniert das ganze. Woran kann das liegen? Vielen Dank
  8. lypon

    Reserviert/Verkauft/Erledigt Minolta XD-7 mit 28mm+50mm+135mm

    Ich hätte noch eine Minolta XD-7 (mit OVP) zu verkaufen. Damit habe ich Anfang des Monats noch zwei Diafilme geschossen. Alles in Ordnung. Dazu biete ich folgende Objektive an (ohne Macken versteht sich) ein Minolta MC W.Rokkor 28mm F/2.8 ein Minolta MD 50mm F/1.7 ein Minolta MD 135mm F/2.8...
  9. Analog Minolta XD7 - Objektivfrage

    Hallo liebe Forengemeinde. Da mir fuer mein DSLRsystem noch eine ganze Stange Geld fehlt, bin ich momentan ein bisschen am rumknipsen mit der alten ASLR von meinem Vater. Als Objektiv hab ich ne 50 Festbrennweite, was ja ganz lustig ist, mir aber nicht ausreicht. Also hab ich mir gedacht, bei...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten