• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

milchstrasse

  1. Reserviert/Verkauft/Erledigt Samyang MF 16mm 2.0 ED AS UMC CS

    Wunderbares und wertiges, manuelles APS-C Objektiv für den EF Mount, habe ich sehr gerne für Nachtaufnahmen genutzt, Polarlichter und Milchstrasse an EOS800D und R10. Ich nutze dafür mittlerweile die R8, und damit dürfen APS-C Objektive weiterziehen und andere Fotografen erfreuen. Zustand ist...
  2. Reserviert/Verkauft/Erledigt Samyang 20mm T1.9 für Canon EF - ideal für Milchstraßenfotografie

    Wegen Systemwechsel verkaufe ich schweren Herzens mein komplettes Canon Equipment inkl. Zubehör: Samyang 20mm T1.9 für Canon EF Das 20mm ist eines der empfehlenswerten Objektive für die Milchstrassenfotografie. Dieses Exemplar wurde aus mehreren selektiert, um ein Exemplar mit guter Zentrierung...
  3. Suche Support für Bildbearbeitung von Milchstrassen-Panorama

    Servus zusammen, ich habe ein Panorama der Milchstrasse, welches ich mir jetzt dann endlich mal an die Wand hängen will. Beim Bearbeiten per Lightroom stosse ich dann doch an meine Grenzen mit den Farben des Sternenhimmels: Ich sehe viel Mischlicht und spiele schon viel mit Kalibrierung u.ä...
  4. Systementscheidung Anfaenger Milchstrassen Fotografie

    Hey Leute, Ich bin ein absoluter Fotografie-Anfaenger und suche auf diesem Wege nach einer fuer mich gut geeigneten Kamera,mit der ich vor allem die Milchstrasse gut fotografieren kann. Das ist auch so ziemlich der einzige Grund,weshalb ich nach einer Kamera suche. Mein Budget liegt leider nur...
  5. Teneriffa Fotoworkshop „Insel der Kontraste“ 01.05 – 07.05.2019

    Teneriffa hat viel mehr zu bieten als der Massentourismus im Süden vermuten lässt... Vulkanlandschaften, unterschiedlichste Küsten, Nebelwälder uvm. Wir reisen zur Zeit des Neumondes für perfekte Bedingungen zur Sternenfotografie! Die max. Teilnehmerzahl ist 7 Personen. Kosten für den Workshop...
  6. microsim

    Filter Astroklar Natur/Night Filter - Milchstrasse

    Hallo Jemand von den Milchstrassen Profi's (oder auch andere :D) schon Astroklar Natur Night Filter zb. von Rollei/NiSi ausprobiert ? Soll die Lichtverschmutzung verringern :) Scheint interessant zu sein, leider habe ich nur 2-3 Vergleichsfoto gefunden....und noch weniger Test's. Wäre auch...
  7. Milchstrassen-Zeitraffer

    Hallo Zusammen Ich arbeite schon seit Februar an einem Nacht-Timelapse-Video der Schweiz. Mittlerweile haben sich auf meiner Harddisk 15'000 Bilder und 1.25 TB Daten angesammelt. Eine kleiner Vorschau gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=KSHrS0LT-Vg
  8. Rauscharmer Vordergrund bei Milchstrassenfotos

    Hallo Zusammen, ich fliege im März nach New Mexico, USA. Ich möchte gerne mehr Erfahrung in Sachen Milchstrassenfotografie sammeln. Meine Frage ist: Wie kriege ich den Vordergrund hin, dass dieser nicht so verrauscht ist? Ich habe auf einigen Seiten gelesen, dass manche den Vordergrund...
  9. 35mm Festbrennweite für Nachtfotografie?

    Moin Da ich meistens in der Nacht fotografiere (Milchstrasse etc.) möchte ich ein Objektiv Upgrade machen. Ich habe bis jetzt mit dem Kit-Objektiv fotografiert was noch gute Ergebnisse erzielt hatte. Nur ist es nicht sehr Lichtstark (Blende 3,5). Da die Nikon DX 35mm Festbrennweite eine recht...
  10. Milchstrasse fotografieren mit Canon EOS 1000D

    Guten Tag DSLR-Forum-Gemeinde, zunächst zur Mission: Ich möchte gerne die Milchstrasse fotografieren :-) Meine derzeitige Ausrüstung: Canon EOS 1000D Objektive: Canon 18-55mm 3,5-5,6; Canon 50mm 1:1,8 II und SIGMA 55-200 1:4-5,6 Leider weiss ich überhaupt nicht so recht wo ich anfangen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten