• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

messung

  1. ETTL: Frage zu drahlos entfesselt Blitzen

    Hallo, ich habe eine Canon 60D und mir ein Nissin Di700 A als Blitzgerät-Kit mit zugehörigen kabellosen Fernauslöser ausgeliehen. Ich möchte gern ETTL entfesselt nutzen. Der kabellose Fernauslöser sitzt im Blitzschuh und das Blitzgerät befindet sich in einer anderen Entfernung als die der...
  2. von wo messe ich die Fokusdistanz? …

    Liebe Fotofreunde … Ich habe folgende Frage: Die Blendenzahl k bei gegebener Brennweite f für eine Bestimmte Schärfentiefe berechnet sich ja aus z.B.: k = f^2/(Zo*(g–f)) * (g–Dn)/Dn … wobei Dn die Schärfe-Nahgrenze darstellt. g (Fokusdistanz, also Abstand Kamera–Schärfeebene im Raum) und Dn...
  3. Wissenschaftliche Bildanalyse mit Photoshop CS6

    Hallo liebe Community, ich arbeite derzeit an einem Projekt in der Uni, bei dem es darum geht, viele Längen und Objektzahlen eines Bildes zu bestimmen. Genauer gesagt geht es um eine Korngrößenbestimmung anhand der mittleren Sehnenlänge ausgewählter Körner in einem Stahlwerkstoff. Zu diesem...
  4. Auflösungswerte aus verschiedenen Labortests vergleichbar?

    Hallo, mal eine Frage zum Thema Vergleichbarkeit: Müssten Labortests bzgl. der Frage, wie viele Linienpaare pro Bildhöhe der Sensor einer konkreten Kamera bei einem genannten ISO Wert auflösen kann nicht zu sehr ähnlichen Werten kommen, wenn sie sauber gemacht worden sind? Dabei bitte nicht...
  5. Frage zum Einberechnen der Objektiv-Lichtstärke in die externe Belichtungsmessung

    Hallo, habe kurz eine Frage... wie hängt die Lichtstärke eines Objektives mit einer Messung durch einen alten Belichtungsmesser zusammen. Ich habe eine alte PentaconSix, die noch keinen eingebauten Belichtungsmesser hat. Dazu habe ich einen alten Leningrad 4 Belichtungsmesser. Ich weiß, wie man...
  6. Af-Funktion und Messung?

    Huhu. Ich habe mal eine Frage zu der AF-Funkiton und den Messungen. 1.One Shot, AI Focus, AI Servo - was ist wofür und wann nehme ich am besten was? 2. Mehrfeldmessung, Selektivmessung, Spotmessung, Mittenbetonte Messung - auch hier was ist wofür und wann was am besten? :o Liebe Grüße!
WERBUNG
Zurück
Oben Unten