• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

linsengleichung

  1. f aus k, Dn, Df (und m) berechnen …

    Liebe Fotofreunde Oft berechnet man ja aus der Brennweite f und dem Wunsch, genau vom Nahpunkt Dn bis zum Fernpunkt Df Schärfe zu erzielen, die dazu nötige Blendenzahl k. Dabei ist z = der zulässige Zerstreuungskreisdurchmesser = Sensordiagonale/1500. Dann gilt ja: Fokuspunkt g =...
  2. Berechnung der Gegenstandsgröße welcher Bezug?

    Hallo, ich möchte gerne die Gegenstandsgröße in Abhängigkeit vom Abstand und der Brennweite berechnen. Ich habe da zwar was gefunden, weiß aber nicht genau auf was sich das der Abstand bezieht. Wenn Ihr mir noch andere Berechnungstoolks empfehlen könntet wäre das Klasse. Was ich bei den...
  3. Motivabstand für Brennweite näherungsweise berechnen

    Hallo allerseits Vorweg, für jene die gerne die praktisch veranlagten Tipps geben, mir ist klar, dass ich folgende Überlegungen auch durch den Praxisversuch mit einem Zoom-Objektiv "bearbeiten" könnte. Allerdings würde mich in diesem Zusammenhang auch interessieren, hier etwas in die...
  4. und jetzt .... Vergrösserung/Brennweite/Bildwinkel

    Hallo Leute, ja, ich habe die Suchmaschiene bemüht, aber leider keine Antwort gefunden, die mir ein Licht hat aufgehen lassen. Mich interessiert folgendes und ich hoffe, daß man dafür keine "höhere Mathematik benötigt: Wenn ich von der Brennweite von 50mm auf 100mm gehe, um wieviel vergrößere...
  5. An alle Mathe-/Physiker: Format-Abstand-Brennweite?

    Hallo liebe Forumsmitglieder. Wenn ich es besser wüsste, würde ich das Thema anders benennen oder auch die SuFu nutzen, aber sorry, habe im Kindergarten nicht aufgepasst. :) Also nun, ein kleines Beispiel, anders ist bei mir sonst die Fragestellung nicht möglich. (Bitte auf dem Beispiel nicht...
  6. Zusammenhang Distanz - Brennweite

    Hallo, ich frage mal ganz konkret: Wie kann ich berechnen, bis zu welcher Distanz ich ein Motiv noch so gut wie formatfüllend fotografieren kann? Mal ein Zahlenbeispiel: Gegeben: - Brennweite: 250mm - Cropfaktor: 1.6 (ich weiß, dass das nicht ganz korrekt ist, aber man kann an dieser Stelle...
  7. Physik aufgabe :confused:

    Aufgabe:Wie groß ist das Bild auf dem Film, wenn eine 8 m vom Photographen entfernte 1.70 m große Person mit einem Objektiv der Brennweite 50 mm aufgenommen wird? wie soll man das den rechnen Rechnen die Informationen eigentlich ? Ist 36 x 24 mm nicht die Antwort ? weil wegen Vollformat. ?
WERBUNG
Zurück
Oben Unten