• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kelvin

  1. Canon 5DS Kelvinwert einstellen

    Hallo zusammen, ich bin von meiner Mark II auf die 5DS umgestiegen und suche gerade vergeblich die Einstellung, dass man oben im WB und im Live-View-Modus die Kelvinzahl gleich mit dem Rädchen "erdrehen" kann. Das ging bei der Mark II total einfach und im Live-View-Modus und bei der 5DS scheine...
  2. Kelvineinstellung in Kamera - ACR zeigt anderen Wert an

    Hallo, ich habe folgendes "Problem" und ersuche um eure Hilfe. Bei meinen Aufnahmen für die HDR oder Panoramafotografie schalte ich den AWB aus und gebe den Wert in Kelvin ein. Bei der Ausarbeitung der RAW-Bilder ist mir nun aufgefallen, die Anzeige im ACR differiert mit der manuellen...
  3. Skala Farbtemperatur und entsprechende Kameraeinstellung?

    Hallo zusammen! Ich habe mal neugierdehalber eine Frage an euch zum Thema Licht- bzw. Farbtemperatur. Und zwar hat doch warmes Licht eine geringere Temperatur in Kelvin als kaltes Licht, richtig? Warum bekomme ich dann, wenn ich bei der Kamera manuell höhere Kelvin-Werte einstelle, wärmere...
  4. Licht/Lichtformer 3200 oder 5600 Kelvin für Heimfotostudio?

    Hallo, ich würde gerne ein kleines Heimfotostudio einrichten und stehe vor der Frage ob ich auf Tageslichtlampen mit 5600k oder die wärmeren Farbtemperaturlampen mit 3200k setzen soll. Durch den Weißabgleich sollte ja beides möglich sein. Ein Blitzsystem mit 3 Metz Systemblitzen (5600k) ist...
  5. Monitor-Profilierung OK, aber was ist mit Umgebungslicht? 6500K-Lampe?

    Hallo! Ich habe nun meine zwei Dell U2711 Monitore mit nem i1 Display Pro (xRite) profiliert, auf AdobeRGB, 6500 Kelvin. Aber was ist mit dem Umgebungslicht im Zimmer? Ich bearbeite Fotos wegen Zeitproblemen grundsätzlich nur abends ohne Tageslicht-Einfall. Ich habe hinter den Bildschirmen...
  6. _Jens

    Negative/Dia abfotografieren/digitalisieren - Farbtemperatur

    Hallo, ich habe vor einige meiner Negative (Farbe und s/w) und Dias abzufotografieren. Mittels: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=797981 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1380934 ist mir einiges klar geworden. Oft wird auch davon gesprochen, dass ein Blaufilter zu...
  7. Hilfe! Feuerlicht und Blitzlicht zusammenbringen, welche Folien, welche Kelvins?

    Hallo Leute, ich bin doch etwas ratlos bei folgender Sache: Ich habe mehrere mit Öl getränkte brennende Schnüre, und in der Mitte ein Model, das nach einer Langzeitbelichtung des Feuers kurz noch angeblitzt werden soll... Jetzt bin ich doch ratlos, wie das geht... Ich bin gezwungen, mit JPG...
  8. Weissabgleich manuell nach Kelvin an eos

    Moin erstmal, habe an meiner Canon eos 1000D versucht einen optimalen Weissabgleich herzustellen. Problem: Aufnahmen an der See, mit erhöhtem Blauanteil. Die Lichtintensität ist sehr hoch, vermute so um >10000 Kelvin. Dadurch bekomme ich trotz UV-Filter oder Pol-Filter einen Blaustich in der...
  9. 50D: Kelvin-Werte ablesen

    Habe folgendes Problem: Wenn ich mit meiner 50D einen manuellen Weißabgleich durchführe habe ich dannach nahezu immer brauchbare Werte, aber mich würde interessieren wie viel Kelvin die Kamera eingestellt hat. Da ich diese Funktion nicht herausfinde sie aber von meiner alten Sony Alpha gewohnt...
  10. Kelvinwerte bei D300

    Hi, habe mal eine Interessenfrag :) Warum lässt sich bei der D300 im WB für Kelvin ein Wert von 5560 eintragen anstatt 5600.... oder 6670 statt 6500. Finde diese Zahlen sehr verwirrend und hätte gerne glatte hunderter Schritte. Habe ich was verstellt oder ist das so oder wie? Habe dazu noch...
  11. DPP - Weißabgleich

    Wie kann ich in DPP erkennen, auf welchen Kelvin-Wert der automatische Weißabgleich tatsächlich eingestellt hat? Die Einstellung ist ja jederzeit rekonstruiertbar, aber der exakte Wert steht nirgends. Oder habe ich was übersehen und stelle mich nur blöd an? Besten Dank für diese kurze Info. Lutz
WERBUNG
Zurück
Oben Unten