Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo zusammen
hat jemand das gleiche problem, dass wenn ihr mehrere stunden
die cam in der hand haltet es euch die blutzirkulation im rechten ringfinger unterdrückt?
mit der 5d mark II habe ich das nicht. der Handgriff ist da auch viel
abgerundeter. ich kann die mark III wirklich nicht mehr...
Hi,
ich fotografiere für meinen Arbeitgeber viel Low Light, Theater und Konzerte von Amateuren. Dort ist das Licht meistens sehr bescheiden. Nun hab ich das Problem das ich trotz ISO 1600 bei Belichtungszeiten unter 1/100 bleibe und von daher gerne mal leicht verwackel. Zudem sind die...
Eine Frgae treibt mich seit einigen Tagen um: Wie halte ich die Kamera möglichst verwacklungsfrei im Hochformat?
Ich gehe bei der Fragestellung von einer DSLR ohne Hochformatauslöser aus.
Klar ist:
-Das Rechtes Auge ist am Sucher.
-Die linke Hand ist unterm Objetiv, Daumen nach vorne.
-Der...
Das Thema ist fast so alt und trivial wie die Fotografie selbst:
Wie halte ich die Kamera am besten, um insbesondere bei kritischen Verschlusszeiten Verwackler zu vermeiden?
Die unzähligen Threads über 'verwackelte' Aufnahmen zeigen m.E., dass die richtige Kamerahaltung Dreh- und Angelpunkt...
Hallo,
Also ein Bekannter von mir hat einen Freund der einen kennt der...
Nee, eigentlich bin ich es ja selbst um den es geht :o
Ich habe heute mein neues Tele bekommen, und da es keinen IS hat und gut 1300 Gramm wiegt ist mir eben beim ersten testen der Linse aufgefallen, dass ich gar nicht...
Hallo,
ich habe mir für meine D300s von Nikon das AF-S 70-200mm 1:2,8 gegönnt. Das Teil wiegt ganze 1,5kg und ist doch recht wuchtig.
Nun bereitet mir der Umgang mit diesem Objektiv etwas Probleme. Man sollte ja nun nicht mehr die Kamera hauptsächlich heben und die Linse hängt an der Kamera...
Eckdaten:
Ich hab ne Fuji S5 + BG + neu 70-200 Tamron.
Mit den Leichtgewichten 50mm 1,8 und 28-75 Tamron kein Problem. Aber mit der neuen Tüte hab ich so meine Probleme.
Arme an die Brust pressen, ausatmen + dann abdrücken, Kamera ans Gesicht pressen...
Das stabilisiert schon, aber bei der...
seitdem ich das 135 2.0 an meiner 7d habe, bin ich an meine körperlichen grenzen gestoßen: sobald die belichtungszeit richtung 1/200 geht, verwackel ich 90% aller bilder:confused:
sehr ungewohnt für mich, da ich das problem zuvor nie hatte (24-70, 50 1.4, 18-135 IS)
klar iso erhöhen etc, will...
Für die „richtige“ Kamerahaltung und Atemtechnik gibt es ja Anregungen zuhauf.
Meistens zielen sie auf höchste Stabilität/geringste Bewegung/Atem anhalten beim Auslösen.
Gelten sie aber auch für Kameras mit Stabi?
Einige Stimmen empfehlen hierfür „Auslösen während des Ausatmens“ u. Ä., also...