WERBUNG

jpeg quality

  1. JPG Qualitätsstufen "Blind" Vergleich

    Liebe Gemeinde, auch wenn Speicherplatz immer günstiger wird, bin ich der Meinung, dass man hiermit haushalten sollte. Deshalb habe ich die vergangenen Tage etwas mit den JPG-Qualitätsstufen herumgespielt und mit Erschrecken festgestellt, dass ich nichts feststellen kann. Jedenfalls keinen...
  2. Das Beste aus JPEG rausholen

    Hallo erstmal, jetzt breche ich in meinem ersten Beitrag direkt eine Grundsatzdiskussion vom Zaun, aber keine Sorge, ich will mal ganz entspannt rangehen und habe mich natürlich auch schon nächtelang in die Materie eingelesen ;). Ich mache hauptsächlich Familienfotos mit der Kompaktkamera oder...
  3. Qualitätsverlust: 100% JPEG mehrfach abspeichern

    Tag zusammen, ich mache mir zur Zeit Gedanken über das Abspeichern und Bearbeiten meiner Bilder und frage mich dabei folgendens: Wenn ich eine RAW-Datei via Lightroom "entwickle" und anschließend als JPEG mit maximaler Qualität abspeichere, sollte die Bildqualität trotz JPEG-Kompression doch...
  4. DCU "Standardentwicklung" -> 16bit

    Servus, was muss ich tun damit eine RAW-Datei mit DCU im Grundsatz so entwickelt wird wie es die Kamera machen würde - mit dem Unterschied, dass das Ergebnis als 16-bit-Datei (tiff oder evtl.jpeg?) gespeichert wird - und das vieleicht sogar im Batch? Muss ich dazu "nichts" tun, d.h die...
  5. DPP: Unterschied JPEG 10 oder 3 ?

    Am Monitor sehe ich keinen Unterschied, also was bringt es? Die Dateigrösse schwankt dabei zwischen 10 und 2 MB. Da ich mit DPP gerade erst anfange, danke ich Euch für die Tipps!
  6. Bildqualität zu niedrig

    hallo. ich bereite gerade meine erste ausstellung vor. seit wochen bin ich am bearbeiten der bilder, etc. jetzt möchte ich sie demnächst drucken (so ca 60x40 cm) lassen aber die fotos haben teilweise nur noch 1,7mb oder 990 kb oder so etwas. ich habe in jpg fotografiert und die originalaufnahmen...
  7. Oly-Viewer, allgemeine Verständnissfrage

    Ich bin mir nicht sicher, ob das in die allgemeine Bildbearbeitung gehört oder doch besser hier ins Olympusforum. Im Zweifelsfall also bitte einfach verschieben. Ich habe mir für den Einstieg in die RAW-Photographie mal den Olympus Viewer runtergeladen und jetzt kapiere ich da was nicht. Muß...
  8. Bestes Dateiformat zum exportieren

    Seid gegrüßt, ich bin ja schon ne ganze weile in sachen bildbearbeitung zugange aber da ich auch seid nem jahr selbst aktiv fotos mache und diese dann bearbeite wenn nötig, habe ich mich mal gefragt, welches dateiformat zum exportieren am besten geeignet ist. jpg, png, tiff...da gibts ja eine...
  9. PTLens - Dateigröße der erzeugten JPGs

    Hallo! Ich bin bei der Benutzung von PTLens über die Dateigröße der erzeugten JPGs gestolpert. In den Optionen von PTLens ist die JPG-Qualität auf 90% eingestellt. Die Quelldatei war 5,5MB groß, die Zieldatei nur 2,7MB. Bei einem direkten Bildvergleich in der 100%-Ansicht konnte ich...
  10. Vergleich JPG-Qualität in Lightroom

    Hier habe ich einen sehr interessanten und anschaulichen Test zu den verschiedenen Qualitätseinstellungen in LR gefunden. Es zeigt sich, daß man ab einer bestimmten Qualität höchstens noch mehrfach größere Dateien produziert, die aber keinen Zugewinn an Information haben. Nicht immer ist viel...
  11. JPG-Qualitätseinstellung

    Eine vielleicht sehr theoretische Frage: Ausgangsmaterial sind Aufnahmen mit ca. 4.200 x 2.800 Pixel im RAW-Format. Bearbeitung in Lightroom, Ausgabe für Bildschirm im Format 900 x 600 Pixel. Welche Qualitätseinstellung wäre optimal? (Der reziproke Zusammenhang zwischen Dateigrösse und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten