• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

highlight recovery

  1. Verschenkt Canon Dynamik? - Überbelichtete Bereiche

    Hallo zusammen, habe mal eine EBV-lastige Frage und stelle sie trotzdem hier im Canon-Unterforum, weil: Ich mache meine Bilder in RAW (550D und ganz neu auch S110). Normalerweise entwickle ich die RAWs in DPP. Lightroom mag ich wegen der Farbwiedergabe nicht so gern. Was mich allerdings schon...
  2. Dynamik zu hoch - was geht noch?

    Was ist bei folgendem RAW-File, welches zur Bearbeitung und zur Veröffentlichung in diesem Thread freigegeben ist, noch zu retten? http://www.file-upload.net/download-4673392/DSC_0671.NEF.html
  3. Rettet die Lichter!

    Sind die Lichtern noch zu retten? Bin bereits auf eure Beispiele mitsamt Erläuterungen gespannt. Hier ist die RAW-Datei mit 3.2 MB freigegeben zur Optimierung: http://www.file-upload.net/download-4490397/DSC_7238.NEF.html
  4. DPP frisst Bildinformationen von überbelichteten Stellen in RAWs

    Moinmoin !! Ich habe gerade erschrocken festgestellt, dass DPP (V. 3.11.10.4) scheinbar nicht besonders gut in der Lage ist, Bildinformationen von überbelichteten Stellen zu retten. :confused: Mein bisheriger Workflow: Aufnahme grundsätzlich in RAW; Entwicklung aus DPP in TIFF mit den...
  5. Rotstich bei ausgefressenen Lichtern

    Hallo, nachdem Google & Co nicht weitergeholfen haben, versuche ich, meine Frage hier zu stellen. Ich habe bei manchen Bildern aus meiner EOS 500D ein seltsames Phänomen beobachtet: In manchen Fällen, wo Bereiche stark ausgefressen sind, haben die Bilder, nachdem ich im RAW-Konverter die...
  6. Lichter/Tiefen retten im RAW - aber wie?

    Hallo Leute, Bei Bildern, die Motive mit zu hohem Dynamikumfang zeigen, soll ja RAW sehr hilfreich sein... allerdings bin ich nicht sicher, mit welchem Weg man ausgebrannte Lichter und abgesoffene Tiefen am besten rettet. Folgendermaßen gehe ich zurzeit gelegentlich vor: • Belichtung im...
  7. Informationspeicherung bei RAW-Dateien

    Ich hätte eine Frage bezüglich Sensortechnik. Unter dem Bayer-Farbfilter befinden sich ja jeweils Gruppen von 4 Subpixeln, wovon jedes einzelne einen bestimmten Helligkeitswert misst. Diese Informationen werden dann zur Zusammensetzung des späteren Bildes genutzt. Wenn man nun beispielsweise ein...
  8. Überstrahlungsrücknahme

    Hallo zusammen Ich bin DSLR-Anfänger (seit gut einem Monat), und versuche, durch Theoriestudium (Forum, Bücher, on-line-Tutorials etc.) die Fotografiererei ein bisschen begreifen und die Praxis besser meistern zu können. Ich habe mich nun gestern und heute mit der Überstrahlungsrücknahme nach...
  9. Schuengal

    Hochzeitsfoto Kleid überbelichtet

    Hallo, ich war gestern auf einer Hochzeit und habe bei allen Fotos fast das Gleiche Problem, das Kleid ist total überstrahlt. :mad: Im Anhang ein Beispiel. Ich finde das Foto korrekt belichtet bis auf das Kleid. Ich habe in RAW fotografiert und schon viel rumexperimentiert, aber es wurde...
  10. Canon DPP nutzt Dynamikumfang (RAW) nicht aus ?

    Ich habe folgendes Problem, mit Photoshop CS konnte ich bei RAWs immer den Dynamikumfang meiner Kamera ausnutzen. Bei DPP vermisse ich den Regler für die Belichtung, gibts den bei DPP nicht ? Nur mal als Beispiel: Bild 1: ist die Aufnahme Bild 2: ich habe die Belichtung etwas zurück geschraubt...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten