Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich will Dias durch Abfotografieren digitalisieren, wie das geht steht z.B. hier soweit so gut. Nur klappert bei jedem Bild der Spiegel. Das ist bestimmt nicht gut für die Kamera. Kann man das irgendwie abstellen? Ohne das USB-Kabel zum Raspberry kann man die Kamera auf Liveview stellen. Aber...
Ich versuche momentan meine Canon 100D mithilfe eines Touchscreens über einen Raspberry PI zu steuern.
Dazu verwende ich gphoto2 zur Steuerung und habe Entangle ausprobiert, bin damit aber nicht wirklich glücklich.
Hintergrund:
Ich habe mir einen Auto-Retroadapter gekauft und möchte gerne mit...
Hallo,
ich hab folgendes Problem:
Ich würde gerne mit gphoto2 meine Canon EOS 500D auslösen und das Bild dann wie gewohnt auf der Speicherkarte der Kamera abspeichern, also nicht runterladen.
Ich habe bisher folgendes geschafft:
Kamera angeschlossen, gesucht und gefunden:
pi@raspberrypi ~ $...
Morgen zusammen.
In der Hoffnung das einzelne von euch schon mit gphoto2 gearbeitet haben wende ich mich an euch.
Mein Problem ist das ich mit gphoto2 und einem Shell-Script zwar zuverlässig einzelne Bilder auf mein Tablet ziehen kann. Allerdings kommt es nach wenigen Auslösungen (an der...
Habe mir überlegt, wie man die D7000 über Ubuntu per USB-Kabel und PC steuern kann.
Mit dem Tool gphoto2 würde es schon gehen, aber leider wird die D7000 nicht unterstützt. Ich habe es trotzdem probiert und es geht wenigsten teilweise.
Man kann ein Photo aufnehmen übers Terminal:
"gphoto2...
Hallo Forum,
mit längerer Unterbrechung habe ich wieder begonnen, an meiner Idee weiterzubauen. Ich möchte ein (erst mal primitives) Programm schreiben, welches mit eine Auswahl an verschiedenen DRI-Belichtungsreihen zur Verfügung stellt, und die dann als Sequenz an eine angeschlossene Digicam...