• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

geodaten

  1. Biete Solmeta Geotagger N1 für Nikon

    Hallo, ich biete meinen Solmeta Geotagger N1 an. Damit kann man ganz einfach Geo-Daten direkt in die Exifs der Aufnahme schreiben. Es ist das Anschlusskabel mit 10-Pin-Connector (D800, D800E, D4, D3/s/x, D700, D300/s, D200, usw.) dabei. Man kann es aber jederzeit gegen ein anderes tauschen und...
  2. Ersatz für Geosetter

    Hallo :) Ich nutze Geosetter um die Geo- und Iptc-Daten zu ergänzen. Jedoch ist es mit Geosetter langwierig und nicht immer fehlerfrei. Gibt es für Windows 8 eine Alternative?
  3. Sonstiges Geologger - Erfahrungsbericht - welches Gerät benutzt ihr ???

    Hallo ! Ich war vor kurzem für zwei Wochen auf Kreta in Urlaub und habe dort mit meiner Kamera (Canon EOS 50D) etliche Bilder gemacht. Damit ich nicht vergesse, wo die einzelnen Bilder entstanden sind habe ich mir einen Geologger (WBT-202 von Wintec) gekauft und eine Micro SD Speicherkarte...
  4. GPS für Canon-DSLRs

    Hallo! Es gibt ja immer mal wieder Gerüchte, dass es bei Canon auch mal EOS-SLRs mit GPS geben soll. Bisher ist da aber wohl nichts in Sicht. Gibts denn da externe Lösungen? Oder geht das nicht, weil diese ja die GPS-Infos irgendwie in die Bilddatei bekommen müssen...
  5. RAW in JPG mit Geodaten konveretieren

    Hallo, vielleicht hat hier jemand eine Antwort auf folgende Frage: Ich fotografiere in RAw mit einem Bilora Geotagger. Dieser erstellt zu jedem RAW-Bild eine xmp-Datei. Zugeordnet werden die Daten über die Zeitdifferenz. Deshalb sollte man vor dem Zuordnen keine Bilder löschen. Ich führe also...
  6. Womit GPS Tracks editieren?

    Nun habe ich tolle GPS tracks, mit denen ich meine Fotos taggen kann, und die sich prima mit Google-Earth angucken lassen. Nun gibt es aber wegen Gebäudereflektionen in Städten teilweise heftige Ausreißer. Mit welchen (kostenlosen) Programmen kann man die Tracks vernünftig bearbeiten, d.h...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten