Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
kann mir mal jemand verständlich erklären, was genau die "Jederzeit-MF" Option bei einigen Sigma Objektiven (z.B. bei meinem 24mm Art) bedeutet bzw. bewirkt wenn man sie aktiviert, und wofür sie überhaupt gut ist? Ich werde aus den diversen Beschreibungen, auch aus dem was ich z.B. dem...
Hallo Gemeinde...
hab gerade gelesen, dass das "neue" 55-250 stm Objektiv von Canon Vollzeiteingriff in die Fokusierung haben soll...
Jetzt stellt sich mir die Frage, warum das beim 18 -135 stm nicht so ist??
Oder hab ich einen Defekt am Objektiv??
Ich habe jetzt auch das Tamron 70-300 VC USD. Tolles teil und länger, und größer als gedacht :eek: Ein kleines Tele-L ;)
Ich habe mir die Anleitung durchgelesen, weil ich mir nicht sicher war ob es einen manuellen Eingriff zulässt.
Seltsamerweise schreibt die Anleitung ja, es kann zur...
..auf MF zu stellen.
Das geht bei diesem Macro laut Beschreibung auch
Im AF Modus.
Jetzt frage ich mich aber, ob da nur kleine Korrekturen
gemeint sind, oder ob ich (bei schlechtem Licht)
auch gleich durch"drehen" bis zum geschaetzten Abstand +
dann autom. Fokussieren kann, ohne Techn...
Hallo DSLR-Forum,
nach dem Google und die Forensuche nach dem o.g. "Problem" bemüht habe, stelle ich fest, dass es bisher nicht beschrieben worden ist.
Bei meinem kürzlich erworbenen Canon EF 50mm 1,4 ist kein Widerstand vorhanden, wenn das Ende des Fokusbereiches (in beide Richtungen)...
Moin,
ich habe mir gestern ein Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD gekauft und die Anleitung irritiert mich doch etwas.
Da steht drin, das man den Fokusring bei eingeschalteten AF nicht drehen darf, da es sonst zu schweren Schäden am Mechanismus kommen kann.
Das ist ja nix neues für mich, das...
Hallo zusammen,
Die L-Objektive von Canon warten ja damit auf. Nur frage ich mich bei meinen L ern: was nutzt das. Kaum greife ich in die Fokussierung und korrigiere was, arbeitet der AF schon nach.
Hab ich irgendeinen Denk- oder Handlungsfehler?
Vg
Flitzeblitz
Hi,
hab mir kürzlich das 1.4 als Nachfolger zu meinem 1.8er "gegönnt". Frage hierzu:
Beim 1.8er wurde explizit davon abgeraten es im Modus AF manuell einzustellen - das könnte sogar das Objektiv zerstören habe ich gelesen. Beim 1.4er besteht das Problem ja nicht, oder? - was mich aber etwas...
Moin,
normal heißt es ja, dass man bei Objektiven mit Ultraschallmotor ohne auf MF zu stellen, den Fokus korrigieren kann. Bei meinem Sigma 50-200mm F4,0-5,6 DC OS HSM an meiner 550D bin ich mir aber nicht so sicher. ich hab es einmal kurz ausprobiert und es lief nur sehr holprig. Ist es bei dem...
Hallo!
Meine Frage steht ja schon ansatzweise im Threadtitel, hier nochmal in lang: Ist es schlecht für den Autofokusmotor, wenn ich während der Fokussierung am Fokusring drehe? Oder kann das dem Motor nichts anhaben?
Viele Grüße
Nicht nur für Anfänger und DSLR- Einsteiger ;)
Für eine Bastelei habe ich mir ein defektes Objektiv besorgt, da ich nur das Bajonett benötige. Das erworbene Objektiv EF S 18-55 mm (Kit-Objektiv) hat einen defekten Autofokus. Diesen Defekt ergründete ich nebenbei; aus reinem Interesse.
Die...
Hallo
habe heute mir das oben genannte Objektiv zugelegt einfach Geil das Teil...
nun habe ich beim MF Einstellung gemerkt das man den Ring ohne weiteres weiter drehen... also hat kein Anschlag Punkt...
ist das Korrekt so ???
wäre Nett wenn jemand mal was sagen kann der den selben Objektiv...
Hallo zusammen,
ich habe zwei Probleme mit der Verwendung von manuellem Fokus an der 500D. Vorausschicken möchte ich, dass ich diesen vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen einsetzen möchte, wenn der AF nicht funktioniert.
Fall 1: ich versuche mit einem FTM-Objektiv mit AF zu fokussieren...
Hallo!
Ich hab da mal eine Frage: Ich habe nun das Canon EF-S 15-85 IS-USM Objektiv. Das hat ja einen Fokusring, den ich immer verdrehen kann. Nun habe ich meistens den Autofokus an, allerdings komme ich in gelegentliche Situationen wo ich schnell manuell nachfokussieren muss und nicht (mehr)...
Moin,
habe per Suche nicht unbedingt etwas gefunden.
Wenn man das Objektiv auf AF gestellt hat, sollte man dann das Fokusrad noch per Hand drehen oder lieber nicht?
Handelt sich um 18-55 IS.
Danke im Vorraus.
Hallo zusammen,
ich verkaufe hier mein 17-40 / 4L USM von Canon. Es ist in einem tadellosen Zustand. Keine Kratzer auf den Linsen, kein Fungus keine mechanischen Beschädigungen. Es wurde immer mit Filter verwendet.
Lieferumfang:
- Objektiv
- Streulichtblende
- vorderer Objektivdeckel
-...
Hallo zusammen,
ich verkaufe hier meine 50mm Festbrennweite von Canon. Es ist in einem tadellosen Zustand. Keine Kratzer auf den Linsen, kein Fungus keine mechanischen Beschädigungen. Es wurde immer mit Filter verwendet.
Lieferumfang:
- Objektiv
- Streulichtblende
- vorderer Objektivdeckel
-...
Hi,
mir ist aufgefallen, dass wenn ich an einem Objektiv mit Ring-USM manuell scharf stelle, ich den Einstellring über die Unednlich- bzw. Naheinstellung weiter drehen kann.
Also die Entfernungsskala bleibt z.B. bei unendlich stehen, ich kann den Einstellring aber trotzdem darüber hinaus...
Ich habe ein gebrauchtes 135er gekauft und hab die Frage an die Besitzer des Objektives: Kann man den Zoomring beidseitig drehen ohne das ein Anschlag kommt? Ich glaube das Objektiv ist kaputt? Macht auch komische Geräusche.
Würde mich über Eure Hilfe freuen.
Gruß Micha