Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
ich habe neulich für einen Freund ein paar Bilder im Schnee gemacht.
Es war blauer Himmel, Sonnenschein und leuchtend weißer Schnee.
Belichtungsmessung war Mehrfeld. Ich hätte wohl eine Belichtungskorrektur hin zu einer leichten Unterbelichtung machen sollen. Jedenfalls ist die Person in...
Hallo,
in dem Bild der Rose sieht man einen deutlich störenden Farbsaum beim Übergang der rosa zu grün (links). Störend wirkt er wahrscheinlich vor allem, da er eine gewisse Farbstichigkeit aufweist.
Die Aufnahme wurde mit einer Sony a7 + Zeiss 55mm in schattiger Umgebung gemacht (ISO 100...
Guten Abend liebe Experten,
ich habe mich schon der Forumssuche und einer guhgl-bildsuche bedient, aber überraschenderweise nichts zu meinem Problem gefunden.
Das Problem geht wie folgt: Ich habe mit meinem Canon EF 50mm 1,8 II in Nachtaufnahmen starke Farbsäume um helle Lichtspots. Weiße...
Hallo zusammen,
ich habe im Sommer meine NIKON D90 durch die D7100 ersetzt und seither einen unschönes Problem mit Porträts, bei denen Gesichter absichtlich unscharf erscheinen sollen: es entsteht um die Pupillen bzw. Augen ein auffallender heller Ring bzw. Farbsaum, der sich sehr schlecht...
Hallo,
Ich habe seit neustem Zugang zu einer "großen" Blitzanlage - 3x 750W Eine davon als Softbox, die anderen mit Reflektor Schirm.
Wenn ich damit große Gruppen an Möbeln fotografiere, kommt es teilweise vor, dass in einem viertel des Bildes auf der einen Seite der Möbel ein roter, und auf der...
Hallo zusammen,
bin erst seit kurzen Besitzerin einer DSLR und noch am Üben damit. Hatte vorher immer nur Kompakt-Knipsen, jetzt habe ich eine Canon EOS 600D.
Gleich bei einem meiner ersten Fotos ist mir ein eigenartiges Phänomen aufgefallen: um die Objekte in der Aufnahme sind eigenartige...
Hallo zusammen,
das ist mein erster Beitrag in einem Fotoforum. Bisher hab ich eigentlich mithilfe von Google und alten Forumsbeiträgen immer gefunden, was ich gesucht habe. Nun habe ich eine Frage an euch, bei der ich nicht so recht weiterkomme.
Ich habe einige Bilder mit Sonnenuntergängen...
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen.
Vorerst: im RAW+ entstandenen JPG tritt dieses Problem NICHT auf. Es entsteht aber beim Bearbeiten der DNG mit Photoshop und ist ziemlich resistent. Ich bilde mir zwar ein alle Änderungen die ich am DNG durchgeführt habe...
Hallo Fotofreunde,
seit kurzer Zeit fällt mir an meinen Bildern auf, dass meine EOS 450d seltsame Farbsäume erzeugt. Diese kommen vor Allem bei gelben und roten Farben vor (siehe Bild, ist ein 100% Ausschnitt). Ich habe bereits mehrere Objektive probiert, bei allen tritt das Problem auf.
Kann...
Hallo,
bei einigen Bildern habe ich merkwürdige Farbsäume in den Bildern, bisher bei Portraits in den Haaren und bei Blättern aufgefallen.
Diese werden erst sichtbar wenn ich den Wiederherstellungs-Regler in Lightroom Richtung Anschlag drehe.
Weiß jemand was das ist, im unbearbeitetem Zustand...
Hi, ich habe mir das 85mm 1,8 gekauft und nutze es an einer 5d mark2.
Meine Frage währe ob die Farbsäume und schärfe ok ist, kommt mir nähmlich etwas schwach vor :confused: habe ich eine Gurke erwischt ? Was sagen die Kenner ?
Bilder sind aus RAW auf Standardeinstellungen...
Ich hoffe jemand hier hat eine Idee, die mir weiterhelfen kann. Vor wenigen Tagen habe ich mir die Testversion von LR3.41 installiert und arbeite mich damit gerade ein wenig ein. Dabei ist mir nach dem Laden eines D7000-RAWs ein deutlicher Farbsaum (pinkfarben entlang des Balkens) an einer Linie...
Habe heute ein Vergleichstest zwischen einem Canon 70-200/4 L und einem M42 Meyer Görlitz 300/4 an der 5D1 gemacht. Bei der Schärfe liegt das M42 Altglas auf Augenhöhe. Leider sind in den Ecken bei f 4.0 violette Farbsäume zu sehen. Diese werden beim Ablenden weniger. Da die MC Vergütung früher...
Hallo,
ich eiere seit einiger Zeit mit obigem Objektiv rum. Bisher dachte ich, dass ich Probleme mit dem AF habe, was nach Einsenden zu Canon sich (ggf. eingebildet) verbessert hat.
Nun habe ich heute beigefügtes Foto gemacht, und ich staune über die Farbränder, insbesondere bei den...
Hallo alle,
zunächst entschuldigt bitte, dass ich jetzt doch nochmal einen separaten Thread aufgemacht habe. Ich fürchte nur, das meine beiden bisherigen Posts im anderen Thread hoffnungslos untergegangen sind.
Und ja, man mag das mit entsprechenden Tools rausrechnen können, aber ich kauf...
Hey leute:)
Ich hab das Canon 100-300 mal wieder ausgegraben obwohl ich eig nur noch das 70-200er nutze.
Trotzdem mag ich die Linse irgendwie und hab nur ein Problem mit ihr, extreme Farbsäume. Z.Bsp. einen weißen Schwan vor grünem Wasser, da hat der liebe Schwan blaue Ränder-.-
Habt ihr...
stellte eben beim betrachten meiner bilder fest, dass alle bilder die ich mit meinem tamron 70-300 gemacht habe so eine blaue "aura".
was ist das? falsch belichtet? objektiv müll?
exifs:
mond:
Blende: f 5,6
ISO-Wert: 400
Belichtungszeit: 1/200 s
EV -1,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik...
Hallo,
hab mal den Mond fotografiert (SD14 - 500mm Brennweite) und muss leider feststellen, dass um die Kontur ein gelber Rand herumläuft - siehe Anhang. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Danke im Voraus,
Harald
Hallo zusammen.
Ich habe seit gestern mein neues Canon EF 50mm 1.8 bekommen. Habe es direkt ausprobiert. Mein näherer Betrachtung ist mir der Kragen negativ aufgefallen (siehe Ausschnitt). Ist das normal so? Oder mir vielleicht jmd erklären wieso der Kragen am Rand einen lilastich bekommt? Bin...