Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
Thema: "Landschaft s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen!
Da ich meine DSLR leider viel zu wenig nutze, habe ich mich entschieden auf eine Kompaktkamera umzusteigen und meine 60D zu verkaufen.
Ich habe sie stets sehr sorgsam behandelt und trotz kleiner Gebrauchsspuren funktioniert sie tadellos und hat keinerlei größere Mängel. Sie...
Ich biete eine Gegenlichtblende von Canon Typ ET-64 für EF 75-300mm / 4,0-5,6 IS USM an.
Zustand neuwertig, kaum Gebrauchtspuren. Foto auf Anfrage.
derzeitiger Neupreis: 20,-€
Preis: 12,50€ zzgl. Versand
Hallo liebe Foto-Freunde!
Ich möchte - weil ich das optisch ansprechend finde - meinem
EF 75-300mm f4 - 5,6 III
einen roten Ring verpassen, wie bei den L-Objektiven von Canon. :o
Wie kann man das am besten machen?
Edding?
abkleben und Farbe + Pinsel oder die Spraydose?
Nur zur Info: Ich...
Hallo,
ich suche einen Tauschpartner. Ich möchte mein EF 75-300mm 1:4-5.6 III gegen ein EF-S 55-250 IS tauschen.
Zu meinem 75-300 es wurde selten genutzt keine Kratzer, keine Staubeinschlüsse sieht aus wie neu. Ich kann noch einen passenden Hoya 58mm Skylight Filter dazugeben.
*Edit* Ich habe...
Hi
ich habe mal ne kruze Frage was ist der unterschied zwischen dem EF 75-300mm F/4-5.6 und dem mit III dahinter?
kann man auch gebraucht bei einem ohne III zugreifen?
LG und schönen tag noch
Hallo!
Ich fotografiere schon lange mit Canon Spiegelreflex-Kameras und Objektiven und habe dementsprechend noch einiges an „alter Hardware“.
Meine Hauptkamera ist aktuell eine EOS 50d.
Da ich relativ selten im Tele-Bereich arbeite, wollte ich ab und zu mein (zugegebenermaßen sehr altes –...
Hallo zusammen,
hiermit möchte ich euch mein, aus unserem Nichtraucherhaushalt stammendes, wenig gebrauchtes, scharfes Canon ZoomObjektiv EF 75-300mm f/4.0-5.6 III anbieten.
Ich habe mir dieses gekauft weil ich etwas mehr Brennweite zu meinem wirklich tollen EF-S 55-250 IS haben wollte...
Hallo
Ich habe mir die beiden oben genannten Objektive bei Ebay ersteigert, muß dazu sagen bin Anfänger und deshalb noch etwas unsicher was die Technik angeht
Zuerst kam das 75-300 IS USM, ich finde es fokussiert sehr langsam und wenn IS eingeschaltet höre ich ein relativ langes Geräusch, ist...
Hallo,
Ich biete hier wegen Systemwechsel zu Pentax meine Canonausrüstung zum Verkauf an. Hier das Canon EF 75-300mm Ultrasonic II, nicht das neueste, nicht das lichtstärkste, allerdings ein solides und gutes Exemplar und der perfekte Einstieg in den Telebereich. Das auch mit diesem Foto Super...